Macht Ubuntu sinn?
Macht es Sinn, auf einem Computer neben Windows 11 auch Ubuntu zu installieren?
LG
LH2020
4 Antworten
Ist halt die Frage, was du haben und machen willst. Prinzipiell braucht niemand unbedingt Linux, aber auch nicht unbedingt Windows oder macOS.
Wenn dein digitales Leben rein auf Windows 11, M$ Office, Adobe, Anticheat-bedürftige Spiele und so weiter angewiesen ist, und du weder Privatsphäre noch digitale Souveränität brauchst, dann kannst du bei Windows 11 bleiben.
Zwar scheiden sich an Ubuntu die Geister (ich würde es nicht mit der Kneifzange anfassen), aber Linux-Distributionen eignen sich für:
- Programmierung für Webseiten, C++, Qt, GTK, Rust, Python,...
- Office mit LibreOffice, LaTeX,...
- E-Mail, Kontakte, Termine, Aufgaben mit Thunderbird, Kontact,...
- Bild-Bearbeitung und -Erstellung mit Inkscape, GIMP, Krita,...
- Video-Erstellung und -Bearbeitung mit Kdenlive, OBS Studio,...
- Audio-Erstellung und -Bearbeitung über Audacity, LMMS, Ardour,...
- Notizen über Apostrophe, Joplin, Obsidian, Xournal++, Rnote,...
und vieles mehr. Das meiste davon geht auch unter Windows, aber ist nicht immer so kompatibel damit (aus meiner Erfahrung heraus).
Der größte Vorteil der oben genannten Programme: Die Daten gehören tatsächlich dir und sind nicht durch Lizenzen der Programme selbst oder verwendeter Bestandteile wie Schriften oder Farben (siehe Fall Pantone) beschränkt. Dass das wichtig ist, fällt meist erst auf, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...
Quellen (Auszug):
- https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-wie-ein-zwei-jahre-alter-bug-bitlocker-in-windows-11-umgeht-2501-192071.html
- https://www.golem.de/news/microsoft-windows-11-nervt-mit-weiteren-werbebannern-2412-191851.html
- https://www.golem.de/news/copilot-vision-microsofts-ki-liest-geoeffnete-webseiten-mit-2412-191480.html
- https://www.heise.de/hintergrund/Und-noch-ein-Abo-Warum-Adobe-Pantone-Farben-kostenpflichtig-machen-darf-7338770.html
Linux macht Sinn, da hast du bessere Möglichkeiten wie beim eingeschränkten, spionierenden gewerblichen winos.
Ich empfehle Mint, das basiert auf Ubuntu ist aber kompromißlos nutzerfreundlich und frei. Auf YouTube wird aufgezeigt, wie einfach das geht mit Mint.
Musst du für dich entscheiden.
Hier wird dir niemand sagen können, ob Ubuntu für dich die richtige Wahl ist. Und es kann dir auch niemand sagen, ob Windows parallel zu behalten sinnvoll ist.
Du musst wissen, was du mit Linux tun willst und auch ob Ubuntu für dich die passende Plattform ist.
Als zusätzliches Betriebssystem zum Win 10 habe ich das schon lange drauf und bin zufrieden mit beidem... Nicht vergessen, Du solltest dafür ein zweites Laufwerk benutzen und niemals auf einem Installieren, das läuft fast immer schief...