LAN-Kabel – die neusten Beiträge

Fritzbox 6660 /Vodafone Internetaabrüche?

Liebe Community,

vor ca. einem Jahr bin ich in eine Neubauwohnung gezogen. Leider ist dort, wegen Leitungsrechten, nur Vodafone verfügbar.

Seither muss ich mich mit dem "Laden" Vodafone rumschlagen und ärger mich täglich über nicht funktionierendes Internet.

Angefangen hat alles mit der tollen Vodafone-Box. Diese hat regelmäßig die Werkseinstellungen geladen, weshalb sich auch die persönlichen W-LAN-Zugangsdaten zurückgesetzt haben. Die LAN-Anschlüsse haben auch nicht funktioniert (Meldung am TV: Netzwerkkabel getrennt - verbunden - getrennt - verbunden - getrennt - usw.). Das Internet ist regelmäßig auch komplett weggebrochen. Manchmal hat nur LAN funktioniert, manchmal nur W-LAN. In seltenen Fällen hat beides für kurze Zeit funktioniert. Lt Vodafone-Hotline lag es an der Verkabelung im Haus. Ein Grund für einen Routertausch sah Vodafone trotz meiner Erklärung dass manchmal nur das eine aber nicht das andere funktioniert nicht. Einmal erhielt ich sogar die Auskunft, dass meine Leitung mit 50mbit zu schwach ist (Einpersonenhaushalt, wo entweder ein Handy oder Handy und TV oder Handy und Notebook laufen und das ohne große Daten...). Den Router musste ich mehrmals täglich neu starten.

Irgendwann hatte ich genug und ich habe die Fritzbox 6660 angeschafft - ein Segen! Angeschlossen, eingerichtet und siehe da alles funktionierte über Wochen.

Mittlerweile kommt es aber auch mit der Fritz-Box zu Problemen. Angefangen hat es mit einer zentralen Störung bei Vodafone. Seither habe ich mind. 3Mal die Woche einen Internetausfall. Nach einem Neustart der Fritzbox funktioniert wieder alles.

Im Menü der Fritzbox habe ich nun unter Kabel-Informationen unter DOCSIS 3.1 gesehen, dass 25464 nicht korrigierbare Fehler gibt. Vereinzelt gibt es auch korrigierbare Fehler unter DOCSIS 3.0.

Vielleicht hat das etwas mit den Internetabbrüchen zu tun.

Grundsätzlich bin ich zufrieden, auch wenn ich die Fritz-Box 3x die Woche neu starten muss.

Dennoch möchte ich den Fehler auf den Grund gehen und mal hier nachfragen an was das liegen könnte bzw. was ich noch ausprobieren könnte bevor ich mich wieder an den ***kompetenten Support von Vodafone wenden muss.

Vielen Dank und viele Grüße

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Kabel, FRITZ!Box, LAN, Router, Störung, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, FRITZ!Box 6660

Wie Lan kabel Verlegen?

Meine gesammte Familie benutzt, das internet über einen mobilfunk Router, welcher auf dem Dachboden platziert ist. Alle haben eine Lan anbindung nur ich nicht, da ich lieber den DSL anschluss verwenden möchte, da dieser einen deutlich konsistenteren und niedriegeren Ping gibt auch wenn ich dadurch weniger Bandbreite habe. Nun zu meinem Problem, da wir nur im Flur den DSL anschluss haben steht dort auch der Router, dort ist noch ein Lan-Kabel von vor einigen Jahren wleches auf dem Dachboden führt, wo dann ein Gerät war welches das Netzwerk an alle Geräte per lan anschloss. Dieses ist nun aber benutzt da dort auch der drucker steht. Ich habe bereit versucht ein 2 Kabel dort durch das loch in der decke zu legen um meinen Computer am Lan Netzwerk des DSL Routers anzuschließen, jedoch konnte ich von oben nicht an das Loch kommen, da es von Bretter versperrt ist, welche ich nicht einfach rausreizen darf und dies vorasusichtlich auch ärger geben würde. Nun wollte ich fragen wie ich am besten ohne das es meine Eltern stört ein Lan kabel zu meinen Computer legen kann. Bin aktuell wieder per WLAN verbunden, bin ca 4m vom Router entfernt jedoch durch 1 Wand und der ping und die Bandbreite sind trozdem dadurch stark inkonsistent. Habe teilweise provisorisch ein Kabel durch die wohnung gelegt, jedoch passt dieses zum einen nicht unter der Tür durch, war aber auch ein normales Lan kabel und sah natürlich nicht so schön aus, was meine eltern sehr stört. Nun wie kann ich am besten ein nicht auffallendes Lan-kabel durch die wohnung verlegen, und welches kann man da kaufen, würde auch 1gbitbevorzugen, da ich dann schneller datein durchs Heimnetzwerk übertragen kann und wir demnächst auch ein 1gbit down- und 200 mbits upload Glasfaseranschluss erhalten.

Internet, DSL, LAN, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel