Linux auf MacBook Air (2013) installieren?

4 Antworten

Du könntest OCLP versuchen. Das trickst macOS aus und du kannst vielleicht sogar noch macOS 15 installieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es eben 🤷‍♂️

xestxyy 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:12

Ist das denn sicher? Man „hackt“ ja sozusagen den PC

HeinzHubert  20.03.2025, 16:18
@xestxyy

Ist Linux sicher? Du installierst ein OS, das nicht vom Hersteller für das Gerät entwickelt wurde. 🤷‍♂️

xestxyy 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 21:10
@HeinzHubert

In beiden Fällen brauche ich ja aber ein Patch 😅

apfelbus  21.03.2025, 18:59
@xestxyy

Nein, das ist technisch interessant, sowas macht man aber nicht mit Produktivgeräten

apfelbus  21.03.2025, 22:09
@HeinzHubert
Ist Linux sicher?

Sicherer als Windows allemal. Vielleicht auch sicherer als ein nicht mehr unterstütztes macOS. Dass ein ohnehin wenig verbreitetes OS dass aufgrund des Alters auch noch auf nur wenigen Maschinen läuft angegriffen wird ist aber nicht sehr wahrscheinlich.

Du installierst ein OS, das nicht vom Hersteller für das Gerät entwickelt wurde. 

Was ausser auf Macs mit macOS auf jeden Computer zutrifft.

Ja, das dürfte ohne Probleme gehen. Ich habe ebenfalls auf meinem MacBook Pro early 2015 Debian aufgesetzt. Davor habe ich es mit Linux Mint, Fedora und Arch Linux ausprobiert. Mit Debian hatte ich mit Abstand die wenigsten Probleme.