Von Windows auf Linux - Welche Möglichkeit zur Prüfung von Programm Kompatibilität?
Ich will so schnell wie möglich herausfinden welche meiner Programme von Windows auf Linux nutzbar sind z.b. via WINE oder eben nativ (z.b. OBS, Browser, Libre Office).
Allerdings will ich nicht jedes einzelne Programm testen. Und suche ein Tool.
Ich weiß, dass ich mein komplettes Windows als Virtuelle Machine in Linux laufen lassen könnte (z.b via QEMU) und somit Probleme umgehen könnte.
Bei Musik, Grafik und Video Gaming vermute ich meine ersten Schwierigkeiten. Da meine externe Soundkarte nicht unterstützt wird.
Gaming via Steam und Battle Net via WINE oder LUTRIS habe ich im Auge.
Aber wie man sieht ich muss das ja ALLES prüfen, dass ist ja super aufwendig.
Irgendwelche Ideen oder Tips dafür?
4 Antworten
Naja, ich war einfach nie so der Fan von Wine. Wenn ich mich recht entsinne soll Wine ja auch heissen Wine is not an Emulator. Obwohl es eigentlich schlussendlich einer ist... Mir war das ganze mit Wine dazu mals zu wenig ausgereift. Kann sich bis heute geändert haben.
Ebenfalls alles was ich mit Wine geöffnet habe, merkte man einfach das es durch ein Emulator läuft.
Wenn Deine Kiste nicht zu alt ist, solltest Du eigentlich wenig Probleme kriegen. Bei mir waren es eigentlich immer so Bluetooth und W-Lan Treiber die Probleme gemacht haben. Software kannst Du mal im Netz schauen. Debian und Ubuntu haben ja auch schon Stores und dort findest Du bestimmt einige Antworten.
Okay, dann gab es einen Fortschritt. Wäre für mich trotzdem dann eine Einschränkung und Grund genug nicht auf Linux zu wechseln. Ich verwende seit 2005 Linux für meine Server. Für das finde ich Linux das beste überhaupt. Als BS für Anwender ist es mittlerweile auch wirklich OK. Aber für den Gaming-Bereich meiner Meinung nach noch weit hinten.
Persönlich finde ich es für Gaming absolut nicht hinten. Also ja, klar, wenn du eines der Spiele spielen willst, die wegen AC nicht laufen, ist blöd. Aber persönlich finde ich das völlig ok, nicht alle Spiele zur Verfügung zu haben. Ist bei Konsolen ja auch nicht anders. Und wir reden hier wirklich nicht von vielen Titeln, das sind vielleicht 5% oder so. Dafür habe ich mehr Komfort, z.B. kann ich mir beim Modding einfach einen Snapshot machen und evtl. später reverten, bei älteren Spielen habe ich keine Probleme mit Dependencies, meine Bildschirmauflösung wird mir nicht random umgestellt, upscaling läuft super, ich habe keine Probleme mit Spielen die die Maus nicht vernünftig fangen, etc. Das sind alles Dinge, die bei Windows nicht so einfach gehen.
Ja gut, du hast klare Ansprüche. Von dem wusste ich ja nichts.
BT oder WLAN kommen mit nicht in die Tüte ich nutze lieber Kabel. Ja das letzte wollte ich eben vermeiden. Ich habe schon relativ viel Zeug auf Windows.
also ich hab 2 pc der alte ist nicht w11 kompatibel und den neuen will ich nicht wirklich auf w11 upgraden, habe beide per gruppenrichtlinien blockiert.
ich muss dazu sagen ich habe seit JAHREN immer wieder versucht umzusteigen und dann abgebrochen wegen irgendwelcher probleme und kein linux mensch ist in der nähe, viele viele foren durchsucht und so weiter und so weiter eine qual...
aber wenn nun von deiden seiten druck kommt, nehme ich lieber die bessere option trotz der schmerzen
Hast Du in Linux Erfahrung mit dem Terminal? Respektive der Console? Du wirst sie trotzdem brauchen...
ein wenig mit "fish" gehts eswas besser, hab auch einighe memos gemacht geht ja nicht anders
Och neee.. 90 Jahre Style... Ja dann hast noch bissel was vor Dir... Ich würde auf Linux umsteigen, wenn Dir auch die Konsole was sagt. Wirst immer wieder mal Software per Hand installen müssen und da sind einfach einige Befehle die Du auswendig wissen solltest um Zeit zu sparen. Desweiteren wenn Du es nicht weisst, sollte einfach ein Grundwissen da sein um im Netz nach dem richtigen zu suchen und so einen Lösungsweg zu finden. Wenn Du wirklich mit einer Shell wie Fish gearbeitet hast, würde ich sagen, ich könnte Dir jetzt einen vServer auf Linux ausleihen und Dir eine simple Aufgabe geben und Du wirst bestimmt einige Zeit brauchen.
fish ist ein helper tool in der bash, es gibt aber auch im arch auch ein fish was ich bei catchyos gesehen habe, das aber bestimmt was anderes?
Ja also schon noch beginner, kenne die graduierung da nicht :D
Allerdings will ich nicht jedes einzelne Programm testen. Und suche ein Tool.
Da wirst du wohl nicht drumrum kommen. Aber zu den genannten Beispielen:
OBS, Browser, Libre Office
läuft alles nativ
Ich weiß, dass ich mein komplettes Windows als Virtuelle Machine in Linux laufen lassen könnte (z.b via QEMU) und somit Probleme umgehen könnte.
Ist umständlich, lohnt sich meiner Meinung nach nicht
Da meine externe Soundkarte nicht unterstützt wird.
Wenn die wirklich nicht unterstützt wird, wirst du die auch nicht ans Laufen bringen. Aber ich würde es einfach mal probieren, vielleicht funktioniert sie einfach.
Gaming via Steam und Battle Net via WINE oder LUTRIS habe ich im Auge.
Das ist kein "oder". Lutris und Steam nutzen Wine. Bei Steam nennt es sich Proton, aber ist im Endeffekt das Gleiche. Wine ohne irgendein Programm (wie Steam, Lutris, Bottles, Heroic, etc.) drumrum würde ich allerdings nicht empfehlen, das ist zu umständlich.
Aber wie man sieht ich muss das ja ALLES prüfen, dass ist ja super aufwendig.
Probier einfach aus. Aber ja, Zeit solltest du dir schon dafür nehmen, das ist nicht an einem Tag getan.
Also ein Tool ist mir nicht bekannt. Wüsste auch nicht wie das funktionieren soll. Denn es gibt auch Dinge die braucht man ggf gar nicht als Tool in Linux, in Win aber schon.
Aber, es gibt aber eine "Faustformel" : alles von MS läuft verständlicherweise nicht oder eben nur als native Ausweichlösung. Adobe läuft nicht.
Gaming kannst du für jedes Spiel auf ProtonDB checken. Und wine ist per se eigentlich super easy mittlerweile.
Wenn du erstmal nur testen willst ob und wo du Abstriche machen müsstest, würde sich ein dual Boot anbieten.
Ich kann dir die funktionsweise erklären.
Das Tool scannt den PC nach Applikationen/ Anwendungen, das ist ja relativ simple. Dann vergleicht das Tool die Verfügbarkeit der Apps für Linux (man könnte ggf. das Linux System vorher angeben). Das Tool würde dann auch die WINE Datenbank durchforsten und die Verfügbarkeit testen. Eigentlich ganz einfache Metadatenverarbeitung. Muss nur jemand mal schnell zusammen coden.
Ja eben nicht alles läuft...Ich muss mir quasi immer ein Windows nebenher ausfbewahren.
Wine muss ich halt erst noch testen...ich bin eh viel am überlegen da ich einen neueren besseren PC habe ob ich nicht alles rüber ziehe und der alte PC ein Backup für Windowsanwendungen.
Ich hab schon Dualboot laufen auf 2 ssd linux mint mate.
Durch die Soundprobleme konnte ich mich nicht überwinden das System einzurichten. Durch die spielereichen mit Audiotreibern habe ich ein ziemliches durcheinander geschaffen und dann wieder aufgehört....jetzt läuft es nur mal für updates oder datensicherung oder zum rumspielen mit dem terminal/ üben zu benutzten
Starte mal ein Linux Mint live von USB, dann kannst du ins Repository reingucken und findest Unmengen von guten freien Programmen nach Rubriken sortiert.
Auf Flathub.org findest du weitere hochwertige Programme.
Auf Linux-apps.com findest du 7900 Programme als AppImages.
Auf https://alternativeto.net/ ist eine Datenbank mit 128000 Softwarepaketen mit den Linux Entsprechungen.
Auf www.gog.com/de/games?systems=linux sind 2322 Spiele für Linux.
Bei Linux habe ich alles gefunden was ich brauche, bisweilen haben die Programme andere Namen als bei dem unfreien Fensterprogramm, das sollte aber einen großen Geist nicht stören.
Wine ist mittlerweile richtig gut, zumindest für Spiele. Dass Einzige, was manchmal nicht funktioniert, ist Anti-Cheat, aber das ist dann nicht die Schuld von Wine, sondern liegt daran, dass das AC eben prüft ob es in Wine läuft. So lange das nicht passiert, kannst du normalerweise nicht erkennen, ob das Spiel gerade auf Windows oder Linux+Wine läuft. Auch die Performance ist vergleichbar (mal besser mal schlechter).