Welche Fächer sind gesucht? (Lehramt)
Hallo,
nach längerer Recherche im Internet auf den Seiten der Kultusministerien praktisch aller Bundesländer habe ich nun sehr kontroverse Informationen erhalten und auch vieles, das mir nicht wirklich weiterhilft. Habe ich mit der Fächerkombination Latein und Englisch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt? Auch als Seiteneinsteiger/Quereinsteiger? (d.h. nicht auf Lehramt, sondern "normal" studiert). Besonders interessieren mich Gymnasien (wird mit Latein wohl auch der Schwerpunkt sein).
Ich weiß, dass es schwierig ist, Prognosen aufzustellen, aber mir würde auch schon die momentane Situation genügen. Aus meinem Bundesland (Berlin) kenne ich die Situation, hier sind beide Fächer Mangelfächer. Wie sieht es woanders aus, besonders in Bayern, Schleswig-Holstein und Thüringen oder Niedersachsen? Beim bayerischen KuMi gibt es nur die Aussage, dass es mehr Bewerber gibt, als nötig sind, aber aus der Statistik geht nicht hervor, in welchen Fächern das der Fall ist.
Vielleicht sind hier ja wissende Menschen aus den betreffenden Bundesländern, die mir aus ihrer Heimat berichten können :)
Danke! :)