Fragen in der falschen Themenwelt nerven - was tun?

4 Antworten

Im Grunde liegt‘s daran, dass User ihre Themenwelten nicht selbst auswählen, sondern den ersten automatischen Vorschlag nehmen.

Es gibt paar Solutions:

  • Themenvorschläge auf Kontext verbessern,
  • die automatischen Recommendations ganz entfernen, wodurch Nutzer gezwungen sind, die Themenwelten selber zu wählen*,
  • (wie schon erwähnt) können andere Nutzer Themenweltänderugsvorschläge anbieten,
  • Hinweise geben bei der Wahl der Themenwelt, für alle Nutzer, oder für die, deren Themenwelt häufig nachträglich wieder geändert worden sind,
  • Themenwelten gänzlich entfernen, oder eine unsortierte Kategorie einführen.

*Es besteht immer die Gefahr, dass User irgendeine Themenwelt auswählen, ohne auf die Richtigkeit zu achten. Allerdings kann das bei der Genauigkeit helfen, da Nutzer nun aktiv die Themenwelt aussuchen müssen.

Wenn ich sehe dass eine Frage in die falsche Themenwelt gestellt wurde, versuche ich den User darauf hinzuweisen.

Entweder durch eine Nachfrage ("Warum hast Du die Frage hier gestellt?"), oder durch eine ironische Antwort:

https://www.gutefrage.net/frage/welche-ist-die-seltsamste-frage-die-euch-hier-je-begegnet-ist#answer-520972858

Das bringt aber meist nichts.

Denn wenn der User desinteressiert oder merkbefreit ist, wird er den Fingerzeig (seine Fragen doch bitte in die richtige Themenwelt zu stellen) ignorieren bzw. nicht verstehen.

Deswegen werden Deine Ideen den User quasi dazu zu "erziehen" dass er sich beim Auswählen der Themenwelt mehr Mühe geben soll, auch nicht immer funktionieren...

Ich finde das auch blöd. Versuche das dann manchmal zu ändern. Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Versuche gerne zu helfen

So tragisch finde ich das nun wirklich nicht...


CaptainTuttle1 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 20:18
So tragisch finde ich das nun wirklich nicht...

Tragisch ist es nicht.

Aber es ist schade - denn der User verbaut sich durch die falschen Themenwelt-Wahl mitunter die Chance, überhaupt brauchbare Antworten zu erhalten.