Lehrer – die neusten Beiträge

Lehrerin macht sich zu viele Sorgen um mich

Es geht um eine Lehrerin, die sich zu viele Sorgen um mich macht. Sie hat mich anscheinend wirklich sehr ins Herz geschlossen. Ich bin zur Zeit ziemlich fertig wegen der Schule und habe sehr viel Stress, aber es gibt auch gute Zeiten :) Auf jeden Fall kommt sie fast jeden Tag zu mir und fragt mich immer wieso ich so traurig gucke ( was allerdings jedem Lehrer auffällt, ich schaue einfach nur konzentriert :) ) und klar bin ich auch müde vom Lernen. Ich meine erstmal gehen wir in die Schule und dann lernen wir noch bis spät Abends: Das bedeutet wir sind mehr als 12 Stunden am lernen. Sie fragt mich immer ob ich Probleme hätte. Aber ich verneine es immer und sage, dass alles in Ordnung ist, dann lache ich noch ein bisschen damit sie sich keine Sorgen machen muss. Und wenn ich irgendwo in der Schule bin und zu ihr gucke, weil sie da gerade entlang läuft, dann zwinkert sie mir immer zu und fragt wie es mir geht. Und egal was ich sage und ihre Sorgen verneine, sie glaubt mir einfach nicht. Es ist zwar sehr rührend, dass sich eine Lehrerin so um mich sorgt, aber ich habe auch irgendwie ein schlechtes Gewissen. Denn sie macht sich einfach viel zu viel Sorgen und der Gedanke, dass sie dann auch noch zu Hause oder am Abend über mich grübelt und sich überlegt, ob ich irgendwelche Probleme hätte macht mich manchmal fertig. Ich versuche mich manchmal von ihr zu distanzieren und ich sage ihr immer, dass es mir sehr gut geht. Manchmal ( aber echt nur ab und zu ) betone ich meine Aussagen nicht ganz soo höflich, aber immer noch akzeptabel. Ich will ihr damit nur deutlich machen, dass es mich ein bisschen nervt ( wen würde es nicht ein bisschen nerven, wenn ein Lehrer/ in ständig an einem klebt, obwohl ja eigentlich gar nichts ist ). Ich sage ihr auch immer, dass es mir gut geht und dass sie sich keine Sorgen machen soll. Aber sie will mir einfach nicht glauben. Und jetzt fangen schon die anderen Lehrer an mit: Ja du schaust immer so traurig. Wenn du lachst, dann ist das so richtig schön. Lach doch bitte öfters. Und langsam ist das echt nervig. Weil ich habe ja eigentlich keinen Grund mitten im Unterricht zu lachen :) Aber wenn etwas lustiges passiert, dann lache ich natürlich auch. :)

Was würdet ihr an meiner Stelle tun. Die Lehrerin glaubt mir nicht egal wie offen ich mir ihr darüber rede, dass echt nichts ist. Aber wenn ich ihr dann die ganze Zeit aus dem Weg gehe ( z.B wenn sie auf dem Gang auf mich zukommt, dann gehe ich die andere Seite der Treppen runter, aber ganz natürlich :) ) ist das auch keine Lösung und ich will ihr ja auch irgendwo nicht weh tun, weil eigentlich meint sie es ja nur gut. ( vor allem weil ich bei den meisten Lehrer nicht SOO beliebt bin wie manch andere :) )

Könntet ihr mir da gute Tipps geben ? Danke schon mal :)

Lehrer

Mitarbeitsbewertung ungerecht

Meine Mitarbeitsnote ist nicht gerechtfertigt. Seit Beginn des Schuljahres(!) melde ich mich mehrfach, bin sehr aktiv am Unterricht beteiligt und gebe alles für eine gute Mitarbeitsnote. Meine Freundinnen und ich melde uns ungefähr gleich viel und nun bekomme ich, obwohl ich genauso bemüht war, fast zwei Noten schlechter in Mitarbeit. WIESO? (Es liegt nicht daran, dass meine Antworten schlechter waren)

Ebenfalls meldet sich eine meiner Freundinnen nur in den letzten zwei bis drei Stunden sehr oft, sonst gar nicht (!!!) (da sie sehr viel träumt und zeichnet und oft abgelenkt ist), und bekommt eine 1 in Mitarbeit!!! Wahrscheinlich denkt man jetzt, ist klar, wenn sie 'sehr gute' Antworten gibt . Allerdings ist die Qualität meiner Antworten ebenfalls sehr gut. Deshalb verstehe ich einfach nicht, warum ich mich das ganze halbe Schuljahr abrackere, nur damit mein Lehrer, sehr vielen sozusagen `'fauleren' Schülern bessere Noten in Mitarbeit gibt?! Meine nicht ist definitiv nicht gerechtfertigt.

Meine Frage: Was soll ich jetzt tun? Mit dem Lehrer reden? Aber vermutlich wird er dann sagen, dass ich mich seiner Ansicht nach wenig am Unterricht beteilt habe, was gar nicht stimmt. Ich kann es schließlich alleine nicht beweisen. Gefallen lasse möchte ich es mir dennoch nicht, weil es so dermaßen unfair ist!!! Meine Bewertung im letzten Jahr war ebenfalls bereits fragwürdig.

Was soll ich tun???

Schule, Bewertung, Noten, Lehrer, Mitarbeit, unfair

Muss eine gesamte Klasse eine Klausur wiederholen, weil nicht zu Identifizierende betrogen haben?

Guten Tag an die Community! Dies ist meine erste Frage hier. Ich hoffe, dass diese eindeutig beantwortet werden kann. Bitte nehmt euch die Zeit, auch, wenn der Text sehr lang ist

An unserer Schule wurde eine Biologie-Klausur geschrieben (Oberstufe 11. Klasse Abitur). Es wurde vergessen von allen Schülern die Handys einzusammeln. Dies ist normalerweise üblich, wurde an diesem Tag aber nicht gemacht. Während der 3-stündigen Klausur gingen 12 von 20 Schülern auf die Toilette. Nach der Klausur stellte sich heraus, dass einige Schüler bei ihrem Gang zur Toilette gegoogelt und somit betrogen haben sollen. Dass dies aufgrund des schlechten Internets auf der Toilette gar nicht bis kaum möglich ist, spielt dabei wohl keine Rolle. Nachdem dies die Runde gemacht hatte, beschwerten sich Eltern eines Kindes bei der Schulleitung, da diese ihr eigenes Kind wohl benachteiligt sahen. Die Schulleitung und unser Biologie-Lehrer beschlossen daraufhin, dass alle, die auf der Toilette waren, die Klausur nachschreiben MÜSSEN und alle, die nicht auf der Toilette waren, die Klausur nachschreiben KÖNNEN.

Dies ist auch meine erste Frage: Ist dieser Vorgang der Schulleitung erlaubt?

Es wurde dann ein Nachschreibetermin festgelegt. Einen Tag vor diesem Termin fragte der Lehrer, wer nicht mitschreibt. Ich habe mich gemeldet, obwohl ich auf Toilette war, da ich den Vorgang der Schulleitung als rechtswidrig empfand. Keine Reaktion des Lehrers (obwohl dieser genau wusste, dass ich eigentlich nachschreiben müsste, da ich einer derjenigen war, der sich am meisten beschwert hat). Meine Lehrerin (ja, es ist eine Frau) mag mich nicht. Ich weiß nicht warum, ich bin in jedem Fach zweitellig (10 Punkte, da entspricht einer 2-) außer in den Fächern bei diesem Lehrer. Aber okay, auch das ist Nebensache. Jedenfalls bin ich zum Nachschreibetermin nicht erschienen. Eine Stunde später hatte ich Geografie mit dieser Lehrerin. Ganz verwunder fragte sie mich:„*****, du bist hier? Warum hast du denn die Klausur nicht nachgeschrieben?" Nach einem schon sehr aufbrausenden Dialog sagte sie am Ende, dass ich die Klausur dann morgen nachschreiben müsse. Ich verweigerte mich weiterhin. Als dann meine Eltern zum zweiten Mal wegen diesem Thema in der Schule anriefen, legte die Schulleitung fest, dass meine Klausur mit 0 Punkten bewertet wird (meine erste Klausur hatte immerhin 9 Punkte).

Zusammenhängend mit der ersten Frage also meine zweite: Dürfen die mir einfach 0 Punkte einschreiben? (ganz simpel ausgedrückt)

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich bin normalerweise ein sehr guter Schüler und strebe ein entsprechenes Abitur an. Und diese beiden Personen verbauen mir es Stück für Stück. Was soll soll ich nur tun?

Mit freundlichen Grüßen

P.s.: ich habe wirklich nicht geschummelt #Ungerechtigkeit

Schule, Betrug, Abitur, Klausur, Lehrer, Kollektivstrafe

Lehrerin macht mich seelisch fertig! Ich kann nicht mehr! Ich brauche Hilfe! Bitte helft mir!

Hallo Community, Ich gehe jetzt seit September 2014 auf eine neue Schule. Da ich auf eine Schule gehe, an der Kreativität eigentlich im Mittelpunkt steht hatten wir auch 8 Stunden nähen in der Woche (4 hintereinander am Tag). Ich war am Anfang total motiviert weil ich mich eig. hauptsächlich nur wegen dem nähen auf der Schule angemeldet habe. Aber nach jedem Tag an dem wir nähen hatten war ich seelisch fertig, ich weinte nur noch zu Hause. Unsere Lehrerin, der passte einfach GAR NICHTS!!! Wir hatten am ersten Tag so komische Zettel bekommen. Natürlich, wie schusselig ich bin, vergaß sie zu Hause und hatte sie am nächsten Tag nicht mit. Was tat die Lehrerin? Sie schrie mich an und hielt mir einen Vortrag dass man das alle immer mithaben muss und lauter Schei*e! Natürlich war mein Eindruck von ihr dann noch schlechter als vorher. In der nächsten Woche fingen wir dann an zu nähen. Aber immer hatte sie wieder was an mir auszusetzen. Nach einigen Wochen kam ich mir richtig verarscht vor und fing in der Stunde an zu weinen weil ich einfach keine Kraft mehr hatte. An dem Tag war sie dann total nett zu mir. Aber am nächsten Tag.. tahh... da war wieder alles wie vorher. Ich fing dann schon an, an den tagen wo wir nähen hatten, die schule zu schwänzen. Als ich dann noch eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand bekam und ich nicht mehr nähen durfte/konnte, musste ich 4 Stunden am Tag den anderen zu sehen weil ich nur eine gewisse Fehlstunden in dem Fach haben darf. Natürlich war mir in den 4 Stunden total langweilig. Ich durfte für kein anderes Fach lernen, ich durfte nicht reden, ich durfte nichts!!! Meine Entzündung wurde immer schlimmer (die Ärzte waren schon ratlos was es sein konnte) und dauerte deshalb auch mehr Wochen als üblich. Meine Lehrerin sah es dann bald nicht mehr ein und regte sich auf dass ich dann aber endlch wieder was machen muss. Ich durfte aber vom Arzt aus nicht, dass sah sie nicht ein. Ich habe jetzt ca. 5 Wochen nicht arbeiten können, da waren die Stunden eigentlich noch normal weil ich ja beim nähen keine Fehler machen konnte aber jetzt sind die ferien bald vorbei und ich muss wieder nähen. Ich kann nicht schlafen, weil immer der Gedanke herumschwirrt "am Donnerstag hast du wieder nähen..." , "Die Frau macht dich wieder fertig" , "Du machst dann eh wieder alles falsch" ... ich will einfach nicht mehr. Sogar in den anderen Fächern schreib ich nur noch schlechte Noten wegen der dummen Kuh. Ich habe es meiner Mama schon erzählt, sie meint ich sollte einfach mal mit ihr (der Lehrerin) darüber reden. Aber ich kenne meine Lehrerin, mit der kann man nicht reden und wenn dann meine Eltern kommen würden, dann würd' sie sicher auf die nette, liebe, freundliche, kinderliebe Lehrerin tun und alles abstreiten. Und eins noch: Ich werde wegen dieser Frau meine Traumschule abbrechen, und dass hätte ich niemals gedacht :(

Ich hoffe ihr habt ein paar GUTE IDEEN für mich! Würd mich echt über eure Hilfe freuen, danke! :*

Schule, Stress, Lehrer

Totale Überforderung in der Schule ...

Hallo Leute

Also ich bin momentan mit der Gesamtsituation Schule total Überfordert. Ich besuch ein Gymnasium im 7. Schuljahrgang.

Im Gesamten 1. Halbjahr konnte ich mich nicht konzentrieren. Gründe in Kurzfassung: Meine Großeltern sind gestorben, ich hab die Schule gewechselt, eine Freundin hat sich das Leben genommen, in der Schule war nur Mobbing und ich hab mit dem ritzen angefangen. Bei Klassenarbeiten hatte ich oft Blackout und zuhause konnte ich mich nicht konzentrieren.

Situation jetzt: Immer noch Mobbing, fange eine Therapie an und hab nicht mehr geritzt seit einer Woche. Ich möchte mich in der Schule bessern und habe jeden Freitag ein Gespräch mit meinem Vertrauenslehrer

Meine Momentanen Noten: Deutsch 1- Englisch 1- Latein 5 freiwillig Französisch 4- Spanisch 1 - Erdkunde 5 Bilingual Geschichte 5 WAT 2 Mathematik 5 Chemie 2- Physik 4 Bilingual Biologie 5 Kunst 6 Musik 1 + Sport wegen Ritzen etc. nicht teilgenommen

Eigentlich war ich keine schlechte Schülerin. In der 6. Klasse bin unheimlich gerne zur Schule gegangen, hatte einige Freunde in der Klasse und einen Notendurchschnitt von 1,2. Meine schlechteste Note war Mathematik. Aber in den letzten Sommerferien war dann der Umzug, Schulwechsel und mein Leben ging irgendwie den Bach herunter.

In Biologie und Physik werde ich nächste Woche ein freiwilliges Referat halten. Nächste Woche geht's in der Schule wieder richtig los:

Dienstag: Referat Physik, Vokabeltest Spanisch

Mittwoch: Test Latein

Donnerstag: Arbeit Geschichte, Referat Bio

Freitag: Vokabeltest Englisch und Französisch..

Ich habe mich auf alles sehr gut vorbereitet. Trotzdem habe ich Angst zu versagen.

Ich will das Schuljahr schaffen und ich will auch auf dem Gymnasium bleiben. Hat jemand Tipps, was ich noch machen kann ??

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Bio, Chemie, Noten, Gymnasium, Latein, Lehrer, Physik

Angst vor dem Abschied meiner Lehrer!

Hey :) Das wird jetzt mein letztes Halbjahr auf dieser Schule sein, danach gehe ich weiter aufs Gymnasium. Ich weiß nicht wirklich warum mir ein paar Lehrer so wichtig geworden sind aber ich hab jetzt schon sooo Angst vor dem Abschied. Ich vermisse sie schon allein in den Ferien. Vielleicht liegt es daran dass ich mich nicht so gut mit meiner Mutter verstehe und da es 2 Lehrer gibt die wirklich zu meinen Bezugspersonen geworden sind, wird mir der Abschied so so schwer fallen, da bin ich mir sicher. Mit meiner Mutter kann ich einfach über nichts reden, vor allem nicht über Probleme oder Gefühle. Mit diesen 2 Lehrerinnen hingegen rede ich sehr oft - über Probleme aber auch über ganz viele andere Sachen. Es gibt keine anderen Personen denen ich so viel anvertraue wie meinen Lehrerinnen. Klar, ich rede auch mit Freunden über Probleme aber ich habe das Gefühl dass sich meine Lehrer auch wirklich dafür Interessieren. Es sind jetzt nur noch 190 Tage bis zum Abschied. Meine Klassenlehrerin ist eine dieser Lehrerinnen und sie weiß ganz genau wie schwer es mir fallen wird und redet jetzt schon mit mir darüber. Meine Englischlehrerin weiß noch nicht dass mir die Schule so gut gefällt und dass sie mir so wichtig geworden ist. Die Handynummer der beiden habe ich schon, aber es wird trotzdem nicht das gleiche sein wenn ich sie nicht mehr sehen kann. Habt ihr Tipps oder selber Erfahrungen damit gemacht? Liebe Grüße, Marie :)

Schule, Abschluss, Abschied, Lehrer, Lehrerin, vermissen, Bezugsperson

Affäre mit einem alten Lehrer von meiner Schule.. Wichtig!

Hallo ich weiß nicht mehr weiter.. Hab mich nun hier angemeldet um Rat zu suchen. Es hat mich schon viel Überwindung gekostet euch das hier zu erzählen da ich auf dumme Antworten wirklich verzichten kann. Ich habe eine Affäre mit einem älteren Mann (47 Jahre) noch dazu ist er ein Lehrer von meiner Schule die ich schon abgeschlossen hab. Ich bin 19 Jahre jung und ging vor 2 Jahren auf diese Schule, er war nicht mein Lehrer aber ich musste damals mehrmals zu ihm wegen der vorgeschriebenen Praktikums die ich absolvieren musste und er dafür zuständig war. Als ich damals immer zu ihm kam schaute er mir immer wieder extrem in den Ausschnitt und wurde etwas nervös. Er lächelte mich damals immer extrem an und suchte die nähe. Ja nach einem Jahr das dann vergangen war bat er mir Nachhilfe in Mathe an, da ich darin nicht besonders gut war und er es mitbekommen hatte. Da ich ihn selber attraktiv fand sprang ich auf sein Angebot an. Jedes Mal haben wir uns in ein leeres Klassenzimmer gesetzt und er versuchte mehr über mich herauszufinden. An einem Tag bat ich ihn ob wir vielleicht die Nachhilfestunden bei mir zu Hause machen könnten und er willigte ein. Ich wusste allerdings auch das er verheiratet ist und zwei Töchter hat. Wir versuchten dann bei mir in der Wohnung Mathe zu machen doch wie sich jeder denken kann waren wir dann doch zu abgelenkt, wir fingen an rumzumachen und hatten danach Geschlechtsverkehr. Für ihn war des der beste sex den er gehabt hatte und darum denke ich das er deswegen zu jüngeren sich angezogen fühlt. Wir trafen uns nun ständig in meiner Wohnung als wären wir zusammen und hatten immer Geschlechtsverkehr. Ich selber hab mich auch in ihn bisschen verkuckt. Und ich denke das ich für ihn auch mehr geworden bin als nur eine Affäre. Er wird total eifersüchtig wenn ich mal was mit einem guten Freund mache, er will ständig mit mir zu Hause sein. Ich muss die ganze Zeit mit ansehen wie er am Telefon seine Frau belügt und wenn wir dann auch Sex haben tut es mir auch leid. Ich fühl mich in letzter Zeit wirklich schlecht ich weiß nicht wie es weiter gehen soll, ich will ihn ja nicht verlieren und zwischen uns passt ja alles aber muss ich das beenden? Was ich aber nicht will und nicht kann. Er drängt mich auch teilweise zu immer mehr Sachen (sexuell) was soll ich zu ihm sagen das er mich nicht drängen soll? :/

Affäre, Lehrer

In Lehrer verliebt, soll ich ihm es sagen?

Hallo, ich (16/w) gehe in eine Realschule und werde dieses Jahr meinen Abschluss machen. Ich bin seit ca. 2 Jahren in meinen ehemaligen Lehrer (30) verliebt. Ich habe ihn damals in der 8. Klasse in Deutsch bekommen. Anfangs schwärmte ich nur für ihn und ich dachte es würde bald wieder vorbeigehen. Doch dann habe ich gemerkt, dass meine Gefühle immer stärker werden. Ich muss sehr oft an ihn denken. Als ich in der 9. Klasse war, ist er für das 2. Halbjahr in ein anderes Bundesland gegangen, weil er dort eine bessere Stelle gefunden hatte. Obwohl ich ihn liebte, habe ich gehofft ihn durch die weite Entfernung zu vergessen… Als ich dann in die 10. Klasse kam, konnte ich meinen Augen kaum trauen, er war wieder auf der selben Schule wie ich. Eigentlich sollte man seinem Lehrer seine Liebe nicht gestehen, weil er in Schwierigkeiten usw. kommen kann. Das ist mir bewusst, auch das er sich wahrscheinlich nie auf mich einlassen würde. Ich habe aber überlegt es ihm zu sagen wenn ich meinen Abschluss habe, dann bin ich 17 und keine Schülerin mehr auf seiner Schule. Jetzt wollte ich euch fragen, falls ich mich überhaupt traue, wie ich ihm sagen kann dass ich mich ihn ihn verliebt habe. Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Wo wäre der beste Ort es ihm zu sagen? Sollte ich es ihm überhaupt sagen?(natürlich erst wenn ich keine Schülerin mehr bin)

Liebe, Schule, Liebeskummer, Lehrer, verliebt, Lehrerliebe

Praktikum an einer Grundschule / Bewerbung

Hallo,

Ich bin zur Zeit Schülerin der zehnten Klasse eines altsprachlichen Gymnasiums. Ich überlege, ob ich mein Betriebspraktikum an meiner ehemaligen Grundschule absolvieren sollte. Ist das sinnvoll?

Zweite Frage: Ich habe eine Bewerbung vorgeschrieben. Was würdet ihr verbessern?


Bewerbung um einen Praktikumsplatz - Lehrer

Sehr geehrte Frau xxx,

Um den Beruf des Lehrers kennen zu lernen, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um einen Praktikumsplatz.

Zur Zeit besuche ich die zehnte Klasse des Gymnasiums xxx. Im Rahmen eines zweiwöchigen Betriebspraktikums suche ich einen Praktikumsplatz an einer Schule. Das Praktikum sollte sich vom 29.06.2015 bis 10.07.2015 erstrecken.

Meine Schulischen Stärken liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften (insbesondere Chemie) und Sprachen. Zudem biete ich in meiner Freizeit Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Latein an.

Zu meinen persönlichen Stärken zählt unter anderem die Hilfsbereitschaft. Ich bin auch offen für Neues. Ich möchte mehr über den Beruf des Lehrers erfahren, da dies seit einigen Jahren mein Berufswunsch ist. Ich habe schon einige Erfahrungen sammeln können, da ich an meiner Schule schon die eine oder andere Mathematik-Stunde anleiten durfte.

Ich interessiere mich sehr für die Mathematik, weshalb ich bereits über Grundkenntnisse in der Differenzial- und Integralrechnung verfüge. Außerdem habe ich am Projekt "Studieren ab 16" der TU Berlin teilgenommen.

Gerne würde ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren. Deshalb würde ich mich über einen Gesprächstermin sowie eine Zusage sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

xxxxxxx


Vielen Dank im Voraus! :)

Schule, Bewerbung, Grundschule, Lehrer, Praktikum

Frage an Deutschlehrer

Kann mir ein Deutschlehrer erklären welchen pädagogischen Sinn es macht wenn 14-15 jährige Jugendliche dieses Gedicht auswendig lernen müssen?

Joachim Ringelnatz 1883-1934 Auch die Pinguine ratschen, tratschen, Klatschen, patschen, watscheln, latschen, Tuscheln, kuscheln, tauchen, fauchen Herdenweise, grüppchenweise Mit Gevattern, Pladdern, schnattern Laut und leise. Schnabel-Babelbabel-Schnack, Seriöses, Skandalöses, Hiebe, Stiche. Oben: Chemisette mit Frack. Unten: lange, enge, hinderliche Röcke. - Edelleute, Bürger, Pack, Alte Weiber, Professoren. Riesenvolk, in Schnee und Eis geboren. Sie begrüßen herdenweise Ersten Menschen, der sich leise Ihnen naht. Weil sie sehr neugierig sind. Und der erstgesehene Mensch ist neu. Und Erfahrungslosigkeit starrt wie ein kleinstes Kind Gierig staunend aus, jedoch nicht scheu. Riesenvolk, in Schnee und Eis geboren, Lebend in verschwiegener Bucht In noch menschenfernem Lande. Und das Riesenvolk, die ganze Bande Ergreift die Flucht.

Nicht nur eine Folter für die Kinder sondern auch für die Eltern, die sich diesen Stuss das ganze WE anhören müssen bis das Kind es endlich auswendig kann.

Wenn es sich wenigstens reimen würde!!!!

Dieser Herr Ringelnatz hat Glück, daß er schon verstorben ist, sonst hätte ich mir eine gerechte Strafe für dies Folter einfallen lassen müssen. Grins.

Auswendiglernen um es hoffentlich sofort nach der Abfrage wieder für immer und ewig aus seinen Gedächtnis streichen?

Mein Kurzgedicht hier zu lautet:** °Man, Man, Man was tut ihr unseren Kindern an! Man,Man, Man was tut ihr uns nur an ! Das man schon nicht mehr klar denken kann!°** (siehste geht doch Herr Ringelnatz, reimt sich wenigstens)

Bin gespannt ob sich ein Deutschlehrer auf meine Anfrage meldet.

Deutsch, Lehrer

Lehrer lässt unsere Klasse komplett unvorbereitet eine Arbeit schreiben!

Guten Abend liebe Community,

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll ... Wir schreiben am Montag in Deutsch eine Interpretation über eine Szene, die unser Lehrer natürlich aussucht, im Buch ,,Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind. Soweit alles gut. Naja, wenn wir vor der Arbeit irgendwas über eine Interpretation gelernt hätten. Das einzige, was wir als Vorbereitung gemacht haben, war: Unser Lehrer hat uns 10 Fragen diktiert, die mithilfe einer Interpretation beantwortet werden sollen. Wir haben nicht gelernt wie man eine Interpretation schreibt. Wir haben nicht gelernt wie sie aufgebaut ist. Wir haben nicht eine Interpretation als Beispiel/Übung geschrieben oder gelesen. In der letzten Stunde vor der Arbeit haben wir Kommaregeln wiederholt. Na super... Davor haben wir Theaterübungen gemacht, obwohl wir 2 Wochen danach schon die Arbeit schreiben würden... Eine kreative Aufgabe wird es auch noch geben. Das bedeutet, dass wir uns eine neue Szene ausdenken oder eine alte neu umschreiben sollen. Und das Buch wurde vor 100 Jahren geschrieben und da war das von der Sprache her ja ganz anders.Wir haben jetzt noch das Wochenende Zeit, um uns selber irgendwie vorzubereiten. Den Lehrer fragen, ob er die Arbeit verschiebt geht auch nicht. In einer Woche sind schon Winterferien und das ist eine von zwei Arbeiten, die wir schreiben müssen in einem Halbjahr. Wisst ihr etwas über eine Interpretation? Sollen wir den Lehrer darauf ansprechen? Keiner in unserer Klasse, ist nur annähernd vorbereitet.

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat.

Arbeit, Buch, Deutsch, Schule, Vorbereitung, Interpretation, Lehrer, Lyrik, Frühlings Erwachen

Soll ich meinem "alten" Lehrer schreiben?

Vor nun fast schon 17 Jahren hatte ich einen ganz tollen Englisch-Lehrer. Die Schule war relativ schrecklich für mich, da ich die falsche Sparte (Wirtschaft) gewählt hatte, aber der Lehrer war immer ein Lichtblick im Schulalltag. Als ich dann mein Abi machte und wir gefragt wurden, was wir nun weiter machen wollten, welchen Beruf wir ergreifen wollen ... und ich sagte, dass ich Grundschullehrerin werden möchte, da war zB dieser Lehrer der einzige, der das gut fand, mich darin bestärkte und sagte, dass er sich das bei mir sehr gut vorstellen könne. Alle anderen Lehrer schüttelten eher den Kopf, da man mit solch einem Abi eigentlich Betriebswirtschaft studieren sollte oder Manager werden sollte ... Er wechselte kurz nach meinem Abi die Schule und seither hab ich nie mehr wieder was von ihm gesehen oder gehört ... aber ich muss immer wieder an ihn denken, was er jetzt wohl macht, ob er unsere (verhasste) Französisch-Lehrerin geheiratet hat usw. ... da ich ja nun längst selber Lehrerin bin, bin ich vor kurzem auf die Homepage einer Schule gestoßen und habe mit großer Freund entdeckt, dass er nun dort unterrichtet! Mein Englisch-Lehrer! Und es gab sogar ein Foto von ihm und er hat sich kaum verändert ... jedenfalls bin ich nun hin und her gerissen, ob ihm kurz an seine Lehrer-Mail-Adresse (von meiner Lehrer-Mail-Adresse) schreiben soll ... einen kurzen Weihnachtsgruß vielleicht oder so? Aber ich weiß ja nicht mal, ob er sich noch an mich erinnern kann ... und ob das nicht irgendwie peinlich ist? Aber auf der anderen Seite ist er ein sehr lockerer, aufgeschlossener Typ, das würde ihn bestimmt irgendwie freuen ... keine Ahnung, möchte mich nur nicht lächerlich machen. ;-)

Schule, Erinnerung, früher, Lehrer, Lehrerin, Schulzeit

Schlechter Mathelehrer - Was tun?!

Hallo,

ich bin in der 11. Klasse und unser gesamter Kurs hat ein Problem mit unserem Mathelehrer. Es gibt 2 NaWi-Kurse und der eine Kurs hat die besten Lehrer bekommen, der andere (meiner) hat sehr schlechte Lehrer bekommen.

Mathe hat mir immer Spaß gemacht und letztes Jahr habe ich fast nur einsen und zweien geschrieben. Jetzt bin ich im Leistungskurs und verstehe kaum noch etwas, aber das liegt an meinem Lehrer. Er erklärt nichts richtig, wiederholt sich immer nur und verschwendet unsere Zeit. Wir machen sinnlose Experimente und unnötige Beweise, mehrere Schulstunden lang. Häufig ohne richtiges Ergebnis.

Vor allem die Beweise sind schlimm, denn wir wissen überhaupt nicht wie wir da ran gehen soll, er hilft uns nicht und das Beste ist: Wir brauchen es weder für unsere Klausuren, noch für das Abitur! Wir machen es nur zum "Spaß".

Wir sind ziemlich hinten dran im Vergleich zu den anderen und wir regen uns alle auf.

Was sollen wir tun? Wir hatten erst überlegt es der Direktorin zu sagen, doch einerseits würden wir dem Lehrer dadurch echt Schaden und das Risiko ihn trotzdem zu behalten und er bekommt es mit ist sehr hoch. Mit ihm darüber sprechen kann man nicht, er versteht einfach nicht was wir wollen..

Habt ihr eine Idee was wir tun können? Wir sind echt am verzweifeln wegen diesem Lehrer und er ist schon bekannt dafür, Schülern nichts beizubringen....

Mathematik, Lehrer

Lehrer droht mit anzeige, ist er im Recht?

Hallihallo,

ich habe mal eine Frage zu den Rechten und Pflichten von Lehrern. Ich besuche die einjährige Berufsfachschule Informatik und habe einen Lehrer, der mich Patu nicht ausstehen kann. Er hat letztens mein Handy eingezogen und es zur Schulleitung gebracht (sowas macht kein anderer Lehrer,allerdings bin ich selbst schuld weil ich an meinem handy getippt habe) . Darauf hin habe ich ihm unmissverständlich klar gemacht das ich damit nicht einverstanden bin, allerdings auch eingesehen das es so seine richtigkeit hatte. Nach einer kleinen Clausur (habe ich mit 72,8% erfolgreich hintermir) sagte er dann : Das geht auch besser, zB "dann meinen namen" und sagte das ich der schlechteste der ganzen klasse seie, worauf ich natürlich reagierte und ihm gesagt habe das ich mich angegriffen fühle und er nicht DARF einen alleine aus einer Lehrgruppe"fertig" zumachen (ja ich diskutiere gerne und bin sensibel) darauf wollte er sich wie folgt ausreden: ja "name eines mitschülers" ist auch nicht so gut, du must mich erstmal ausredenlasse, man muss dazu sagen ich habe 2 minuten gewartet bis ich ihn darauf angesprochen habe, nach einer diskusion bin ich letztlich aus dem unterricht ausgeschlossen worden, meine meldungen wurden ignoriert etc. nach einer weiteren ansprache meinerseits bezüglich diesem geschehens schmiss er mich dann raus. In der Pause habe ich meinen KOllegen aus einer anderen Klasse disen Vorfall geschildert und ihnen MEINE MEINUNG bezüglich dies mitgeteilt. Herr "name des lehrers" lief gerade an uns vorbei, als ein kumpel ihn aslachte was das denn wohl solle. In der nächsten Stunde hielt der Lehrer dann eine ansprache an unsere Klasse wie wir wegen diesem Fall wiederfahren sollten, schilderte kurz was passiert war. Dies entsprach allerdings zu nichtmal 1 prozent der wahrheit, er unterstellte mir schlechtes nachreden und respektlosichkeit gegenüber einer respektperson und noch irgentwaswovon ich keine ahnng habe, und fragte die klasse nach der meinung, ohne das ich mich rechtfertigen konnte, Meine klasse sagte natürlich nichts weil die nicht auf den Kicker genommen werden wollen. Daraufhin sagte der Lehrer wie wir das klären sollen, und er würde iene anzeige gegen mich erstellen und die schulleitung informieren, was ich am tag zuvor schon getan habe. Wie soll ich reagieren oder was soll ich tun? Geht er wirklich zur Polizei, wenn ja hat er Recht? ich habe niemals schlecht geredet, lediglich den Vorfall meinen kumpels geschildert.

Schule, Schüler, Lehrer

Keine selbstbewusste Ausstrahlung, Schüler haben keinen Respekt vor mir...

Ich mache ein FSJ an einer Grundschule. Es ist zwar alles ganz schön und nett dort, nur mein Problem ist, dass ich überhaupt keine selbstbewusste Ausstrahlung hab und die Kinder somit auch nicht wirklich auf mich hören (zumindest einige nicht). Ich war heute mit einer 1. Klasse beim Mittagessen (das ist eine Ganztagsschule), die Kinder haben so viel Blödsinn gemacht, dass ich ihnen Strafen angedroht habe war ihnen grad egal. Als sie dann wirklich bestraft wurden, haben sie zwar etwas doof geschaut, aber trotzdem glaube ich nicht, dass es generell etwas ändern wird, wie sie sich mir gegenüber verhalten, außerdem geht es mir nicht nur in der Klasse so.

Normalerweise gehe ich mit einer zweiten Klasse Mittagessen, und das ist generell schon nicht die einfachste Klasse. Es gab schon Tage, da war ich kurz vorm Heulen wegen denen. Es hat sich auch schon öfter eine Lehrerin bei meiner Anleiterin beschwert, dass ich das beim Mittagessen nicht auf die Reihe bekomme, und meine Anleiterin hat gemeint, ich müsse strenger sein. Aber ich bekomme es einfach nicht hin, ich bin viel zu unsicher und das merken die Kinder. Heute war ausnahmsweise meine Mit-FSJ-lerin mit meiner Klasse essen, und sie meinte, die Kinder haben sich super benommen, aber sie hat auch eine ganz andere Ausstrahlung, sie ist total selbstbewusst.

Ich bin echt am verzweifeln, weil ich überhaupt nicht weiß, was ich machen soll...Ich fühle mich so schlecht deshalb, auf die andere FSJlerin hören die Kinder, auf mich nicht...Kann mir irgendjemand helfen?

Schule, Selbstbewusstsein, Schüler, Freiwilliges Soziales Jahr, Lehrer, streng, Konsequenzen

Soll ich einem Lehrer die Liebe gestehen?

Heai, also wie man schon an einigen andren Fragen von mir hier lesen kann, liebe ich seit einigen Jahren einen Lehrer von meiner Schule! Ich hab mich jetzt dazu entschieden ihm das nach meinem Abschluss nächstes Jahr zu gestehen. Ich weiß das viele jetzt meinen ich sollte es lassen, aber für mich ist es die einzige Lösung, da ich es wenigstens versucht haben möchte und so dann auch besser damit abschließen kann! Ich weiß zwar nicht was ich mir davon erhoffe, aber ich denke das es mir dann hilft ihn zu vergessen! Ich mach es ja auch nur weil er keine Frau und keine Knder hat..Meine Frage ist nun wie ich das machen soll!? In der Schule oder wo anders?! Wenn ja wo?! Und wie soll ich das formulieren eher "ich hab seit langer Zeit Gefühle für sie" oder "ich liebe sie seit einigen Jahren" etc?! Kann mir jemand helfen?! Ich hab auch schon den Anfang eines Briefes (jetzt schon 3 Seiten und noch lange nicht fertig) geschrieben wo ich mir einfach alles von der Seele runtergeschrieben habe! Sollte ich ihm den geben oder in den Briefkasten?! Weil er in meiner Nähe wohnt?! Also nach dem Abschluss meine ich :) Ich hoffe mir kann jemand helfen ich kann einfach nicht mehr. Aber iwie hab ich mir gedacht das ich ihm den Brief in den Briefkasten tu Anfang meines letzten Schuljahres.. aber ohne meinen Namen und ich werde dann einiges beschreinen was zwischen ihm und mIrak war und villt kommt er dann drauf.. und das gute wäre das ich immer noch ein Jahr dann an der Schule wäre und er villt noch Gefühle Entwicklen könnte Bitte helft mir

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle, Lehrer

Freundschaft zwischen Lehrer und Schüler (nach Abschluss der Schule)?

Es ist halt so: Ich (15 Jahre) habe vor etwas mehr als zwei Jahren die Schule gewechselt. Kurz vor meinem ersten Schultag habe ich meinen Jahrgangsleiter (ungefähr 45 Jahre) kennengelernt, bei dem wir auch GuP (Gesellschaft und Politik) und Sport unterrichtet bekommen und mochte ihn von Anfang an total gerne. Ich hatte sofort das Gefühl, ich würde ihn schon ewig kennen. Inzwischen bin ich ja nun schon länger Teil dieser Schule. Ich verstehe mich sehr gut mit ihm, manchmal komme ich in der Pause zu seinem Büro und dann unterhalten wir uns einfach mal 'ne halbe Stunde. Wir lachen sehr viel zusammen und ich unterhalte mich wirklich unglaublich gern mit ihm. Und sein Humor ist einfach großartig! Das mag vielleicht komisch klingen, aber er bedeutet mir sehr viel. Als ich letztes Jahr an einem Schüleraustausch nach Frankreich teilgenommen habe, hatte er mich gebeten, ihm wenigstens einmal zu mailen, wie es uns dort ergeht. Ich habe ihm auch schon mal eine E-Mail mit Genesungswünschen geschickt, als er eine lange Zeit krank war. Oder ihm per E-Mail frohe Ostern gewünscht. Darauf hat er auch immer geantwortet und sich anschließend nochmal in der Schule persönlich bedankt und gesagt, dass er sich sehr gefreut habe. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass er mich auch mag, auch durch diverse Gespräche, die oft schon vertraut sind. Er hat mich auch schon ein paar Mal als sein Sonnenschein bezeichnet, was er natürlich nicht bei jedem Schüler macht. Ich würde also mal behaupten, dass er mich halt auch mag und das vielleicht (ja, ich hoffe es sogar) auch mehr als "nur" als Schülerin. Achtung: Das ist wirklich rein freundschaftlich alles gedacht. Ich habe keinerlei Beziehungsinteressen, jedenfalls nicht mit ihm.
Dabei tuen sich jetzt folgende Probleme auf: 1.: Er ist halt um die 30 Jahre älter als ich... Natürlich sollte das eine Freundschaft nicht im Weg stehen, aber ich habe manchmal Angst, dass das nicht klappen könnte.. 2.: Selbstverständlich muss die Lehrer-Schüler-Distanz gewahrt werden. Das weiß ich und das ist auch gut so. Und er würde deshalb auch nie einfach sagen, dass er mich lieber mag als andere. Oder dass er sich auch eine Freundschaft vorstellen könnte (so etwas habe ich ihm gegenüber übrigens auch noch nie erwähnt). Das macht es für mich allerdings auch sehr schwer einzuschätzen, ob ich mir wirklich eine spätere Freundschaft (also wenn ich die Schule verlassen habe und er nicht mehr mein Lehrer ist) erhoffen könnte oder ob das Schwachsinn ist. Da bin ich mir manchmal ziemlich unsicher. 3.: Ich bin eine sehr leistungsstarke Schülerin (Durchschnitt 1,2) und wurde schon oft für besondere schulische und außerschulische Leistungen ausgezeichnet. Manchmal frage ich mich, ob ich es mir deswegen vielleicht nur einbilde und er mich "nur" als irgendeine gute Schülerin schätzt.

Ich frage mich halt, ob ihr meint, dass eine Freundschaft zwischen uns möglich wäre oder ob ich mir da zu viel erhoffe..? Und wie stellt man so etwas überhaupt an?

Schule, Freundschaft, Lehrer

Soll ich mit meinem Lehrer reden oder lieber nicht?

Hey Leute ich habe ein Problem und zwar habe ich mich im Laufe dieses Schuljahres stark verändert. ich bin in letzter zeit sehr traurig, das hat 2 Gründe: Zu einem werde ich immer noch gemobbt was ich aber nicht richtig wahr nehme da ich oft sehr abgelenkt bin. das hat einen Grund und zwar werde habe ich erfahren das ich mich in diesem Schuljahr zweimal operieren lassen muss einmal am Fuß was ehr eine Kleine op ist und einmal am arm was eine ziemlich große op ist. ( Ich muss am arm drei Monate mit einem Metall ding rum laufen habe den Namen vergessen). Ich bin auch im Unterricht oft abgelenkt deswegen und auch den tränen nahe weil ich das alles nicht mehr aushalf. Ich werde auch immer stiller und habe wohl auch immer einen traurigen blick (wie mein Lehrer meint). Die Noten sind aus diesen Gründen auch nicht gerade toll. Das alles hat mein Lehrer bemerkt auch das mit dem Mobbing. Am Dienstag bin ich zu ihm hin und wollte einen Termin wegen dem Elternabend bei ihm ausmachen. Er hat zu mir gesagt ich könnte kommen wann ich wollte von 18:00- 20:00 Uhr ich habe ihn daraufhin gebeten das er mir eine feste Uhrzeit aufschreibt. weil meine Eltern sonst total ausrasten würden. (Meine Eltern sind wirklich sehr pingelig was solche Sachen angeht.) Er hat mich dann angesehen und gefragt ob ich eine schwere Kindheit hatte. Ich habe ihm daraufhin beantworten "wie man es sieht". Und ich hatte auch schon Tränen in den Augen. (Dazu muss ich sagen das meine Kindheit wirklich nicht schön was ich bekam zwar alles was ich wollte, aber meteriell gesehen. von liebe und Geborgenheit war nicht etwas zu spüren. Ich wurde als Kind bis ich 11 war geschlagen (mit Gürtel). Außerdem hat mich mit 9 ein Familien Mitglied sexuell missbrauch und das bis ich elf /zwöf wurde, Ic habe das nie jemanden erzählt. Am Ende der Stunde hat mic hmein Lehrer gebeten etwas länger zu bleiben.. Ich habe es dann auch gemacht. ich habe ihn gefragt: Worüber er mit mir reden wollte er sagte ich solle warten bis alle draußen sind. Aber da er pausen Aufsicht hatten hat er zu mir gesagt das wir am Freitag reden, da es in längeres Gespräch werden wird. dabei hat er mir aufmunternd auf die Schulter geklopft und mir zu gezwinkert und gesagt das ich in den 3 Tagen nichts anstellen soll. Jetzt habe ich richtig angst mit ihm zureden da ich angst habe, das ich heulen werde und das wenn ich des ihm erzählen werde er es weiter erzählt oder meinen Eltern sagt. Und wenn die es erfahren gibt es Schläge.. Außerdem will ich ihn damit nicht belasten. Jedoch ist er einer der wenigen denen ich vertraue und ich will das auch erzählen. Aber ich habe auch angst das er zum Jugendamt geht.. mit dem ich soll nichts anstellen hat er gemeint das ich mich nicht ritzen soll. was ich seit knapp zwei wochen tue er hart die narben gesehen als er mich gebeten hat für ihn eine kiste zu tragen. wir haben an unsrer Schule auch einen Vertrauenslehrer/Sozialarbeiter, denen ich jedoch nicht vertraue. Soll ich es ihm sagen oder nicht ?

Mobbing, Lehrer, sexueller Missbrauch, Vertrauen

Schüler ruft ganze zeit rein!Lehrer machen nichts!

Moin,

ich weiß,diese Frage mag manchen kindisch erscheinen,aber wir haben,sag ich jetzt mal ganz vorsichtig,einen "Geisteskranken" bei uns in der Klasse der jedesmal rein ruft.

Zur Info:Ich gehe in die 8.Klasse (Gym) und bin 14.

Also:Er ist ziemlich jung (12 Jahre alt) und ist deshalb in meinen Augen auch etwas kindisch und "hochmotiviert" (ihr wisst ja,vor der Pubertät war doch so ziemlich jeder von uns ne hochmotivierte Maschine ;) ).Das Problem ist : Er ist ein Streber.

Schon seit Jahren habe ich ihn in meiner Klasse und der geht uns alle auf dem S.

Er meldet sich nicht sondern ruft immer rein und wenn er sich mal meldet,dann schnippelt er mit seinen Finger,macht Stöhn-Geräusche und Co. wie:"äääähm,äääähm Herr Lehrer!Lehrer!!!äääää,äääähhh,,aaaaaah,ich weiß es,ich weiß es....

Das Hauptproblem ist,dass er uns allen die Möglichkeit wegnimmt,selbst was mündlich beizutragen.Ich melde mich,im Gegensatz zu ihn (und der Rest der Klasse),anständig und spreche dann los.

Die Lehrer sagen schon das er sich melden soll,aber sie tolerieren das alles.Seit 3 Jahren mussten die Lehrer in gefühlte 40 mal am Tag sagen,das er sich verdammt nochmal melden soll.Es gibt wenige Lehrer die es auch schaffen ihn dazu zu bringen.Aber viele Lehrer sind einfach "zu nett".Sie geben ihn keine Strafen...

Da ich Klassensprecher bin und er uns alle die Noten versaut,wollte ich Rat finden was wir machen sollen.Es ist jedes mal sehr unmotivierend wenn man sich anständig meldet...umsonst!Würde es ihn nicht geben hätte ich (und andere) bei manchen Fächern bessere Noten (ich sag das jetzt nicht so,ihr müsst mir einfach glauben!)

Zu der Person selbst: Wie gesagt,jung und sein Verhalten ist auch etwas komisch.Er verhält sich wie ein Streber und stempelt jeden als Dumm ab,wenn man hochkomplexes Allgemeinwissen nicht weiß/versteht.Er hat wenige Freunde (hmmm....warum denn wohl...) und wir haben ihm auch klar gemacht das er sich zusammenreißen soll...doch seit Jahren keine Besserung in sicht.

Ratschläge/Ideen wären toll!

Danke im Voraus

Lernen, Schule, Verhalten, Freunde, Ausbildung, Schüler, Lehrer, Psyche

Muss ich unbedingt das Abitur mit 1, ... abschließen? Wie wichtig ist ein Einser Abi?

Salut !

Ich bin 17 Jahre, weiblich und Schülerin der Gymnasialen Oberstufe im 11 Jahrgang (G8)

Das ist eine Frage, die mir schon länger stelle. Warum fokussieren sich einige S u. S so sehr auf Top schulische Leistungen ?

Wir haben eine sehr gute Klassengemeinschaft. Mein persönlichen Noten liegen durchschnittlich im Einser bis Zweier Bereich. Manchmal setz ich auch ne Klausur in den Sand und schreib 4 Punkte oder so. Für mich bricht in dem Moment keine Welt zusammen. Dann gleiche ich das mit der mündlichen Leistung aus oder hab dann halt eine Note nicht "sehr gut" oder "gut".

In meiner Klasse sind zwei Mädchen, die den ganzen Tag lernen und richtig schlecht gelaunt sind, wenn sie mal ne 2 schreiben. Ich meine eine 2 ist eine "gute" Note. Das ist für mich etwas unverständlich. Mit beiden bin ich sehr gut befreundet, aber wenns um Noten geht, werden beide eingebildet und streberhaftig. Ich sag dazu dann nichts mehr.

Wir haben heute eine Chemiearbeit zurückbekommen. Chemie, Geschichte und Mathe sind meine Lieblingsfächer in der Schule. Diese Fächer finde ich spannend, sie interessieren mich und darum schreibe ich dort auch meine besten Noten. In der Arbeit hatte ich dann eine 1+ (15 Punkte). Meine Sitznachbarin hatte ne 1- (13 Punkte) und beschwerte sich darüber, sie habe die Klausur verhauen... Das ging die ganze Pause "der Lehrer macht zu schwere Klausuren", "der Lehrer erklärt nicht alles", und so weiter.

In der Pause rede ich über alles, aber ich möchte am dann am liebsten von der Schule kurz abschalten und nicht hören, wie schlimm die Klausuren doch sind und wie schlecht eine 1- oder 2 ist. Für mich ist die Note 3 - 4 noch in Ordnung.

Das seltsame ist auch. Eine Klassenkameradin strengt sich wirklich an, ist sehr schüchtern und hat viele schulische Schwächen. Mit ihr bin ich sehr gut befreundet und ich helfe ihr auch gelegentlich beim lernen und erkläre. Also sie meckert nicht, wenn sie mal ne Klausur in den Sand setzt. Wenn sie eine 4 schreibt, fragt sie mich, ob ich es ihr erkläre und bei der Berichtung helfe.

Warum verhalten sich einige so streberhaftig ?

Oder habe ich eine falsche Einstellung zur Schule. Mir wird oft eingetrichtert, dass man zwingend ein 1er Abi schaffen muss. Das sehe ich keineswegs so.

Einige sagen mir oft, ich wäre nicht ergeizig genug und so. Na ja ich lerne auch nicht viel. Ich bin viel bei Freunden und gebe auch Nachhilfe. So wiederhole ich den Stoff und lerne in dem Sinne ja auch irgendwie.

Mein Ziel ist ein Mathematikstudium nach dem Abitur zu beginnen. Dafür braucht man meines Wissens nach kein Abi mit lauter 15 Punkten. Ich wollte mal auf Lehramt Mathematik studieren. Allerdings zweifel ich an meiner Kompetenz dafür. ich steh in Mathe und Chemie oft zum erklären an der Tafel und bei Referaten versuche ich immer meine Klassenkameraden mit einzubeziehen. Daher sagte mein Mathelehrer mal zu mir, dass ich Lehrerin werden könnte..

Meiner Meinung nach sind Noten nicht alles...

Freizeit, Englisch, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Geschichte, Mädchen, Chemie, Freunde, Französisch, Junge, Biologie, Abitur, Gymnasium, Jungs, Klausur, Latein, Lehrer, Physik, Realschule, studieren, richtig

Innerer Monolog oke

Ich brauche Hilfe! Ich habe am 2.11. D-SA und als Thema kommt Innerer Monolog (Beruf) da unsere Deutschlehrer unsere Texte nicht bewerten wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann wie ihr ihn findet bzw wenn es einen D-Lehrer unter euch gibt der mir ihn korrigieren kann.

Innerer Monolog Was!? Schon sieben Uhr? Ein Blick auf den Wecker verrät mir, dass ich verschlafen habe. Mit einem Ruck stand ich auf und machte mich auf den Weg ins Bad. Im Bad hüpfte ich schnell unter die Dusche, putzte mir die Zähne und wusch mir das Gesicht. Nachdem ich mit dem fertig war beschloss ich nicht mehr zuhause zu frühstücken sondern mich gleich ins Auto zu sitzen und mir unterwegs was vom Bäcker zu holen. Während ich in der Konditorei wartete dachte ich über meinen bevorstehenden Arbeitstag nach. Meine Arbeit als Manager ist ziemlich abwechslungsreich da ich viele verschiedene Arten von Vereinen leite. Als ich einen Blick in meinen Kalender machte bemerkte ich dass ich meine Mittagspause wohl streichen musste da ich es sonst nicht schaffte um 19:00 meine Arbeit zu beenden. Mit einem frischen Croissant in der Hand schlenderte ich vom Parkplatz in mein Büro das in der Altstadt von Innsbruck lag. Ich übe meinen Beruf nun schon 3 Jahre aus und habe schon einigen Unternehmen sowie Vereine auf Vordermann gebracht. Um zu diesem Arbeitsgebiet zu kommen habe ich zuerst die Handelsakademie abgeschlossen und dann ein Studium für Rechtswissenschaft begonnen. Als ich in meinem Büro ankam bemerkte ich, dass ich gleich ein Treffen mit dem Leiter des Vereines Fc Bayern habe. Sie haben ein spezielles Anliegen das sie mir in dem kommenden Gespräch erklären. Da Manager über Finanzen und andere Dinge Bescheid wissen haben sie je nach Vertrag eine Schweigepflicht. Ich bin sehr froh diesen Job gewählt zu haben auch wenn es oft anstrengend ist einem Unternehmen zu helfen wen es so aussieht wie wenn es keinen Ausweg gäbe.

Deutsch, Lehrer, Rechtschreibung, Zeichensetzung, monolog, deutsch lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer