LAN-Kabel – die neusten Beiträge

2 LAN Ports am PC?

Hallo liebe Community,

ich habe ein paar Fragen, die sicher viele von euch beantworten können. Momentan habe ich ein Mainboard mit einem Netzwerkanschluss. Sehr gerne würde ich noch eine extra Netzwerkkarte einbauen. Ein Anschluss dafür wäre auch vorhanden. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Netzwerkkarte den Netzwerkanschluss auf dem Mainboard deaktivieren würde (wie die Anschlüsse auf einem Mainboard, wenn man eine Grafikkarte einbaut) oder ob der Netzwerkanschluss weiter funktionieren würde. Wenn der Netzwerkanschluss auf dem Mainboard deaktiviert werden würde, dann würde ich mir eine Netzwerkkarte mit zwei RJ45 Ports besorgen.

Nun kommt es zu meiner besonderen Situation. Momentan habe ich meinen PC mit DLAN zum Router verbunden. Dadurch ist nur eine Downloadgeschwindigkeit von circa 65mb/s möglich. Wenn ich aber meinen WLAN-Repeater per LAN an meinen PC anschließe, komme ich auf 100mb/s. (WLAN Repeater hat einen RJ45 Port) Da es aber immer noch WLAN ist, ist die Verbindung also nicht so konstant. Nun hätte ich die Idee, dass ich meinen PC über einen Anschluss per DLAN und den anderen gleichzeitig per LAN an meinen WLAN-Repeater verbinde. Das Gateway wäre ja bei beiden das gleiche. Nur wie würde der PC reagieren? Würde der PC bevorzugt die schnellere Leitung nutzen und bei einem "Ausfall" auf das DLAN switchen oder was würde passieren?

Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten.

WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, LAN-Kabel

Internet im Schlaf/Arbeitszimmer über LAN-Anschluss?

Hi, folgendes Problem.

Kabelrouter ist angeschlossen im Wohnzimmer und dort geht ein LAN Kabel ganz normal in den Interneteingang im Wohnzimmer. So weit so gut. Internet funktioniert über WLAN auch ganz wunderbar.

Im Flur hab ich einen Verteiler , glaube man nennt die dinger Patch-Panel. Das sind 6 Buchsen die nummeriert sind und das Internet verteilen sollen in der Wohnung. Habe auch rausgefunden, welcher Anschluss vom Wohnzimmer in den Flur geht, denn wenn ich ein LAN Kabel direkt in die Buchse stecke im Flur, die zum Wohnzimmer gehört, hab ich sofort Internet über das LAN Kabel. In meinem Fall kommt gehört geht also das Internet vom Wohnzimmer in die Buchse 3.

Das Problem kommt aber nun: In meinem Schlafzimmer wo mein Computer steht, ist ein LAN Anschluss an der Wand. Ich habe nirgendwo eine Information, welche Nummer an dem Verteiler in das Schlafzimmer geht. Habe aber mit einem kurzen Patchkabel (LAN kabel) alle möglichen Kombinationen ausprobiert, dachte mir irgendeine muss ja klappen. Aber keine funktioniert. Es liegt also weder am Verteiler, noch am Kabel, da es ja wenn man es direkt über die Buchse 3 an einen Laptop anschliesst, funktioniert.

Wie kann ich das Problem nun beheben? Es liegt auch nicht an dem Kabel, welches von dem Anschluss im Schlafzimmer in den Computer reingeht, da auch dieses Kabel funktioniert, wenn man es direkt in den Verteiler steckt.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße

Internet, Internetverbindung, Wohnung, Netzwerk, LAN, Router, LAN-Kabel, verteiler

Festnetz vom Router (FritzBox) über Kabel (RJ11/Telefon auf RJ45/LAN) anschließen?

Hallo zusammen,

brauche eure Hilfe.

Bei mir zu Hause (frisch eingezogen), steht Router (Fritz Box 7530) im Erdgeschoss und von Erdgeschoss wurden die LAN Kabeln nach 1 OG verlegt.

Eine LAN-Dose im 1 OG ist nicht für Internet gedacht sondern wurde fürs Telefon nachgerüstet. Der vorherige Eigentümer sagte dass bei ihm da Festnetz angeschlossen war und hat mir auch Kabel gelassen RJ11 (Telefon) auf RJ45 (LAN).

Nun bei mir funktioniert leider nicht wenn ich über das Kabel Telefon anschließen möchte.

Direkt ans Router funktioniert Telefon sehr gut aber da steht das Telefon sehr ungünstig.

Wie man auf dem Foto sieht ist TAE Stecker(wird mit dem Router angeschlossen) mit grauen Kabel verkabelt und nach oben(1 OG) ans LAN Dose verlegt.

Kabel RJ11 auf RJ45 ist jeweils zweipolig (grün, gelb)

Sehr gerne möchte ich verstehen woran es liegt und das Problem beseitigen.

DECT Telefonie möchte ich nicht haben weil bei mir zu Hause funktioniert auch schlecht und mit Störungen.

Ich habe DSL Vertrag von Vodafone, Internet & Festnetz(Red Internet & Phone 500 Cable)

Der alte Eigentümer hatte auch DSL Vodafone gehabt und ich glaube sein Router war auf jeden Fall eine ältere Version, ich denke Standort Vodafone Router (Kein FritzBox)

Ich hoffe sehr auf eure kompetente Rückmeldungen und Hilfe.

Ich hoffe auch dass meine Frage aussagekräftig war.

Vielen Dank im Voraus 

Mit freundlichen Grüßen 

Alexander 
Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Telefon, Festnetz, Router, Technologie, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel