Leben – die neusten Beiträge

Eltern begehen Zina?

Es geht darum das meine Familie wie dir immer schön sagen Moslems sind aber wie die Größten kefirs leben

Meine Eltern haben sich vor 2-3 Jahren mit Papiere geschieden weil mein Vater ein Narzisst ist und meine Mutter ständig betrogen hat mit anderen Frauen und weil er ein Spielsucht hat und nie wirklich geld mit nach Hause gebracht hat

Letztes Jahr hat mein Vater in ein Hotel gelebt aber zu dieser Zeit hat er ab und zu immer noch bei uns übernachtet und hat auch mit meiner Mutter zsm geschlafen aber meine Mutter wusste nicht das er zu dieser Zeit heimlich wieder eine andere Frau hatte mit der er sogar heimlich heiraten wollte

Währenddessen hatte zu dieser zeit noch was mit 5-7 Frauen am laufen

Als meine Mutter das alles herausgefunden hat, hat sie ihn wieder zurück nach Hause genommen weil es angeblich das beste für uns alle wäre und er somit angeblich nicht mehr fremd gehen würde weil wir wieder eine Familie wären ( wie dumm kann man nur sein )

Als die sich gestritten hatten hat mein Vater sich Islamisch getrennt von meiner Mutter weil er drei mal das wort gesagt hat, aber er meint das wäre nur Spaß gewesen

Meine Mutter kauft es ihm noch ab und begehen noch weiterhin Zina..

meine frage ist jetzt: Sind die jetzt tatsächlich auch Islamisch getrennt? Begehen die tatsächlich Zina? Auch wenn die meinen nein das stimmt nicht und das die noch verheiratet wären

Leben, Islam, Vater, Eltern, Ehe, Ehebruch, Gott, Muslime, Narzissmus, Sünde, zina

Was würde passieren, wenn es das Internet nicht mehr geben würde?

Ich stelle diese Frage einfach mal als Nachdenkfrage. Ich habe darüber mal sehr lange nachgedacht und irgendwie würde NICHTS mehr funktionieren gefühlt... Die Menschen würden durchdrehen. Ich finde es erschreckend, wenn ich daran denke, weil mir bewusst wird, wie abhängig Menschen vom Internet generell sind. Davon sind auch Firmen betroffen... Immer mehr Leute benutzen internetbetönigende Gadgets, um im Leben klar zu kommen, um eine Reise zu buchen, um etwas zu buchen. Mittlerweile sollen auch Prospekte abgeschafft werden, alles nur noch ONLINE.

Ich persönlich versuche aus dem Grund mich weitestgehend vom Internet eben nicht abhängig zu machen und so viel es geht ohne Internet zu machen. Ich habe Angst, dass ich mich zu sehr daran gewöhne. Es ist nur schwierig, alleine die Vetretungspläne in der Schule oder Klassengruppen, in denen wichtige Informationen weitergegeben werden, die fragenden Blicke in Touristeninformationen, sobald man nach einem Stadtplan fragt um die jeweilige Stadt zu erkunden mit der anschließenden Frage, warum man nicht einfach Google Maps verwendet...

Was sagt ihr dazu? Macht euch diese Gebundenheit ans Internet Angst? Achtet ihr sehr auf euer Verhalten? Was würde es mit euch und anderen machen, wenn es das Internet nicht mehr gäbe? Einfach so weg? Würdet ihr panisch werden oder wärt ihr so drauf, dass ihr euch ruhig denken würdet "Oh okay, dann ist das so, dann mach ich eben etwas anderes..."?

Ich bin auf eure Antworten gespannt...

Liebe, Handy, Internet, Leben, Elektronik, Menschen, Sucht, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Suchtverhalten, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Umfrage: Gibt es einen Endloskreislauf im Universum?

Könnte es auch der Sinn unseres Lebens sein, dass wir uns immer wieder bis zum 1000jährigen Paradies entwickeln und danach auch immer und immer wieder von vorne beginnen?

Beispielszenario:

  • Universum entsteht
  • Erde 1 entsteht
  • Menschheit beginnt in der Steinzeit
  • Alle Menschen durchleben mal angenommen 100 Varianten ihres Lebens auf 100 alternativen Erden, die jeweils etwas besser und fortschrittlicher sind als das vorige.
  • in 100. Leben ist man so weit entwickelt, dass alle Probleme gelöst sind und der Tod hinausgezögert wurde und alle Menschen bis zu 1000 Jahre alt werden können und im Paradies leben.
  • Alle Menschen werden mal angenommen nach 950 Jahren auf verschiedene alternativen Erden verteilt, wo es jeweils wieder mit der Steinzeit beginnt.
  • Viele Menschen Gruppen leben jetzt auf Erde 2.
  • Es werden wieder 100 verschiedene Varianten des eigenen Lebens auf 100 alternativen Erden durchlebt, die ebenfalls jeweils besser und fortschrittlicher als das vorige sind.

usw. und das nach dem 1000jährigen Paradies für uns immer wieder eine neue Erde folgt, wo es jeweils wieder von vorne beginnt.

Also der Anfang ist immer das schlechteste, also die Hölle und das letzte ist immer das beste, was 1000 Jahre dauert und unser Paradies ist.

Was meint Ihr?

Nein 50%
Weiß ich nicht 29%
Ja 21%
Leben, Religion, Menschen, Seele, Tod, Paradies, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Geist, Glaube, Gott, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Zyklus, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben