Wie erfasst man die Noten, wenn 2 (oder mehr) direkt übereinander stehen?
Liebe Musiker,
es geht ums Klavierspielen. Wenn in einer Notenzeile einer einzigen Hand zwei Noten direkt übereinander stehen (also zur gleichen Zeit gespielt werden sollen), z.B. g und h, erfasse ich die zwei Töne dann von "unten nach oben" oder von "oben nach unten" gedanklich? Mir ist schon klar, dass man sie als "eine Einheit" denkt, da sie ja auch zusammen erklingen sollen. Aber vom Prinzip her: denke ich "h-g" oder "g-h"?
Vielen herzlichen Dank!
Preguntita