LAN Kabel funktionieren nicht am Router?
Hallo,
der Elektroniker hat an den Enden der Ethernet Kabel, die zu den Netzwerkdosen in jedem Zimmer im Haus führen, RJ45 LAN Stecker montiert. Diese wollte ich nun alle in den Router einstecken (Vodafone Router), jedoch blinkt nichts am Router und ich kann über die Kabel auch keine Verbindung zum Internet herstellen. Ich habe auch schon einen anderen Router, sowie Switch Ports ausprobiert. Es funktioniert in keinem Gerät. Der Elektroniker meint, es ist alles richtig montiert worden und will sich nicht weiter darum kümmern.
Weiß jemand, warum es nicht funktioniert und was ich machen kann?
Bessere Bilder:
3 Antworten
Hallo,
ist denn eine Verbindung zum Router vorhanden? Nicht verwechseln mit Internet!
Dann muss der Router auch angemeldet werden, Brief vom Internetanbieter...
Adresse des Routers in den Browser eingeben. Diese steht in der Bedienanleitung und das Routerkennwort meist am Boden des Routers!
Grüße aus Leipzig
Adresse des Routers in den Browser eingeben.
Leider kennen heutzutage die meisten Nutzer die Kommandozeile nicht mehr.
Sonst würde ich bei Netzwerkproblemen zu einem Ping raten...
Dann ist es doch eindeutig das Kabel!
Da würde ich dem Elektroniker aber auch kein Geld geben und den Stecker selbst anschließen!
Ich frage mich, warum jemand Stecker an Verlegeleitungen montiert?
Wie sehen die Netzwerkdosen aus von denen Du schreibst (sind eher Kupplungen)?
Ich würde Buchsen an die Kabel montieren, damit man dann mit Patchleitungen flexibel zu den Endgeräten gehen kann.
Ich würde bei Deiner Installation Tabula Rasa machen und die Stecker abschneiden.
Ein einfacher Weg wäre, Keystonemodule an die Kabelenden zu montieren und die sozusagen als Kupplung zu nutzen.
Dafür braucht man bis auf Abisolierwerkzeug+Seitenschneider kein Werkzeug (vielleicht geht auch Messer+Schere) und es ist auch bzgl. handwerklicher Fähigkeiten leicht machbar.
Aber für einen 1. Versuch würde ich auf RJ45-Buchsen/Stecker mit Schraubklemmen setzen. Dafür brauchst Du auch Abisolierwerkzeug+Seitenschneider (oder ggf. Messer+Schere). Und einen kleinen Schlitzschraubendreher (vielleicht geht auch ein Taschenmesser).
Dafür Kabelende auf Einzeladern aufteilen und Einzeladern 1/2 cm abisolieren.
Dann die Einzeladern in den Schraubklemmen anschliessen.
So kannst Du ganz leicht alle Kombinationen durchprobieren.
Hier die Bestellinks für die RJ45-Adapter mit Schraubklemmen:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07Q4PRVGY?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08P1TNFMQ?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Und hier ein Link für Keystonemodule:
https://www.amazon.de/gp/product/B07NJ5XNMN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&th=1
Dann ist das Kabel unterbrochen oder eben ein stecker falsch/schlecht gemacht.
Router funktioniert einwandfrei, auch mit handelsüblichen LAN Kabeln.
Über das angesprochene Kabel kann ich keine Verbindung zum Router herstellen über die Adresse.