Ethernet stürzt ständig ab?
Ich habe nun seit 2 Jahren eine Devolo Powerline & seit 1 Jahr bricht mir jede halbe Stunde das Internet für 5-10 Minuten zusammen. Es ist mittlerweile so nervig geworden, dass man schon nix mehr im Internet anfangen kann.
Ich würde nach längerem rätseln vermuten, dass es irgendwie an einer Energieeinstellung liegen könnte, da der PC möglicherweise den Netzwerkadapter in den Ruhestand schickt und somit das Internet weg ist. Sobald das Internet abgeschaltet ist und ich eine Fehleranalyse durchführe, erscheint immer die Meldung: „Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.“
Ich hoffe das Problem ist gut beschrieben und einer hat ein Lösung für das nervige Problem!
Was meinst Du mit "Sobald das Internet abgeschaltet ist und ich eine Fehleranalyse durchführe,..." ? Was schaltest Du da ab?
Ich ja nicht, aber anscheinend schaltet sich die Powerline automatisch ab und als Folge habe ich dann kurzzeitig kein Internet & habe immer wieder den gleichen Fehler da bekommen
- Hast du die Möglichkeit ein anderes Endgerät an die Powerline anzuschließen?
- hast du VDSL?
Bleibt das gleiche Problem und zu Punkt 2 nein.
5 Antworten
Schau doch in das Protokoll des Routers (Konfigurationsseite), ob der Router häufiger die DSL-Verbindung abbricht oder neu aufbauen muss (sehr verdächtig ist alle 5 - 10 Minuten?).
Powerline ist eine Glücksache
- Beide Powerline-Adapter müssen sich ordentlich verbinden können. Die Reichweite ist oft kritisch (z.B. neue LED-Lampe kann schon störende sein)
- Zusätzlich ist es manchmal sehr ärgerlich, dass die Powerline-Signale in deinem Hausstromnetz die DSL-Verbindung (=Telefonleitung in der Wand) des Routers erheblich stören können
Hier habe ich es mal bei GF erklärt, vielleicht hilft es dir weiter:
https://www.gutefrage.net/frage/telekom-router-geht-wieder-mal-nicht#answer-456302405
Viel Erfolg!
Das was mich auch speziell wundert ist, dass er immer genau die selbe Minutenanzahl abstürzt. Damals noch paar Sekunden und heute schon 12-13 Minuten pro Absturz. Daher dachte ich vielleicht an eine Energiespareinstellung irgendwo, da die Zeit immer die selbe ist, aber naja.
Ein merkwürdiges Problem. Hier ein paar Ideen.
- PC versuchsweise in Nähe des Routers bringen, mit LAN-Kabel verbinden und einen längeren Ping* laufenlassen+loggen und im Log nachschauen ob es Unterbrechungen gegeben hat. Wenn nicht, kannst Du ein Problem im PC ausschliessen.
- Langzeit-Ping* im PC an der Powerlineverbindung laufenlassen+loggen. Dann Log als Diagramm auswerten und schauen ob man ein Muster erkennt (z.B. passt zu Betriebszeiten eines Verbrauchers der Powerline stört).
(*) Mit "Ping" meine ich nicht den Ping-Wert für den sich Gamer interessieren, sondern den Befehl ping, mit dem man z.B. die Verbindung zwischen PC und Router testen kann.
Hier noch ein paar Hintergrundinfos:
- https://www.gutefrage.net/frage/d-lan-drosselt-internetgeschwindigkeit#answer-459778495
- https://www.gutefrage.net/frage/pc-ueber-wlan#answer-460488095
- https://www.gutefrage.net/frage/internet-ueber-antennenbuchse-im-2-stockwerk#answer-460666230
- https://www.gutefrage.net/frage/internet-ueber-antennenbuchse-im-2-stockwerk#answer-460670725
Na dann ist das Problem doch eindeutig, Deine Powerline-Adapter verlieren die Verbindung zueinander. Da kann Dein PC nichts dafür. Das Stromnetz ist halt nicht für Datentransport gebaut und daher sind die Resultate von Powerline-Verbindungen auch mit sehr wechselnden Erfolg verbunden und Powerline sollte immer nur die letzte Option sein. Selbst WLAN ist immer vorzuziehen.
Was Du jetzt machen kannst, ist die Topologie Deines Powerline-Netzes optimieren. Der Tot einer Powerline-Verbindung sind Mehrfachsteckdosen. Also wenn einer der Adapter in eine eingesteckt ist, solltest Du die rauswerfen. Anscheinend lief die Verbindung 1 Jahr problemfrei, was hast Du geändert? Jedes eingesteckte Gerät kann den Unterschied machen. Beliebte Probleme sind Elektromotoren, Dimmer, Schaltnetzteile und Halogenlampen. Diese sollten möglichst nicht im gleichen Stromkreis wie Deine Powerline-Verbindung sein.
Also eine Mehrfachsteckdose fällt schonmal weg. Noch als Zusatzinformation wäre gut zu erwähnen, dass vor 1 Jahr die Verbindung für 1 Minute abgestürzt ist und mittlerweile so bei 12-13 Minuten angekommen ist, es also immer schlimmer wird. Was ich bzw. mein PC oder der Adapter geändert haben könnte, wäre vielleicht der Treiber, ansonsten wüsste ich auch nicht weiter. Das die Verbindung immer länger ausfällt, bleibt mir auch noch ein Rätsel. Ich hoffe das Problem lässt sich lösen irgendwie. Schonmal danke für eine Antwort :D
das kann an jedem angeschlossenen gerät liegen was auf den stromkreis(en) läuft
kabel ziehen geht immer . ist zwar nicht schön aber halt die einzige möglichkeit oder ein fettes mesh WLAN aufbauen .
Wie würde ein mesh WLAN denn gehen? Und wie sieht es Preistechnisch aus?
Bei mir war das ganze auch ein grosses Problem doch seit ich eine fritzbox habe ist alles wieder gut also kommt es wahrscheinlich auf das Kabel oder den Router an
Das Signal wird von 2 Stockwerken unter mir nach oben gesendet. Einen 2 Adapter haben wir auf dem gleichen Stockwerk miteinander Funken und bei dem klappt alles. Wir haben sogar einen neuen WLAN Router + komplett neue Powerline-Adapter gekauft & das Ergebnis bleibt das gleiche.
Es scheint also keine Lösung bis jetzt zu geben, es sei denn hier ergibt sich noch eine. Ansonsten besten Dank!