Ist eine Schulveranstaltung ein muss/Pflicht?
Hey Leute, eine frage Bezüglich Schulveranstaltungen. Wir sind eine Hauptschule. Ein Gebäude Grundschule und 1 Gebäude Hauptschule. Nun hat unser Rektor einen Mitmachzirkus https://www.youtube.com/watch?v=4tkxOc2mi2c bestellt. Dieser Wird nicht in der Schule "Weil es da keinen Platz gibt" stattfinden, sondern in dem Ort am Sportplatz. Nun nochmal zu mir: Ich bin Felix, 14 Jahre alt und 1,93 groß. Es soll während der Schulzeit geprobt werden. Jeder Hauptschullehrer war in der Konferenz (Ich auch als Schüler wegen Schulsprecher) dagegen. Jetzt kostet der Zirkus für jeden 15€ das heisst es ist Pflicht 15€ an den Zirkus zu bezahlen! Die Tiere auf den Videos sehen nicht gerade glücklich aus, und da ich gegen Quälerei und Vegetarier bin, werde ich da nicht mit machen. Wenn Schlachthöfe Fenster hätten, wäre jeder Mensch Vegetarier Die nächste frage: Muss ich da überhaupt hin? Ich HASSE es unter Menschen zu gehen. Hoffe ihr könnt mir Helfen!
9 Antworten
Ich würde da auch nicht hingehen. Ich hasse Schulveranstaltungen genauso wie du. Geh einfach nicht dorthin. Ich bin von allen Schulveranstaltungen freigestellt worden. Ich muss nicht auf die Karnevalsfeier, nicht auf die Weihnachtsfeier und alles andere. Ich bin zum Klassenlehrer gegangen und habe für alle Schulveranstaltungen eine Freistellung gefordert und die auch bekommen. Das Einzige, was für mich noch eine Pflichtveranstaltung war, war das Sommerfest letztes Jahr im Juni. Das fand ich schön, weil man da diverse Sachen machen und was ausprobieren konnte. Da war auch jeder aus der Klasse bestimmten Sachen eingeteilt.
Ich hasse Schulveranstaltungen, wo man dumm rumsitzt und die Zeit quasi totschlagen muss.
Ich werde mich auf keiner Schulveranstaltung mehr sehen lassen und fertig.
Mit freundlichen Grüßen
BVB565
Diese Mitmachzirkusse, die in Schulen kommen, habe Hunde, Vögel oder Ziegen dabei - also keine Löwen o.ä., die auf engstem Raum leben müssen etc. Außerdem sind diese Zirkusprojekte wirklich super und ich kenne nur begeisterte Schüler. Spring über Deinen Schatten auch wenn Du keine Lust hast und das Ganze albern findest.
Schulveranstaltungen sind selbstverständlich Pflichtveranstaltungen.
Verordnung des Kultusministeriums
über die Pflicht zur Teilnahme am Unterricht und an den sonstigen Schulveranstaltungen
(Schulbesuchsverordnung)
Vom 21. März 1982
(1) Jeder Schüler ist verpflichtet, den Unterricht und die übrigen verbindlichen Veranstaltungen der Schule regelmäßig und ordnungsgemäß zu besuchen und die Schulordnung einzuhalten. Bei minderjährigen Schülern haben die Erziehungsberechtigten und diejenigen, denen Erziehung oder Pflege eines Kindes anvertraut ist, bei berufsschulpflichtigen Schülern außerdem die für die Berufserziehung der Schüler Mitverantwortlichen (Ausbildende, Dienstherren, Leiter von Betrieben) oder deren Bevollmächtigte dafür zu sorgen, daß die Schüler diesen Verpflichtungen Folge leisten.
(2) Der Schüler ist auch bei freiwilligen Unterrichtsveranstaltungen so lange zur Teilnahme verpflichtet, als er nicht ordnungsgemäß abgemeldet ist. Bei den freiwilligen Unterrichtsveranstaltungen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, kann die Schule vor der Anmeldung des Schülers den Zeitpunkt festlegen, vor dem eine Abmeldung nicht zulässig ist; eine Abmeldung zum Schuljahresende ist jedoch uneingeschränkt zulässig.
(3) Ein Schulversäumnis liegt vor, wenn ein Schüler seiner Teilnahmepflicht nicht nachkommt, ohne an der Teilnahme verhindert (§ 2), von der Teilnahmepflicht befreit (§ 3) oder beurlaubt (§§ 4 und 5) zu sein.
- Ja, wenn es eine Schulveranstaltung ist, bist Du gezwungen teilzunehmen.
- Es ist keine Pflicht, sondern ein Zwang. Warum? Weil bei Deiner Weigerung Konsequenzen durch Andere drohen. Ein Pflicht erlegst Du Dir selber auf; und zwar freiwillig. Du hast dabei immer die Wahl, "Nein" zu sagen und entscheidest selbst über die sich daraus ergebenen Konsequenzen.
Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, nicht teilnehmen möchtest, tu es nicht; ungeachtet der Konsequenzen. Wenn man von Dir eine Begründung für Deine Entscheidung erwartet, überlege gut.
Auch wenn ich grundsätzlich Deine Haltung nachvollziehen kann, würde ich Dir beim Argument Vegetarier erwidern: "Du sollst die Tiere nicht essen, sondern Ihnen zusehen." Versteh mich nicht falsch, es ist schlimm genug, diesen Tieren zusehen zu müssen. Mir geht es aber um Deine Argumente für Die Nichtteilnahme. Das Geld wäre für mich ein Grund. Dein Haß gegen Menschenansammlungen auch. Der wiederum wird von Seiten der Schule sicher nicht akzeptiert.
Von Vorteil ist vermutlich, dass die Lehrerschaft sich ebenfalls gegen die Veranstaltung ausgesprochen hat. Was ich nicht verstehe, wie kann ein Direktor sich gegen die Mehrheit in der Konferenz durchsetzen?
Gruß Matti
Hallo, alle Grundschullehrer waren dafür, und wir sind dann wieder die die alles machen müssen...
Die Grundschullehrer haben den Vorteil, dass sie noch nicht so viel Widerspruch von ihren Schülern bekommen. Vielleicht freuen deren Schüler sogar, wenn sie nicht in der Schulklasse sitzen müssen.
Das ändert aber alles nichts an meiner Empfehlung. Mach es nicht, wenn Du nicht willst.
wie wäre es wenn du mal bei lehrern frägst ob das plicht ist! Wenn ja dann argumentiere dass doch so mit dem du dass oben geschrieben hast
Da solltest du deine Eltern fragen, ob die Veranstaltung Pflicht ist. Ich frag mich allerdings, ob du das Youtube-Video mal selbst geguckt hast. Bei dem Zirkus machen nämlich gar keine Tiere mit... Da sollt ihr als Schüler höchstwahrscheinlich selbst aktiv werden. Sehe da also keine moralischen Probleme nicht hinzugehen.
Also für mich sind das Tiere! http://youtu.be/nOhPV9RIiJQ?t=2m15s
Nicht alle. Ich habe mich von meinem Klassenlehrer von allen Schulveranstaltungen freistellen lassen. Schulveranstaltungen sind freiwillig. Ich hasse Schulveranstaltungen, weil da immer zwei sind, die mir in Sport auf den Zeiger gehen, und bevor das nicht geklärt ist, komme ich auf keine Schulveranstaltung mehr.
Mit freundlichen Grüßen
BVB565