LAN-Kabel – die neusten Beiträge

Alle Geräte empfangen Internet, außer mein PC. Was tun?

Wir haben Telekom und alle unsere Geräte empfangen Internet, nur mein PC scheint sich davon auszuschließen.
- Ich bin nicht der Besitzer, sondern nur Nutzer. Und ich habe kein Geld, um mir einen anderen Anbieter zu suchen
- Mein PC ist nicht WLAN-fähig, da dieser gebraucht ist und der Vorbesitzer die WLAN-Card ausgebaut hat. Ich kann das Internet nur über einen LAN-Kabel benutzen, der in den Devolo eingesteckt wird
- Der Fernseher läuft über den gleichen Devolo und LAN-Kabel. Also können diese Geräte nicht defekt sein
- Bitte beachtet, dass ich mich nur minimal mit dem ganzen Kram (PC, Internet, etc.) auskenne. Fügt also bitte genaue Erklärungen euren Problemlösungsvorschlägen bei
- Mein Virenscanprogramm (Avast) findet nach einer vollständigen Untersuchung keine Probleme. Also dürften keine Viren auf meinem PC sein
- Die Windows-Updates und die Updates für die Grafikkartentreiber mache ich regelmäßig
- Direkt mit dem WLAN verbunden sind twei Handys und eine Switch. Mein PC, mein Fernseher ein anderer Fernseher und meine Playstation laufen über DLAN. Der Fernseher meiner Eltern sind über einen LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden
- Ein Kumpel, der sich ein wenig auskennt, meint, dass der Router eigentlich so eingestellt ist, dass überall optimal Internet hinkommt. Ich wohne nämlich auf der zzeiten Etage, am weitesten vom Router weg. Der Router steht auf der ersten Etage.

Das schon mal vorne weg. Das Problem hatte ich schon mal. Beim ersten Mal zeigte mir die Problemlösung an: Der PC sei richtig konfiguriert, aber der DNS-Server antwortet nicht. Soweit ich weiß, heißt das, dass das Problem beim Router liegt. Wenn dieses Problem besteht, hilft ein Neustart des PC´s. Allerdings tritt dieses Problem anschließend jeden zweiten Tag auf und verschwindet auf mysteriöse Weise nach ca. einer halben Stunde wieder. Neustarten hilft nicht mehr und die Problemlösung zeigt Probleme mit der IP-Adresse an. Beim letzten Mal verschwand das Problem von selber, das wird es jetzt wohl auch. Aber ich möchte trotzdem herausfinden ob das Problem an meinem PC, am Router oder ganz woanders liegt. Komischerweise verschwindet das Symbol für den Internetempfang erstmal nicht, obwohl ich kein Internet habe. Erst wenn ich die Verbindung abbreche, weil ich den Router neustarte oder andere Maßnahme probiere, ist die Verbindung unterbrochen. Diese Störung tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf.

Das Problem ist, dass wir die Flutkatastrophe hatten und sehr viel an den Sendemästen umgestellt wurde, damit alle Handys die Notfallwarnungen empfangen konnten, wenn wieder eine solche Katastrophe käme. Ich bekam über meine Mobilen Daten am Handy plötzlich kein Internet mehr und ich hatte noch nie Probleme damit. Als ich mich mit dem Anbieter auseinandersetzte, meinte dieser das Störungen am Sendemast wären. Und seit einer Weile stürzt ab 18 Uhr bei mir das Internet ganz ab. Dann ist aber auf der ganzen zweiten Etage kein Empfang mehr da. Dann laufen Fernseher, etc. auch nicht. Meistens stecke ich den Devolo wieder aus und ein, dann läuft es wieder ein Weilchen.

Jedenfalls möchte ich gerne herausfinden ob das Problem wirklich mein PC ist. Weil ich kann das irgendwo nicht glauben. Wenn es der PC ist, wäre ich für Problemlösungsvorschläge dankbar.

Internet, Netzwerk, dLAN, Ethernet, Router, Telekom, LAN-Kabel

Counter Strike Extrem hohe Server Latenz?

Hey!

Kurz vorab - ich habe überhaupt kein Technisches Wissen oder Verständnis zu irgendwas deshalb probiert es so einfach wie möglich zu erklären und seid nicht zu hart mit mir.

Also ich spiele seit ein paar Tagen wieder aktiv CS:GO Surf (dafür benutze ich die Server von cybershoke.net / keine offiziellen Server - die gibt es nicht).

Normalerweise geht das auch ganz gut aber ab und zu habe ich für mehrere Stunden konstant einen so enormen Packetloss zum Server so das es unspielbar wird.

Ich bin bei der Telekom und das Internet zickt nur selten mal rum. Alle anderen Spiele oder whatever laufen IMMER flüssig und ich habe keine Internet Probleme. Wir haben eine 100k Leitung - ich habe einen Devolo verstärker an dem mein PC per Lan Kabel angeschlossen ist. Der Devolo kann maximal 50k weiter geben. Normalerweise kommen allerdings nur so 20mbits Up und Download dabei rum. Der PC ist neu und grade erst gekauft und hat gute Specs. (Es ist ausgeschlossen das es am PC liegt, zumal alle anderen Games ja auch flüssig laufen - sowohl InGame als auch vom Internet her.) Die Probleme treten ausschließlich bei CS:GO auf Custom Servern auf. Der normale Router ist übrigens eine FritzBox!

Hat da jemand ne gute Idee was ich machen könnte?

Von 110ms bis 700 ist alles dabei. Der Ping ist normalerweise bei 20 bis 30, der Packetloss tritt dort genauso auf.

Danke für eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Server, Internet, WLAN, Internetverbindung, Counter-Strike, Netzwerk, surfen, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Ping, LAN-Kabel, CS:GO, Counter-Strike: Global Offensive

Ethernet Anschluss funktioniert plötzlich nicht mehr?

Hallo,

und zwar habe ich derzeit folgendes Problem: Seit einigen Wochen hatte mein Computer starke Probleme mit der Internet Verbindung, der Upload war quasi fast dauerhaft auf 10% der Leistung beschränkt. Zudem hatte ich regelmäßige Internet Ausfälle, in welchen ich für ca 10-15 Sekunden gar keine Internet Verbindung mehr am Computer hatte. Nun kam es Gestern dazu, dass sich mein Internet komplett verabschiedet hat, während der Computer im Betrieb war. Seit dem ist es mir auch nicht mehr möglich irgendeine Verbindung mit dem Internet herzustellen, trotz aller Versuche.

Das Ethernet Kabel habe ich schon mit einem komplett neuen gewechselt, gleiche Ergebnis. - " Nicht Verbunden, Sie sind mit keinem Netzwerk verbunden " Als würde der Computer nicht einmal das Kabel erkennen.
Ethernet Kabel an einem anderen Computer im Heimnetzwerk angeschlossen, -> funktioniert einwandfrei, selbst das vorherige Kabel welches kaputt zu sein schien, funktioniert an einem anderen Computer.

Den Router habe ich ebenfalls mehrmals überprüft, mehrmals neu gestartet, resetted, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, bin jegliche LAN-Ports durchgegangen um auszuschließen das hierbei etwas defekt sein könnte, funktionierte jedoch alles. Btw. funktioniert jedes Gerät im Netzwerk bis auf meinen eigenen Privatcomputer.

Ein paar Daten zu meinem System:
- Windows 10
- ASRock B550 Phantom Gaming 4 Motherboard
- AMD Ryzen 5 3600
- AMD Radeon RX 6750 XT
- 16 GB Corsair RAM

Leider habe ich keinerlei Ahnung von Netzwerktechnik, habe aber soweit versucht das Problem einzugrenzen, und andere Möglichkeiten der Ursache auszuschließen.
Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der LAN Anschluss am Motherboard eventuell defekt sein könnte? Da alles andere zu funktionieren scheint, aber die Hardware am Computer direkt einfach nicht mehr erkannt wird. Jedoch frage ich mich, wie so etwas überhaupt passieren kann. Das der LAN Anschluss mitten im Betrieb den Geist aufgibt.

Ich würde mich sehr freuen, über jegliche Lösungsansätze und Ideen um das Problem schnellstmöglich zu beheben.

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, LAN, Router, Telekom, Vodafone, LAN-Kabel

Ein Problem mit der Fritzbox 6490 cable hinter Vodafone Station im Bridge Mode?

Servus, hab da ein kleines Problemchen. Denke es wäre am besten ich fange von 0 an. Ich hatte vor ca 3 Jahren einen cablemax1000 Vertrag von Vodafone gekauft (inkl. Vodafone Station). Ich brauchte 1 Jahr um zu checken was für einen Müll die mir da mitgegeben haben, das WLAN vor allem war sehr instabil. Also bestellte ich mir von Kleinanzeigen eine gebrauchte FB 6490 cable, damit ich sie als WLAN AP oder noch besser, als ganzen Router nutzen kann, indem ich das Coaxial Kabel direkt in die Box stecke. Nutzte sie dann nach ca nem Monat als Router...

So alles schön und gut nur ging es mir mit der Zeit auf die Nerven, dass ich nur max 770mbits mit der Kiste kriege.

Also blieb für mich nur noch eine Option übrig:

Der Bridge Mode der Vodafone Station

Ich ließ sie über die Website in den Mode schalten. Sie startete auch nach 10 min nicht von selbst neu also hab ich sie Manuel neu gestartet.

Ich steckte ein Lan Kabel in die VS und bei der Fritzbox in den LAN Port 1. Sie erkennt auch Internet über LAN 1 und zieht auch eine öffentliche IPv4 Adresse

Und in einer der anderen Ports auf der Fritzbox steckt mein PC.

Das Problem ist, am PC kommen jetzt Plötzlich nur noch 130-300mbits an 😵‍💫 die Energie- Saving einst. in der FB sind auch deaktiviert, sowie die 100mbist bei LAN.

Das ganze ist so seit dem aktivieren des BM an der VS.

Ich bin echt sehr am verzweifeln und hoffe jemand von euch kann mir helfen.

Mfg

Neycris

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, Vodafone Station

Netzwerk-Verlegekabel direkt an Switch anschließen?

Hallo,

wir sind gerade in unser Haus gezogen. Dabei hat der Elektriker Lan-Kabel im Haus verlegt. Nach meinem Verständnis “Verlegekabel” (dicke orange), keine einfachen Lan-Kabel. Die Verlegekabel sind in den Räumen an den Dosen angeschlossen. Im Keller laufen die Kabel zusammen und sind direkt(!) an einem Switch angeschlossen.

Nach meinen Google-Ergebnissen sind mehrere Dinge nicht normal:
1. Die Verlegekabel haben einen RJ45-Stecker (normaler Lan-Stecker) im Keller.
2. Die Kabel sind direkt an den Switch angeschlossen. Normalerweise sollte man ein Patchfeld nutzen.
3. Der Switch ist ein “Super Stack 3 4500 26-port”. Das Teil finde ich nur noch bei Ebay und erscheint mir uralt.

Soweit ich es verstanden habe, ist der direkte Anschluss Verlegekabel zu Switch zwar unüblich, sollte aber funktionieren. Ich habe meine Fritzbox an den Glasfaser-Anschluss gehängt. Das Internet per WLan funktioniert.

Die Box habe ich an eine Netzwerkdose angeschlossen. Das Kabel der Dose ist am Switch angeschlossen.

Allerdings bekomme ich über die Lan-Verbindungen der anderen Netzwerkdosen kein Internet. Kann das grundsätzlich nicht funktionieren oder ist der Switch dafür nicht geeignet? Das Signal von der Dose in den Keller habe ich schon selbst überprüft, die Kabel funktionieren also grundsätzlich.

Über einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Christoph

Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Switch, LAN-Kabel

Langsamer Download und Paketverlust (Interneteinstellungen-Win 11)?

Hey liebe Menschen,

Ich habe ein Problem von meiner Internetleitung kommen nur 30% meiner gebuchten Leistung an.
Es handelt sich wahrscheinlich um misshandelte Einstellung bei Win 11.

Ca 95 MBit/s kommen bei meiner 250 Leitung an.
Der Upload und Ping scheint normal.
Bei manchen Applikations habe ich auch sehr kurzzeitige Paketverluste alle 10-60sekunden in einen Bereich von 0.3% - 10% (Meistens 0.3%- 5%).

An meinem PC kommen lediglich 90-95 Mbit an.
Vodafone sagt mir das an meinem Router die komplette Geschwindigkeit (250MBit) ankommt.
Und auch durch verschiedene Speedtest auf verschiedenen Seiten mit verschiedenen Geräten scheint die Theorie sich zu bewahrheiten. (Auf 2 Smartphones kommen selbst übers Wlan 235 MBit/s an).
Weitere Geräte zum testen habe ich nicht.

Somit liegt das Problem an meinem Computer. Bei meinem EthernetController stand die ganze Zeit 100Mbit übertragung was an einem alten Lan-Kabel lag.
Habe mir ein neues bestellt und nun steht da auch 1.0Gbit/s. Das heißt meine Netzwerkkarte und mein Lan-Kabel sind als Problemquelle ausgeschlossen.
Somit bleibt nur noch eine Einstellung bei Windows.
Ich habe Win11.
Irgendwelche Ideen was ich tun kann oder testen kann?
Bitte, ich halte das alles nicht mehr aus.

Ich bin über jegliche Ideen und Lösungsansätze mehr als nur dankbar.
Im Zweifelsfall save ich alle Datein und setze meinen PC komplett neu auf.
Natürlich als letzte Option, aber ich brauche funktionierendes Internet!

Vielen Dank an alle die es gelesen haben und mir helfen wollen.

Computer, Internet, Windows, Internetverbindung, Netzwerk, IT, cat, DSL, FRITZ!Box, LAN, Netzwerkkarte, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, Speedtest, Vodafone, WLAN-Router, Ping, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, Win 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel