Ich würde ihm dringend davon abraten und wenn er das fortsetzt, dann würde ich ihn anonym bei der Polizei anzeigen und die Beweise, sofern du welche hast, der Polizei übergeben. In einigen Bundesländern kann man auch online Strafanzeige erstatten.

MfG

BVB565

...zur Antwort

Wenn du an der neuen Anschrift nur 16 MBit/s möglich sind, kannst du dich auf diese 16 MBit/s drosseln lassen. Nur wenn physikalisch gar kein DSL möglich ist, hast du das Sonderkündigungsrecht. Aber wenn ein Tarif angeboten wird, wirst du nicht drumherum kommen, den zu nehmen.

...zur Antwort

Jeder, der das WLAN-Passwort kennt, kann sich einklinken. Was man machen sollte: Die SSID vom WLAN und das Passwort ändern. Die Zugangsdaten sind meistens vorkonfiguriert, wenn man einen Router vom Anbieter bekommt. Wenn man einen eigenen Router kauft, dann muss man die Zugangsdaten selbst eintragen. Und man muss zusehen, ob ein Techniker kommt und dann muss man den Tag über zuhause bleiben. Auch kann es vorkommen, dass am Schalttermin nichts passiert und der Technikertermin verlegt werden muss. Dieser Termin darf dir aber dann nicht in Rechnung gestellt werden, wenn der Techniker einfach nicht erschienen ist.

MfG

...zur Antwort

Man kann sich eine 6890 LTE von AVM zulegen, eine Multi-SIM-Karte besorgen und einlegen. Wenn der Anschluss umgezogen ist, kann man da ein Fallback einrichten, falls DSL ausfallen sollte.

MfG

...zur Antwort

Ist das Geld bei dir abgebucht worden? Wenn ja: Hast du eine E-Mail-Adresse von der Käuferin? Wenn ja, würde ich die darüber bei der Polizei anzeigen. Hast du die Paketmarke von deiner Sendung noch? Da steht ja, wohin es gegangen ist. Damit würde ich die Käuferin wegen Betruges nach § 263 StGB anzeigen.

MfG

...zur Antwort

Der Arbeitgeber hat ein Weisungsrecht. Er kann anordnen was er will. Die Änderung der Arbeitszeiten darf nicht willkürlich erfolgen. Nur wenn man was dagegen hat, kann es sein, dass man die Kündigung bekommt. Wenn man den Job behalten will, sollte man den Anordnungen des Arbeitgebers Folge leisten, wenn man nicht wegen Arbeitsverweigerung gekündigt werden möchte.

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird es so sein, als dass du ohne Internetflat ins Netz gegangen bist. Man sollte, bevor man telefoniert oder das mobile Internet nutzt, eine Option hinzubuchen. Das Guthaben wirst du auch nicht zurückverlangen können.

MfG

...zur Antwort

Solch eine Verbindung kann auch gestört werden. Wenn man Share Play startet, wird immer eine Warnung eingeblendet, wonach gutes Internet vonnöten ist. Einer hat über Share Play die Strecke München - Augsburg im TSW 2 mit ICE 3 abgefahren und es war alles in Ordnung. Wir bekommen mit einer 6850 LTE um die 100 MBit raus. Wenn natürlich einer exorbitant am kloppen ist, dann haut das enorm auf den Zeiger.

Vielleicht auch mal die Playstation runterfahren, Knopf lange gedrückt halten, bis 2 Pieptöne kommen und mal die Datenbank neu aufbauen. Das ist mit der Datenträgerbereinigung von Windows 10 vergleichbar. Und wenn das nichts bringt, Router neu starten und andernfalls ist es eine Störung. Wenn dem so ist, Telefon in die Hand nehmen und nachhaken.

...zur Antwort

Ich würde mal die 1157 anwählen und nachfragen. Ein Mitbewohner hat auch Aldi Talk und bei dem ist alles normal. Wird alles korrekt angezeigt.

...zur Antwort

Du musst ein sog. Opt-In setzen lassen, dann bekommst du von deinem Anbieter eine SMS mit einem Datum, bis wann die Portierung vollstreckt sein muss. Dann besorgst du dir im ALDI ein Starterkit und gibst dann in der Aldi Talk Registrierungs-App deine Daten ein, und gibst an, deine Mobilfunknummer mitnehmen zu wollen. Dann machst du ein Videoident und wenn deine Karte dann geschaltet ist, dann kriegst du auch den Portierungstermin von ALDI TALK mitgeteilt und ab dem Tag an bist du unter deiner alten Nummer bei ALDI TALK erreichbar.

MfG

...zur Antwort

Grover ist solange gut, bis man das Gerät kauft. Wenn man nach dem Kauf Probleme hat, wird gerne an Saturn verwiesen, ohne zu wissen, ob man auf den Kosten für die Reparatur sitzen bleibt. Ich kann grover nicht empfehlen. Die schreiben sowas wie: Wenn es ein Garantiefall ist, wird erstattet. Man ist also sehr auf das Wohlwollen von grover angewiesen. Wenn die nicht wollen, dann bleibt man auf den Kosten sitzen. Wenn du keine Probleme möchtest, kann ich dir nur dringend abraten, dort was anzumieten. Damit hat man nur Stress und Ärger. So ein Unternehmen gehört abgemahnt.

...zur Antwort

Du kannst das Geld zurückbekommen, wenn du bei der Zahlung "Waren & Dienstleistungen" auswählst, bevor du die Zahlung sendest. Wenn du zum ersten Mal Geld auf ein "neues" PayPal-Konto sendest, ist "Freunde & Familie" vorangekreuzt. Dort hast du keinen Käuferschutz. Betrüger gehen gerne hin und möchten, dass per "Freunde & Familie" bezahlt wird, damit der Käufer keinerlei Möglichkeiten mehr hat, das Geld später zurückzuholen.

Was man machen kann, ist, dem Verkäufer die PayPal-Gebühren mit zu überweisen. Wenn ich dem Verkäufer das anbiete, dann ist er meistens dafür zu haben. Man bezahlt zwar etwas mehr, als vereinbart, aber vielleicht sollte es einem das wert sein, wenn man dem Verkäufer anbietet, die Käuferschutzgebühr mit draufzusetzen, damit der Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis auch hat. Es gibt im Internet sog. PayPal-Gebührenrechner. Dort gibt man den vereinbarten Kaufpreis ein, der nach Abzug verfügbar sein soll und dieser Rechner sagt einem dann, was man als Käufer überweisen muss, damit der Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis ohne Abzüge erhält.

...zur Antwort

Ein Betreuer ist verpflichtet, dem Gericht Rechenschaft über die Finanzen des Betreuten abzulegen. Ein Betreuer ist demnach verpflichtet, dich über alles zu informieren, was dein Konto anbelangt, sofern nach § 1903 BGB ein Einwilligungsvorbehalt angeordnet wurde. Ich hatte mal einen Betreuer und ich konnte mit meinem Konto und meinem EQJ-Lohn machen, was ich wollte. Aber ich musste die Kontoauszüge übersenden.

MfG

BVB565

...zur Antwort
Ich finde Stofftiere nicht kindisch

Ich finde es nicht peinlich, Kuscheltiere zu haben. Ich habe zwei Plüschkatzen, die ich von einer Bekannten bekam und die sind mein ständiger Begleiter. In der Wohngruppe nehme ich sie fast überall mit hin. Es muss jeder selbst wissen, ob er Plüschtiere haben möchte, oder nicht.

MfG

BVB565

...zur Antwort

Du solltest erst die Rufnummernmitnahme bei ALDI TALK beantragen, ehe du den neuen Anbieter mit der Rufnummernmitnahme beauftragst, die Nummer von ALDI TALK rüberzuportieren.

Die Rufnummernmitnahme kostet seit April 2020 einheitlich 6,82 €. Die müsstest du auf der ALDI TALK-Karte stehen lassen, der Rest wird dir ausgezahlt.

MfG

BVB565

...zur Antwort