Können Leute mit guten Werten toxisch sein sein?
Ja, und das läuft im Grunde so ab:
- Person X ist der Ansicht, dass Ziel Y erstrebenswert ist.
- Person X ist der Ansicht, dass Methode Z notwendig ist, um Ziel Y zu erreichen.
- Person X wendet sich an seine Mitmenschen, damit diese daran mitwirken, durch Methode Z das Ziel Y zu erreichen.
- Einige Menschen finden jedoch nicht, dass Ziel Y erstrebenswert ist.
- Viele Menschen finden zumindest nicht, dass Methode Z notwendig bzw. sinnvoll ist - zumindest sind sie nicht bereit, die Nachteile zu erleiden die sie ertragen müssten wenn Methode Z umgesetzt wird.
- Person X ist verärgert, dass andere Menschen nicht bereit sind Methode Z mit zu tragen oder gar nicht an Ziel Y interessiert sind.
- Da es Person X nicht gelingt andere Menschen für Ziel Y zu interessieren, kommt Person X zum Schluss, dass sie die Umsetzung von Methode Z erzwingen muss.
- Um die Umsetzung von Methode Z zu erzwingen, drangsaliert Person X seine Mitmenschen - die dadurch mit noch mehr Ablehnung gegen Methode Z bzw. Ziel Y reagieren.
- Person X ist dadurch noch mehr frustriert und agiert daher noch aggressiver -> Person X entwickelt toxisches Verhalten.
Ein Beispiel dafür wären die "Klimakleber".
Das betrifft dann aber nicht eine einzelne Person und ihre Interaktion mit ihrer persönlichen Umgebung, sondern eine ganze Bewegung und deren Interaktion mit der Öffentlichkeit - das ist dann sozusagen "toxischer Aktivismus" - siehe hier für eine Erklärung:
https://www.gutefrage.net/frage/aktivismus-muss-wehtun#answer-596150496