LAN-Kabel – die neusten Beiträge

Kein Internet auf PC nachdem Router ausgesteckt?

Hallo ich habe eine TP-Link DSL Internet Box (TD-W9960v) und ich musste sie gestern kurz vom Ethernet trennen. Anschließend habe ich sie wieder angeschlossen. Nach einiger Zeit haben mein Handy und mein iPad sich wieder verbinden können - mein Laptop aber nicht.
Ich habe auch einen Internetprovider, den man nicht wirklich kennt, da ich in einem Studentenwohnheim wohne und wir so Tickets mit Passwort haben. Nachdem man sich mit dem WLAN verbindet, hat sich bis jetzt immer automatisch der Browser geöffnet und nach dem Ticket gefragt.

Nun verbinde ich mich mit dem WLAN und der Browser öffnet sich nicht automatisch, es steht entweder, dass es kein Internet gibt oder der DNS-Server wurde nicht gefunden (das kommt bei jeder Adresse, den man probiert und auch bei allen Browsern).
Ich habe heute mit dem Internetprovider telefoniert und er meinte, ich solle es mal mit einem LAN-Kabel probieren, was ich auch getan habe. LAN Verbindung klappt, als ich das gemacht habe, hat sich auch wieder der Browser mit dem Ticket gemeldet.
Ich habe heute auch meinen PC beim Internetprovider komplett von meinen Geräten entfernt, d.h. als ich mich danach mit dem WLAN verbunden habe, wäre es eigentlich ein komplett neues Gerät gewesen, aber der Browser kam trotzdem nicht. Nur wieder mit dem WLAN verbunden aber kein Internetzugriff.
Ich werde morgen nochmal mit denen telefonieren, aber ich wollte trotzdem auch hier um Rat bitten. An was kann das liegen? Ich habe auch schon meinen Laptop und den Router mehrmals neugestartet/resettet, aber nur bei meinem Laptop geht anschließend das Internet nicht. Netzwerkeinstellungen habe ich auch schon zurückgesetzt.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, Netzwerkverbindung, Router, WLAN-Router, LAN-Kabel

LAN-Party in der Schule?

Hallo liebe Community,

Ich bin heute selber beigetreten, weil ich mehr oder weniger dringend eure Hilfe brauch.

Ich bin bei mir in der Schule in der Technik-AG und wir haben heute geplant, im Laufe dieses Schuljahres eine oder mehrere LAN-Partys zu veranstalten. Da ich so etwas noch nie selbst gemacht habe und noch nie an einer teilgenommen habe, habe ich keine Ahnung, wie wir das machen sollen. Ich kenne die Grundlagen, so ungefähr, aber ich wollte mich zur Sicherheit noch einmal erkundigen, wie das wirklich umzusetzen ist.

Wir haben vor, in mehreren Klassenzimmern und in der Aula Zockerräume mit PCs, Konsolen, .. und vielleicht auch so Karaoke zu machen.

Wie ist das, brauche ich Switches zwangsweise, dass alle miteinander spielen können?

Kann man auch mit den anderen spielen, wenn man in ner ganz normalen Buchse ist?

Muss man die Firewall ausschalten (Ports wie Port 22 sind gesperrt)?

Welche Kabel benötige ich? Verlegekabel oder Patch-Kabel?

Wie sieht das aus mit Stromversorgung? Muss ich nach einem Schaltplan schauen und je nachdem Strom aus verschiedenen Räumen holen, und wenn ja, ist ein Raum ein eigener Stromkreis (ich denke mal nicht)? Verlängerungskabel mit Mehrfachstecker mit oder Ohne Überspannungsschutz?

Ist alles ein großes LAN-Netzwerk oder sind das mehrere (geht von einem Standard aus)?

Geht auch WLAN?

Sollen wir Internet mit einbeziehen?

Sorry für die ganzen Fragen, aber ich würde halt gerne zeigen, dass ich Bock auf die AG hab, klar es gibt noch die Lehrer und älteren Schüler, aber ich würde es gerne selber verstehen und mich dann auch dementsprechend einbringen.

Danke schon einmal im Vorfeld!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, LAN, LAN-Party, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, LAN-Kabel, Lan-Kabelverbindung

Internet begrenzt aus gegangen?

Mein Vater war grad in einer wichtigen Konferenz am Laptop und plötzlich ging das Internet bei dem aus, sodass er aus der Konferenz geflogen ist.

Da steht jz das das Internet begrenzt ist und der Verbrauch der letzten 60 Tage (23, irgendwas) steht darunter. Jetzt kam er grad in mein Zimmer und schnauzt mich an das es an mir liegt, ich aus dem Internet soll und sein Internet nicht geht weil ich das WLAN verbraucht habe???

Ehm was bitte.

Der dreht grad komplett am Rad ist ja auch verständlich irgendwo es war echt nh wichtige Konferenz... Dann hat der auch noch gesagt das er unbedingt wissen will was ich da mache im internet das kann ja nicht sein das das Verbraucht ist.

Das Ding ist nur, ich war die ganze Zeit am lesen und es kann ja gar nicht sein das das Internet aus ist, ich mein am handy geht ja alles normal! Jetzt ist er richtig pissed auf mich und denkt ich mach ganz kriminelle Sachen im Internet und deswegen Verbrauch ich das ganze Internet, lächerlich... Er ist auch nicht die hellste birne wenn es ums Internet geht, ich weiß selbst nicht wie das ist: zahlt man monatlich für eine bestimmte Anzahl an Internet oder wie ist das. Es ist noch nie passiert das es ,,leer" war oder so...

Jetzt frag ich mich woran das liegen kann, warum er nicht mehr ins Internet kann und was ich denn bitteschön damit zu tun habe (bin echt nicht handysüchtig oder ähnliches, also soweit ich weiß trifft mich keine Schuld ;)

Danke schonmal.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel