Eisbaden / Winterschwimmen: Schmerzen im Halsbereich, warum?
Hi,
ich habe dieses Jahr einfach nicht aufgehört, 1x wöchentlich im See zu schwimmen, und möchte es so lange es geht auch im Herbst / Winter fortsetzen. Letzte Woche bei -1°C Luft / 16°C Wasser war es noch problemlos möglich. Auch heute bei 4°C Luft / 13°C Wasser habe ich mich temperaturtechnisch noch recht wohl gefühlt, aber sobald das Wasser den Hals erreicht, wird es dort schmerzhaft. D. h., reingehen geht noch problemlos, schwimmen nur mit Schmerzen im Halsbereich. Auch mein Kopf hat beim Untertauchen mit schmerzhafter Anspannung reagiert, es war aber außerhalb des Wassers sofort wieder gut.
Ist das reine Gewöhnungssache, geht es bei weiterem Training weg? Oder ist es ein Alarmsignal des Körpers, das man nicht ignorieren sollte?
Danke für alle Antworten!