Lehrer – die neusten Beiträge

Ich muss dauernd an S*x mit meinem Lehrer denken! Ist das normal?! Was ist nur los mit mir?!

Heai erstmal ;) ich kann mir vorstellen das viele die Frage jetzt nicht ernst nehmen aber ich muss das jetzt einfach mal loswerden und vielleicht kann mir hier ja jemand helfen! Also es geht darum das meine Klasse ein Lehrer unterrichtet der 26 ist! Er sieht ziemlich gut aus ^~^ und jaa...aufjedenfall jetzt zu meinen Problem! Immer wenn ich ihn im Unterricht habe dann muss ich an S*x mit ihm denken! Auch wenn ich ihn nur ganz kurz bei der Zwischenstunde im Gang sehe...xD

Ich komm mir grad so dumm vor die Frage zu stellen! Aber was kann ich dagegen machen?! Wenn ich daheim Hausaufgaben mache oder für sein Fach lerne.. muss ich dauernd an seinen Körper denken und wie´s wohl wär mit ihm zu schlafen! Glaubt mir ganz ehrlich ich würde mich niemals an ihn ranschmeissen! Auf den Stress hätte ich nämlich gar keinen Bock! Aber was kann ich gegen dieses Gefühl tun!? Ich bin auch nicht in ihn verliebt oder so.. es ist wirklich nur so das ich gerne mit ihm schlafen würde! Jetzt kommen bestimmt wieder viele mit dem Spruch das es die pubertären Hormone seien, aber das geht schon seit dem ganzen Schuljahr so..und das Schuljahr endet in 2 Wochen! Das Problem ist das ich ihn nächstes Jahr auch wieder habe! Zur Info : die Frage ist ernstgemeint...und ein echtes Problem für mich... >.< Danke schonmal! :)

Schule, Gefühle, Unterricht, Sex, Lehrer, Schülerin

Unrechte Missbilligung - Was tun?

Meine Freundin und ich haben wie schon gesagt zu Unrecht eine Missbilligung bekommen bzw. bekommen wir sie noch....Also folgendes ist passiert: Gestern hatten wir eine Tanzstunde mit der Klasse, die wir wiederum bei einem Projekt gewonnen hatten. Meine Freundin hätte sowieso nicht wirklich gut mitmachen können, weil sie es mit dem Rücken hat. Ich hatte schon am Abend zuvor einen Druck auf dem Kopf, der mir schon das Signal gab das ich bald Kopfschmerzen bekommen würde. Da es kurz vor dem schlafen Gehen war habe ich gehofft es würde verschwinden. Leider ist es nicht verschwunden und am nächsten Tag hat es in meinem Kopf gehämmert wie sonst was. Meine Mutter ist um drei in der Frühe raus arbeiten und ,mein Vater dann um halb sieben. Keine Zeit um irgendwas zu regeln. Ich lag im Bett und hatte Kopfschmerzen. Wie immer erschien mir das Kopfkissen wie ein Stein und nichts wollte besser werden. Falls jetzt jemand mit Tabletten kommt, die hätte ich so oder so nicht nehmen können, da ich selbst nicht weiß wo sie sind und ich nicht einfach an irgendwelche Tabletten ran gehe wenn meine Eltern nicht da sind. Essen kann ich wenn ich solche Kopfschmerzen hab auch nicht, eigentlich kann ich gar nichts machen außer abzuwarten bis ich endlich einschlafe und bis zum nächsten aufwachen nichts von den Schmerzen spüre. Ich konnte mich also auch auf nichts konzentrieren und hätte so gesagt auch kaum die Telefonnummer meiner Schule ganz einfach in das Telefon eintippen können nachdem ich sie noch im Internet gesucht hätte. Ich bezweifle außerdem das man mich verstanden hätte wenn ich da am Telefon geheult hätte. Außerdem wusste ich nicht mal das wir uns telefonisch abmelden sollten. Meine Lehrerin meinte zwar das hätte sie tausendmal gesagt aber davon habe ich nichts mitgekriegt! Es ist ja auch leider so das einige Schüler über meine Freundin und mich Mist gelabert haben und behaupteten das unser Fehlen schon am Vortag feststand, weil wir keine Lust hatten. Tja wir sollten wohl froh sein das wegen uns die Polizei nicht alarmiert wurde aber trotzdem kann ich diese Missbilligung einfach nicht akzeptieren, weil ich eine sehr zuverlässige Schülerin bin und nie Mist baue. Außerdem behandle ich die Lehrer respektvoll im Gegensatz zu so manch anderen Schülern....Also ich glaube ich habe genug erklärt. Weiß jemand was ich jetzt gegen diese Missbilligung tun kann?

Schule, Telefon, Kopfschmerzen, Lehrer, Missbilligung

Strafarbeit Hausordnung abschreiben?

Hallo ich habe heute im unterricht eine Papierkugel geworfen weil mich ein Schüler aus meiner klasse genervt hat ( ich weiss des is doof aber wenigstens geb ich es zu) so nun hat mein Lehrer mich gesehen und ich muss eine Hausordnung schreiben -.- So und da sagt er noch frech das er mich davor oft gewarnt hatte was widerrum nicht der Warheit entspricht, er hatte vorher meinen Sitznachbarn verwarnt. Ich meine ich hab ja etwas mist gebaut und das weiss ich aber es geht darum das er mich noch nicht davor verwarnt hatte und mir gleich ne Hausordnung rein drückt. So einen Vorfall hatte ich bei diesem Lehrer schonmal, andere werden 2-3 mal verwarnt und bekommen garnichts und ich bekomme immer sofort was. Durch den Vorfall habe ich auch gelernt das man nach dem unterricht nicht mehr mit ihm sprechen kann er blockiert das Gespräch und droht mit doppeltem abschreiben. So nun weigere ich mich das zu schreiben und ihm morgen abzugeben ich meine in Rheinland-Pfalz gibts ja das Gesetz das die Arbeiten einen "Sinn" haben müssen, also ich sehe da keinen Sinn, vorallem das einem dann die Finger weh tun und sie irgendwann eh wieder im müll landet, zudem wäre ich mit einer anderen strafe zufrieden gewesen z.B mich zu entschuldigen oder dem Hausmeister etwas zu helfen. SO und jetzt frage ich mich ob der das darf und was ich machen soll ich meine wir haben in der Stunde sowieso "keinen" unterricht gemacht weil er ein Projekt bewertet hat dabei konnten wir uns leise unterhalten undso deswegen denk ich hab ich den unterricht auch nicht gestört. Zudem kenne ich die leier, morgen dreht der die ganze Geschichte wieder völlig um sodass er recht hat, kann mir da jemand irgendwie Tipps geben was ich da machen soll? Thx im vorraus!

Schule, Lehrer, schulgesetz, Strafarbeit

Kann man diese Rede zum Schulabschluss halten?

Hey, ich bin auserkoren worden am Freitag eine Rede zu unserem abgeschlossenem Fachabitur zu halten. Wir sind nur eine Klasse, die Feier ist so semi-feierlich, nichts zu offizielles/schickes.

Soweit bin ich jetzt, Ideen, Denkanstöße? Ich wäre sehr dankbar :)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Verwandten, liebe Lehrer – aber vor allem liebe Absolventen der FOG!

Nachdem alle so wild darauf waren eine Rede zu halten, bin ich heute Abend die glückliche, die die Ehre hat ein paar abschließende Worte von sich zu geben. Ich freue mich sehr sie alle im Namen der FOG 12 B zu unserer Feier begrüßen zu dürfen.

Nachdem wir nun wissen, in welchen Farben wir einen mediterranen Raum streichen sollten, wie man auf Englisch eine Werbung interpretiert und wie man die gute alte Polynomdivison anwendet, können wir nun sicher ins Leben entlassen werden!

Ich spreche sicher für alle, wenn ich sage das nicht alles perfekt war. Wir waren nicht immer die nettesten zueinander, die Lehrer nicht immer die fairsten, die Organisation nicht immer das gelbe vom Ei.

Aber wir nehmen alle wichtige Lektionen für's Leben mit und ziehen unseren Nutzen aus den zwei Jahren. Ob wir nun Mediengestalter werden oder die Weltherrschaft übernehmen.

Doch auch wenn wir nun nicht Maler, Wohnraum oder Werbegestalter werden, bin ich mir sicher das wir alle etwas für das Leben gelernt haben. Zähne zusammenbeißen, Augen zu und durch. Wir können stolz sein das wir es so weit geschafft haben, und nicht im ersten Jahr aufgegeben haben. Wir haben uns durch viel durchgebissen, ob es nun der zwanzigste Versuch einer ordentlichen technischen Zeichnung war, oder die Absschlussprüfungen.

Auch wenn es nur zwei Jahre waren, werden wir unsere Zeit hier nicht so schnell vergessen.

Wir haben uns alle Mühe gegeben, dass es für unsere Lehrer nicht langweilig wurde. Vielleicht haben Sie sogar etwas von uns gelernt, wovon sie profitieren und anderen Schülern das Leben erleichtern werden. Eins ist sicher, Sie alle haben in diesen zwei Jahren Ihr Bestes zu unserem Besten gegeben und wir auch. Wir sind uns einig, dass dies unsere beste Schulzeit war, und die darf auch bei Ihnen in bester Erinnerung bleiben. Dafür haben wir für Sie eine kleine Überraschung..... Geschenk überreichen *

Zum Abschluss möchte ich uns allen ein Zitat mit auf den Weg geben:

„Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug!“ Alber Einstein

Ich wünsche uns allen einen schönen Tag, guten Hunger am Büffet und natürlich alles erdenklich gute für die Zukunft!

Schule, Abitur, Lehrer

Lehrer denken dass ich schüchtern bin und trauen mir nichts zu

Liebe Community, ich (16), liege in allen Fächern zwischen 1 und 2, und dass obwohl ich nur 20 Minuten lernen muss (Gymnasium 10.Klasse), ich bin relativ hoher Wahrscheinlichkeit hochbegabt, aber dass hat damit eher wenig zu tun. Am Ende der letzten Stunde kommt mein Gk-Lehrer auf mich zu und meint, dass ich mich von mündlcih bisher 1-2 auf eine 2-3 verschlechtert habe, das ist zwar ärgerlich aber nicht unbedingt das Problem! Aufgrund meines überdurchschnittlichen Allgemeinwissens, war ich von der 1-8 Klasse sehr am Unterrichtsgeschehen beteiligt, nicht verhaltensauffällig oder so, aber wenn der Lehrer eine Frage stellte, war ich die, die sich immer meldete, meine Lehrer nahmen mich immer weniger dran, sodass ich mir abgewöhnte bei einfacheren Fragen zu strecken (so blöd dass auch klingen mag). Mittlerweile sitze ich einfach nur im Unterricht und melde mich bei spannenden Fragen, den Rest sauge ich einfach auf und kann ihn bei einer Klassenarbeit jederzeit abrufen. Mein Lehrer meinte dann noch, nachdem ich eine 1 in einer Klassenarbeit rausbekommen habe, er hätte das mir nicht zugetraut und ich soll nicht so schüchtern sein. Dabei bin ich eigentlcih das Gegenteil und es macht mir Mühe mich unter Kontrolle halten. Mit dem Unterricht meines Lehrers bin ich gar nicht zu frieden, denn er ist derjenige der die Witze macht und sich anschließend über unsere unruhige Klasse aufregt. Nun meine Frage, soll ich meinem Lehrer die Meinung sagen, oder besser den Mund halten?

Schule, Hochbegabung, Lehrer

Fühlt sich mein Lehrer hingezogen zu mir?

Findet ihr es normal wenn ein Lehrer, euch abcheckt, auf den Hintern starrt, an seine Lippen beisst und dass er eifersüchtig Wird, wenn andere Jungs mit euch reden und er sich dann sofort einmischt? Ein Junge aus meine Klasse sagte zu mir so, ob er meine Nummer haben könnte und er hat das gehört und für mich geantwortet und gesagt. 'Nicht mal in deinen Träumen, kannst du das Träumen' danach hab ich gesagt zu den Schüler.'Tut mir leid, bin desinteressiert' und er grinste so breit, als hätte er Freude, dass ich sowas gesagt habe und ich habe es an den Anzeichen gemerkt, dass wenn wir in grossen Räumen sind und alle Schüler sich besammeln und der Rektor redet und er daneben ist und sich irgendwo setzt aber sein Blick immer auf mich gewendet ist, wenn ich es merke, dass er mich ansieht, sieht er verlegen weg. Das andere Anzeichen war, dass er egal was immer ist meine nähe sucht, entweder steht er immer neben mir Z.b beim Sport wenn er was erklärt oder er immer extra ganz nah zufällig an mir vorbei läuft, damit unsere Hände uns berühren und dass er immer grinst, wenn ich was sage, egal wie bescheuert es ist, was ich sage, er grinst immer und ein anderes ist, dass er die anderen Schülerinnen, anders behandelt, wenn er mit den anderen redet ist er normal drauf aber wenn er mit mir redet, wird er sofort Schüchtern und Nervös, manchmal weiss er nicht mal, was er sagen wollte oder geschweige tun wollte. jetzt weis ich nicht ob er auf mich steht oder nur Sexuell sich zu mir hingezogen fühlt. Er ist zwischen 32-33 und ich bin 17 bald 18

Lehrer

Freiwilliges wiederholen in der Oberstufe? Ja oder Nein?

Hallo,

ich gehe zurzeit in die 12. Klasse eine Wirtschaftsgymnasiums. Das ist noch nach dem G9-System. Also bin gerade im 2. Kurshalbjahr. Ich habe aktuell sicher insgesamt drei Unterkurse und werde vermutlich noch ein oder zwei dazu bekommen. Selbst wenn nicht, hätte ich schon drei Unterkurse und würde dann höchst wahrscheinlich im nächsten Halbjahr wieder ein paar Fächer unterpunkten.

Nun ist meine Frage, ob es nicht besser wäre, wenn ich die 12. Klasse freiwillig wiederhole. Ich würde zwar dieses Jahr vermutlich noch packen, aber auch nur mit Hängen und Würgen. Spätestens nächstes Halbjahr oder zu den Prüfungen würde ich hängenbleiben. Würde das überhaupt gehen oder müsste ich in die 13. Klasse kommen/gehen? Ich kann insgesammt, wenn ich 36 Kurse ins Abi fließen lassen, nämlich 6 Unterkurse haben. Max. aber 7 Unterkurse. Ich hab ja jetzt, bei der Hälfte der Qualifikationsphase schon 3 oder 4.

Wenn ich sie freiwillig wiederholen möchte, was muss ich dann alles dafür machen? Brauche ich das einfach meinem Klassenlehrer/Tutor sagen und der bzw. die Klassenkonferenz/Schulleitung regelt das dann oder muss ich da noch irgendetwas machen. Ich würde nämlich aus privaten Gründen [familiäre Probleme, Konzentrationsprobleme] wiederholen wollen.

LG Amy

Schule, Noten, Abitur, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, sitzenbleiben, wiederholen, Unterkurse

Darf ein Lehrer einen Schüler wegen Provokation bestrafen?

Hallo. Ein Beispiel:

Schüler A und Schüler B besuchen beide die 5 Jahrgangsstufen.

Schüler A ist es im Unterricht langweilig. Um eine Beschäftigung zu haben sucht er sich Schüler B aus der a) leicht zu provozieren ist oder b) den Schüler A nicht leiden kann oder c) einem auf dem beides zutrifft.

Schüler A versucht zunächst Schüler B mit einfachen Gesten (z. B. Augenklimmpern, ununterbrochenes Anstarren, etc.) zu provozieren. Die Gesten beinhalten nicht das Schüler A sich bei seinem Tun umdrehen muss (lediglich nur zur Seite) und nichts was die Schulordnung verbietet (z. B. Mittelfingerzeigen, etc.).

Schüler B geht darauf ein und stellt Bücher auf, die verhindern, dass er die Gesten des Schülers A sieht. Der Lehrer bekommt das natürlich mit und fordert Schüler B das zu unterlassen. Schüler A kann nun mit seiner Provokation fortfahren. Da Schüler B keine Möglichkeit mehr hat die Provokation von Schüler A zu unterbinden, wird er aggressiv. Schüler B meldet sich und beschwert sich beim Lehrer über das Verhalten von Schüler A. Der Lehrer erkennt nichts Verbotenes an dem Verhalten des Schülers A.

Schüler A macht mit seiner Provokation weiter bis Schüler B den Lehrer noch mal bittet das Schüler A mit seiner Provokation aufhört. Dieses Mal ohne sich zu melden. Der Lehrer, dem das Theater zu viel wird, droht Schüler B mit einer Mitteilung, wenn er noch mal unaufgefordert rein ruft.

Schüler A macht weiter. Sein Ziel ist es das Schüler B eine Mitteilung bekommt. Das erreicht er, denn Schüler B ruft noch mal rein und bekommt eine Mitteilung. Schüler A hat sein Ziel erreicht.

Nach Stundenschluss geht Schüler B zum Lehrer und meint, dass Schüler A ihn zu dieser Handlung provoziert hat und schildert ihm den Vorfall wahrheitsgemäß. Der Lehrer will die Situation klären deshalb bittet er Schüler A auch dazubleiben. Schüler A äußert sich zu der Aussage von Schüler B nicht.

Kann der Lehrer Schüler A wegen Provokation bestrafen? Er hat ja nichts Verbotenes gemacht. Jedenfalls nichts was gegen die Schulordnung verstößt. Also eigentlich nicht. Aber er hat Schüler B vom Unterricht abgelenkt, also irgendwie doch. Was haltet ihr davon? Danke im Vorraus^^

Recht, Lehrer, Provokation

Darf mein Lehrer dafür eine Fehlstunde eintragen?!?!

Hallo Leute, wir hätten heute in der 6. Stunde Anwesenheitspflicht mit Aufgaben gehabt, da unser Lehrer (eigentlich) nicht im Haus war. Dann ist fast klar, dass die meisten nicht da sind, da sie nur auf der Anwesenheitsliste unterschreiben und dann gehen, so dass nur 5 leute im Raum waren. Ich wollte eigentlich hingehen, aber war noch auf der Suche nach einem anderen Lehrer, der mir meine Entschuldigung unterschreiben sollte, da es ja bald Zeugnisse gibt und die Fehlstunden eingetragen werden. Das hat ca 10 Minuten länger gedauert. Jetzt war unser Lehrer allerdings wohl doch im Haus aber nicht bei uns im Unterricht und hat eine Schülerin auf dem Flur gesehen und ist deshalb ca. 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn kontrollieren gekommen, wo dann nur die 5 Leute waren. Dann war er ein bisschen sauer, dass so wenig da waren und meinte alle die nicht da sind bekommen eine unentschuldigte Fehlstunde. Ich bin halt 10 Minuten später gekommen und hab das dann erst erfahren, aber darf er mir dafür eine Fehlstunde geben? Ich meine, ich war ja nur zu spät und das sogar mit einer guten Begründung. Und er meinte zu den 5 Leuten wohl, dass die uns sagen sollen, dass er keine Entschuldigung annimmt, die nur für die eine Stunde ausgefüllt wurde, also entweder war man wirklich den ganzen Tag krank oder bekommt die Fehlstunde. Das halte ich für kein richtiges Verhalten und morgen ist die Lehrerkonferrenz wo die Fehlstunde (glaube ich zumindest) eingetragen werden und ich sehe den Lehrer vorher nichtmehr....

Schule, Lehrer, Fehlstunden

Petzen - Aber warum?

Hallo,

Ich musste eben über das Thema "petzen" nachdenken.

Ich habe vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen in der Schule ziemlich häufig gefehlt. Manchmal bin ich sogar aus dem Haus gegangen, jedoch nicht zur Schule - In erster Linie, damit meine Mutter es nicht mitbekommt.

Jedenfalls hatte ich dadurch keine Probleme in der Schule; Ich habe es weiterhin geschafft, die verlange Leistung zu erbringen.

Es gab einen in meiner Klasse, der direkt bei mir um die Ecke gewohnt hat. Jedenfalls bin ich eines Tages mal wieder morgens aus dem Haus gegangen, mit der Absicht nicht zur Schule zu gehen.

Ich bin erst mit dem Bus zum nächsten Bahnhof gefahren, von dort aber nicht wie üblich richtung Schule, sondern in die Gegenrichtung in die Innenstadt.

Besagter Schüler aus meiner Klasse ist mir in der S-Bahn in Richtung Innenstadt hinterher, mit dem Ziel mich später bei den Lehrern zu verpetzen. Das Tat er dann auch! Er hat mit seinem iPhone Bilder mit TimeStamp gemacht und diese dann der Klassenlehrerin vorgelegt.

Ich bin mit diesem Schüler eigentlich immer ziemlich gut ausgekommen. Er war jedoch schon immer als "Petze" bekannt.

Ich frage mich, was solche Leute dazu treibt so einen Aufwand zu betreiben nur um andere zu verpetzen? Ich meine, hätte er dadurch irgendeinen Vorteil erlangt, könnte ich es noch halbwegs verstehen. Außer den Konsequenzen für mich, hat diese Aktion aber nichts eingebracht.

Außerdem ist das nicht seine einzige "Petz-Aktion". Dieses Verhalten zeigt er des öfteren, meist sind es hochgradig triviale Dinge, die den Lehrern zugesteckt werden. In einigen Foren konnte ich ähnliches lesen, es scheint wohl ganz schön viele dieser petzenden Leute zu geben.

Ich wüsste mal gerne, was in diesen Menschen vor geht. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit Petzen? Ist hier vielleicht jemand selbst eine "Petze" und kann mir erklären, wie man dazu kommt sich so zu Verhalten?

Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr auf solch eine Situation reagieren?

Wäre sehr interessant zu erfahren.

MfG.

Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Lehrer, Petzen, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer