(dankes) rede schreiben...
Hallo liebe community,
ich glaube ich stecke seeeehr tief im Mist. Ich muss zur Verabschiedung und Zeugnisausgabe eine Rede schreiben. naja... Positiv ist dabei, dass ich Erfahrungen im Schreiben einer Rede und Halten sammeln kann und die Erfahrungen später auch in meinem Berufsleben brauchbar sein könnten. Sehr viel mehr Positives kann ich leider nicht erkennen. Egal einen Rückzieher gibt es nicht.!
wie könnte ich die Leute dort begrüßen? ein ausgelutschtes "Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler" ist nicht mein Fall und bei der Einleitung tu ich mir auch etwas schwer.. Hat jemand erfahrung darin und kann mir helfen?? DRINGEND?? :/
Schon mal vielen Dank und viele Grüße aus den Gedanken des Mists
4 Antworten
Eine Begrüßung muss aber sein. Sind noch Gäste, also Eltern oder so dabei? Du bist dann ganz sicher nicht der erste in einer Reihe von Rednern. Theoretisch könntest du so anfangen: du schließt dich deinem Vorgänger an, der ja alle hier schon begrüßt hat, dadurch wird dann meine Rede ein wenig kürzer - was sicher einigen hier ganz gut entgegenkommt. Denn wir haben alle Hunger und Durst (das natürlich nur, wenn danach Imbiss oder so gereicht wird), und auch wir Absolventen haben Hunger und Durst, aber nicht nur auf Cola und Brötchen, sondern auf ein neues Leben dort "draußen". Zumindest werden einige von uns erstmal ein paar unbeschwerte Wochen genießen (sofern du weisst, dass etliche von euch in die ferien gehen). Dann beginnt der Ernst des Lebens, Teil zwei. Denn das gleiche hat man euch auch schon seit der 1. Klasse gesagt. usw,usw, Dies ist nur ein Vorschlag, eine Sache, mit der du spielen kannst.
dankeschön für deine schnelle Hilfe, nur das Problem ist, dass ich nicht weiß was alles so geplant ist. Diese Schule ist absolut unorganisiert und auch meine Mitschülerinnen und Mitschüler sind nicht gerade meine besten freunde (zumindest ein Teil davon)...
aber ich denke ich werde einiges davon in meine Rede mit einbauen :)
Ausgelutscht oder nicht - als erste alles Begrüßen.. Mitschüler, Lehrer, Eltern, Großeltern, Geschwister..wer immer dabei ist. Und bedanken dass sie erschienen sind.
Dann würde ich offen sagen, dass das für dich neu ist und du ein wenig nervös bist... so im sinne einer neuer Erfahrung du dich aber trotzdem freust, das machen zu dürfen.
Dann käme ich auf die ihnhalte, zunächst vielleicht auf den Gesamtablauf der Veranstaltung eingehen und dann auf die einzelnen Punkte
Dieses Problem hatte ich letztes Jahr auch... Ich habe die Einleitung langweilig gemacht (liebe Eltern, Schüler bla bla) doch habe dann in der Mitte so Kreativität und Humor bewiesen das kommt auch viel besser an 😊
Das muss locker flockiger klingen!!!
Hey Lehrer, tschaka Mitschüler
Ihr seid alle etwas früher da
Denn heute gibt es Zeugnisse
Auch wenn ich niemand direkt disse
einige haben echt schlechte Zensuren
das kommt saufen und vom h*ren
Doch jetzt ist Ferien angesagt
kein Gewissen mehr das euch plagt
geht raus und macht ne dicke fette Party
Doch gebt den Lehrern vorher einen Arschtritt
Danke für deine Hilfe, aber ich bin eher (in Sicht der Lehrern) eine "anständige" Schülerin und will alles geben und meine Persönlichkeit damit ausdrücken..
Dann mach einen Poetry Slam draus. Das ist sowohl künstlerisch wertvoll, als auch locker. Siehe Julia Engelmann.
also locker flockig, hey tschacka - davon rate ich ab.. das ist eher peinlich und kindisch