Was soll für euch anders werden?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

die Maßnahmen gegen den Klimawandel sollen verschärft werden 68%
Andere Antwort 16%
die Regierung 8%
Menschen in Ruhe lassen 8%
die Verpflichtung die Häuser energetisch zu sanieren wegfallen 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Klimawandel ist nach Corona der nächste Reifen durch den wir springen sollen.

Ich bin von der ganzen Panik die gemacht wird nicht überzeugt.

Stellt euch halt mal selber die Frage:

Wenn von dem Klima eine globale / uns alle betreffende Gefahr ausgeht...

Warum kaufen sich dann die Ultrareichen Villen in Küstennähe?
Warum fliegen die Ultrareichen mit ~400 Privatjets zu Klimakonferenzen?
Warum predigen die Ultrareichen Wasser... und saufen Wein?

Leben die nicht auf dem selben Planeten wie wir auch?

Darüber hinaus ist die Co2 Geschichte wohl auch ein Schwindel -->

Bild zum Beitrag

Und der Planet wird kälter... und nicht wärmer -->

Bild zum Beitrag

 - (Leben, Philosophie und Gesellschaft, Meinung)  - (Leben, Philosophie und Gesellschaft, Meinung)

myotis  05.08.2023, 08:37

Du nimmst also an, die "ultrareichen" sind irgendwie schlauer und wüßten was, was den "normalos" vorenthalten würde??

Irrtum, die sind genauso doof und kurzsichtig wie wir alle im Schnitt...

...und damit fällt deine "Theorie" komplett in dich zusammen...

Übrigens: deine Grafiken zur Entwicklung der letzten 65 oder 160 Millionen als "Gegenargument" gegen die Erderwärmung der letzten 200 Jahre sind nicht dein Ernst, oder? ;o)))

3
Knopperz  05.08.2023, 09:36
@myotis

>> Du nimmst also an, die "ultrareichen" sind irgendwie schlauer und wüßten was, was den "normalos" vorenthalten würde??
>> Irrtum, die sind genauso doof und kurzsichtig wie wir alle im Schnitt...

Okay, also die Leute die Klimakonferenzen veranstalten um das Klima zu retten sind "doof" und "kurzsichtig" ?

>> ...und damit fällt deine "Theorie" komplett in dich zusammen...

Nicht wirklich... merkst du selber, oder?

1
myotis  05.08.2023, 10:39
@Knopperz

Die ultrareichen wollen das Klima retten??

...merkste selber oder? ;o))

(Oder wir verstehen unter "ultrareich" nicht das selbe?)

3
Rheinflip  05.08.2023, 08:57

Falsch

1
Knopperz  05.08.2023, 09:55
@Rheinflip

Patient geht in die Praxis zum Vorsorgecheck.
Kriegt später die Diagnose: Sie haben Krebs.
Anstatt sich um das Problem zu kümmern, wird der Patient zum Prediger.
Erzählt allen was sie gegen Krebs tun sollen, ändert sich selber aber nicht.

Genau das selbe passiert aktuell beim Klima.
Alle predigen... keiner ändert sich und wird zum Vorbild.

Ich glaube nichts mehr von den feinen Herren.

0
Rheinflip  05.08.2023, 09:59
@Knopperz

Du sollst ja auch nichts glauben, du sollst die wissenschaftlichen Ergebnisse kritisch begleiten und die Maßnahmen die schon sehr sehr spät kommen fördern. Dein Patient war jahrelang Raucher und schwerer Trinker hat jetzt eine Krebsdiagnose und geht jetzt lieber zum Heilpraktiker anstatt die schweren Maßnahmen zu ergreifen

2
Knopperz  05.08.2023, 10:06
@Rheinflip

Er geht nicht zum Heilpraktiker... er tut garnichts.
Du muss meine Analogie schon richtig lesen / verstehen.

0
Knopperz  05.08.2023, 10:22
@Rheinflip

Wobei "Heilpraktiker" in dem Kontext noch nicht mal was schlechtes wäre...

Das wären in dem Fall Indigene Völker, Bauern & Landwirte, Förster & Jäger... Menschen die in Symbiose mit der Natur leben.... die können wohl wesentlich besser beurteilen was zu tun ist... im Vergleich zu den Leuten mit weißen Kitteln die in Mensa's an der Tafel vorne verschimmeln.

0
die Maßnahmen gegen den Klimawandel sollen verschärft werden

Denke mal, Macht und Gestaltungsmöglichkeiten von Regierungschefs und parlamentarischen Mehrheiten werden ziemlich überschätzt. Erwartungen sind hoch, Selbstgerechtigkeit, teils Realitätsverlust auch. Ökonomische Folgen der Globalisieren und eine beschleunigte Welt schränken auch die Macht ein.

Am meisten wachsen wohl auf beiden Seiten die Ohnmachtsgefühle, was womöglich Ängste schürt, beim Volk wie in der Politik.

Einerseits soll der Bürger gerne souverän bestimmen und andererseits aber muss der Staat funktionstüchtig bleiben.
Es bringt auch nichts, wenn Bürger durch Unreife, Unwissenheit, Ungeduld, Egoismus, Selbstgerechtigkeit, ... das politische System ins Wanken bringen oder zu sehr schwächen, indem es quasi zu viel Demokratie gibt.
Dazu aber fehlt dem Bürger das Vertrauen in die Politik.
Viele vertraute Fundamente wackeln.

Der Anspruch wächst, das Vertrauen bei allen aber schrumpft.

Immer weniger Menschen kommen in der Arbeitswelt zurecht. Immer mehr Menschen leiden unter der Informationsflut. Forderungen nach mehr Mitbestimmung einer gespaltenen Gesellschaft sind schwer umzusetzen. Klar, mehr Mitbestimmung, aber noch lange keine Einigkeit, werden nicht zum gewünschten Ergebnis führen. So einfach wird es nicht sein. Und dann, wenn es durch Wahlen so weit ist, kommt keiner.

Der Staat hat für seine Verwaltung gar nicht mehr genug Personal.
Das heißt, dass wir uns wieder einmal in Abhängigkeiten begeben müssen. Für diesen Fall in ausländische KI Firmen, die mit unseren Daten natürlich alles machen können. Das sind private Profitunternehmen, die vermutlich schnell unverzichtbar werden. In Deutschland hätten wir zwei Firmen davon selbst, die aber zu klein dafür sind.

Das Thema Klimawandel zeigt uns womöglich unsere Grenzen auf.
Persönlich finde ich alles gut, was für Flora und Fauna ist und gemacht wird.

laufen wir nicht mit sehenden Augen in unser Unglück?

Wir können ja aus allem lernen und selbst etwas ändern, vor allem auch uns selbst.

Was soll für Euch anders werden?

Mehr Ruhe und Entspannung. Beruhigung.
Weniger Konsum.
Negative Gedanken einschränken.
Entschleunigung.
Öfter mal zufrieden sein.
Sich öfter eigenen Ängsten stellen.
Frieden durch Frieden.
Nicht einzig Veränderung von anderen fordern, sondern auch immer wieder selbst die Veränderung sein, die man sich wünscht.
Den Kampf zwischen Politik und Bürger reduzieren.
Mehr Eigenverantwortung.

Andere Antwort

Würde sagen alles davon. Alles davon funktioniert einfach in der jetzigen Zeit nicht