Kann eine Lan Kabel Störung mit einem noch nicht gemachten Update am Router Zusammenhängen?

3 Antworten

Kann, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich.

Mit einer "LAN-Kabel-Störung" meinst Du, dass eine Verbindung zum Router durch ein LAN-Kabel (in Deiner Wohnung) nicht korrekt funktioniert. Damit einst Du keine STörung, die den Internet-Zugriff betrifft, den der hat Störungen meist zwischen Router und Provider.

Jetzt muss ich mal STOP! sagen, denn Du überschwemmst Gutefrage gerade mit Fragen, die irgendwie miteinander zu tun haben aber dann doch nicht.

Beschreib uns doch mal, wie die Situation vor Ort ist und wo Du ein Problem siehst.

Also was ich bislang von Dir verstanden habe:

  1. Dein Router ist eine Fritzbox.
  2. Weiter weg davon steht eine PS5, die willst Du mit der Fritzbox verbinden.
  3. Die PS5 ist aber so weit von der Fritzbox weg, dass Du kein LAN-Kabel verlegen kannst.
  4. Daher hast Du Dich mit 2 Lösungen beholfen:
  5. Du hast neben der PS5 einen Repeater platziert und den per LAN mit der PS5 verbunden.
  6. Oder Du verbindest die PS5 direkt über WLAN mit dem Router.
  7. Da beides schlecht funktioniert, suchst Du eine Lösung und stellst deswegen so viele Fragen.

Habe ich das so richtig verstanden?

Bitte bestätigen oder korrigieren - erst dann können wir Dir sinnvolle Lösungswege aufzeigen.


Niklas280306 
Fragesteller
 12.09.2022, 19:47

Genau 😂👍🏼

0
fb1701  12.09.2022, 20:24
@Niklas280306

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Dann kann ich Dir sagen:

  • Das LAN-Kabel wird mit 99,9% Sicherheit nicht die Störungsursache sein. Du kannst natürlich mal versuchsweise das LAN-Kabel austauschen (ein billiges Cat5e reicht) - aber ich denke nicht dass das etwas ändern wird.
  • Ein nicht gemachtes Update des Routers ist mit 99,9% Sicherheit nicht die Störungsursache.
  • Mit 99,9% Sicherheit ist das WLAN das Problem. Vielleicht kannst Du durch Umpositionieren des Repeaters und/oder des Routers das Problem etwas abmildern.
  • Du kannst von WLAN zu Powerline/dLAN wechseln, aber mit ca. 75% Sicherheit gibt es dann neue Probleme und dann hast Du nichts gewonnen.
  • Wenn Du das Problem endgültig loswerden willst, gibt es Lösungen, die aufwändiger aber auch besser (schneller, zuverlässiger) sind. Ich habe dazu eine Liste mit Alternativen zusammengestellt.
0

Wenn die Störung im LAN-Kabel liegt, dann ist das LAN-Kabel defekt.
Mit einem Firmwareupdate eines Routers hat das nix zu tun.
Also: Kabel tauschen.

(Disclaimer: Diese Antwort basiert genau auf der Fehleranalyse in Deiner Frageformulierung!)