Was ist das schon wieder fürn Linux?
Was soll ich hier wieder machen wollte alpine Linux installieren und jetzt steht so ein sch... Da was soll ich hier wieder mal machen?
4 Antworten
"Die Alpine Linux-Installations-ISO verwendet root als Standardbenutzer und ein leeres Passwort"
https://techoverflow.net/2021/01/09/what-is-the-alpine-linux-default-login-password/
Ich habe dir Alpine genannt, weil es in deiner Fragestellung um ein kleines Linux ging. Ebenso geschrieben habe, dass du eine andere Distributionen nehmen solltest, wenn du es einfacher haben möchtest. Wenn du jedoch nicht darauf hörst und einfach blind drauf los installierst, erwartet dich ggf. ein minimales Betriebsystem ohne Desktop.
Alpine ist auch nicht altbacken, sondern sehr minimalistisch und gerne als Unterbau oder für virtuelle Umgebung (z.B. Docker) genommen wird. Das System ist vor allem auf Sicherheit ausgelegt und daher nicht mit dutzend Paketen daherkommt. Wenn du es einfacher haben willst, wie bereits geschrieben, nimm eine Distro mit Desktop.
Alternativ jetzt selber alle benötigten Paketen samt Desktop nach installieren. Alles weitere der Dokumentation entnehmen kannst und hier ggf. deine Fragen stellst. Zum Anmelden in Alpine lediglich „root” als User und Passwort ist keines vergeben. Sprich leer lassen und bloß Enter drücken. Danach kannst du mit passwd eines setzen.
Wie installiert man was? Eine Desktop, eine andere Distro? Wenn es um Desktop geht, hängt es von dir ab, welchen Desktop du nutzen möchtest.
- System aktualisieren (sofern noch nicht geschehen)
- Xorg installieren
- Danach z.B. Xfce samt Abhängigkeiten
- Einen Display-Manager wie LightDM
- Netzwerk, Audio und Co. (falls benötigt)
- Danach starten
Ist jetzt kein Angriff oder so. Aber wenn du nicht weißt, wie man sich ohne Grafikoberfläche anmeldet, ist ein bewusst schlank gehaltenes Linux wie Alpine, dass offenbar nicht mal ne GUI mitbringt, vielleicht ein bisschen viel für dich.
Wie wäre es erst mal mit Linux Mint oder Fedora?
Aber um auf die Frage zu antworten. Wie andere schon sagten. Du musst zuerst mal deinen Benutzernamen und dann dein Passwort eintippen und jeweils mit Enter bestätigen.
Und ich hab es grad erst geladen es ist nichtmal ein Passwort vorhanden Benutzername soll root sein
1 GB ram 1,60 GHz Intel a atom und 4gb USB Stick, da finde mal was passendes für die Kiste mein Laptop ist so stock a.. lahm nichtmal Windows 7 was Standart da drauf ist läuft sauber drauf
Schätze TinyCore würde da schon drauf laufen und bringt halt wenigsten ne, wenn auch minimale, vorinstallierte GUI mit, auch wenn ich jetzt nicht weiß welche.
Schon probiert da steht irgend was mit nicht gefunden oder keine Ahnung was da steht
Na dann bleibt wohl nur Alpine selber konfigurieren, was ggf. schon ne Aufgabe für etwas Forgeschrittene ist, raus finden was TinyCore für ein Problem hat und lösen. ^^
Bin jetzt kein Linux Profi, aber ich würde mal behaupten, das du ne Version ohne GUI (grafische Oberfläche) installiert hast.
Also ist DAS dein Betriebssystem.
Lg
Ich selber habe auch so eins für meinen PI. Der hat nicht viel Leistung und ich nutze es nur für Netzwerkspeicher. Da reicht sowas.
Ein 30€ Mini Computer. So gross wie ein modernes Handy.
https://www.berrybase.de/raspberry-pi/raspberry-pi-computer/?
Wie sind die dinger so? Gibt es da auch Betriebssysteme mit richtigen aussehen?
Kommt auf deine Anwendung an.
Aber ja, es gibt auch genügend Linux distros mit GUI für die Dinger. Zb raspbian oder auch Ubuntu. Letzteres hatte ich mal ne Zeitlang um etwas in Python zu programmieren und zu steuern.
(PIs werden gerne für Programme oder kleine DIY Steuerungen mit Schrittmotoren etc verwendet).
Und wie installieren man das?