Wenn ich die nicht unerhebliche Anzahl an politischen Agitatoren und toxischen UserInnen bei Gutefrage sehe, kann ich schon verstehen dass der Wunsch aufkommt sich gegen diese Leute zu wehren.
Aber man muss sich fragen - was kann man gegen diese Leute machen, und was hat das für Konsequenzen?
Punkt 1: Du willst die Beiträge bestimmter Leute nicht sehen.
Punkt 2: Du willst dass bestimmte Leute Deine Beiträge nicht kommentieren bzw. beantworten können (diese Forderung kommt ziemlich oft auf).
Punkt 3: Du willst, dass bestimmte Leute Deine Beiträge nicht sehen (diese Forderung ist mir neu).
Wie sind diese Punkte zu bewerten?
---
Die Forderung aus Punkt 1 ist Deine persönliche Entscheidung. Nur Du bist davon betroffen. Du schreibst damit niemandem vor was er zu tun und zu lassen hat, und Du zensierst auch keine Inhalte.
-> Die Forderung "ich will die Beiträge von Leuten die ich nicht mag nicht sehen" ist also völlig legitim (allerdings unsinnig).
---
Bei der Forderung aus Punkt 2 läuft es auf eine Art von Zensur hinaus.
Das wurde schon hier diskutiert:
- https://www.gutefrage.net/umfrage/wuerde-euch-eine-erweiterung-der-funktion-nutzer-ignorieren-gefallen#answer-561839546
- https://www.gutefrage.net/diskussion/die-funktion-des-blockierens-verursacht-mehr-probleme-als-diese-zu-loesen-stimmt-ihr-der-aussage-eher-zu-oder-eher-nicht-zu#comment-433142466
- https://www.gutefrage.net/diskussion/die-funktion-des-blockierens-verursacht-mehr-probleme-als-diese-zu-loesen-stimmt-ihr-der-aussage-eher-zu-oder-eher-nicht-zu#comment-433137901
-> Die Forderung "ich will dass Leute die ich nicht mag meine Beiträge nicht kommentieren bzw. beantworten können" ist daher abzulehnen.
---
Die Forderung aus Punkt 3 ist mir wie gesagt neu.
Ich weiß noch nicht so recht, was ich von dieser Forderung halten soll.
Eine Zensur ist es ja nicht, da nur Du und Dein "Feind" davon betroffen sind, andere unbeteiligte Mitleser sind nicht betroffen.
Aber letztendlich könnte die Funktion "bestimmte User können meine Beiträge nicht sehen" missbraucht werden (ähnlich wie bei Punkt 2):
User A verbreitet öfter falsche Informationen, die zwar legal und richtlinienkonform, aber einfach falsch sind - sie können also nicht gelöscht werden.
User B hat mehrmals Beiträge von User A kommentiert, um die Fehlinformationen richtigzustellen.
User A ärgert sich natürlich und macht seine kritikwürdigen Beiträge für User unsichtbar.
So kann User A ungestört seine Fake News verbreiten, ohne dass User B es merkt.
Zumindest vorläufig, denn User B kann sich ja einen neuen Account zulegen...
-> Ich bin bezüglich der Forderung "ich will dass Leute die ich nicht mag meine Beiträge nicht sehen können" noch nicht zu einer endgültigen moralischen Einschätzung gekommen, kann aber jetzt schon sagen dass so eine Funktion eher sinnlos wäre.