1und1 Internet stürzt immer ab?
Hallo,
wir haben seit einem Monat 1und1. Das Internet funktioniert soweit einwandfrei aber nur, wenn ich meinen Pc nicht starte. Sobald ich den anmache, ist das Internet erstmal weg. Jedes Mal. Dauert dann meistens eine halbe Stunde, manchmal muss ich auch den Router neu starten, damit es wiederkommt. Ein Anruf hat nichts gebracht, laut denen funktioniert alles.
weiß jemand woran das liegen könnte?
5 Antworten
der PC ist mit Powerlan über die STeckdose angeschlossen
Das ist sehr deutlich: Die Powerline-Adapter stören die DSL-Leitung.
Benutze die Powerline-Adapter nicht in der Nähe der Telefonleitung (die verlaufen in der Wand, oft sogar parallel zu den Stromleitungen), denn sobald Traffic auf diesen Powerline-Adapter ist, stört es mehr oder weniger heftig immer die DSL-Signale auf der Telefonleitung im Haus.
Schau in der FritzBox nach, ob diese sogar diese Powerline Störungen meldet:
Vorschlag:
- Benutze lange LAN-Kabel ohne Powerline Adapter
- Benutze ersatzweise WLAN am PC und nicht Powerline
- Manche Powerline Adapter (Devolo) kann man mit Updates im Profil ändern, damit diese weniger VDSL-Störungen verursachen
- Auch in FritzBoxen kann man das DSL bezüglich Powerline optimieren.
- Wenn unbedingt Powerline, dann ganz moderne Powerline Adapter, die VDSL weniger stören (technische Daten checken!)
- Oder die Powerline Adapter weit entfernt von der TAE-Dose / Telefonleitung benutzen
- So erklärt AVM mögliche Lösungen zu Powerline Störungen https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Powerline-1260E/795_Powerline-Verbindung-langsam/
- Ursache : https://www.tp-link.com/de/support/faq/3010/
- und hier die Behebung https://www.tp-link.com/de/support/faq/1640/
PS:
Lese diese Antworten von mir:
Schlecht Internet Verbindung über Powerline? (Internet, Router, LAN) - gutefrage
https://www.gutefrage.net/frage/schlecht-internet-verbindung-ueber-powerline#answer-485577403
Viel Erfolg
Nein keine "Ausweichkanäle", es sind Profile die man im moderneren Powerline-Adapter irgendwo einstellen kann. Habe ich in irgendwelchen Antworten "DSL+Powerline-Problemen" mal beschrieben.
Muss selber danach suchen.
ich habe es: https://www.tp-link.com/de/support/faq/3010/
und hier die Behebung
https://www.tp-link.com/de/support/faq/1640/
Viel Erfolg!
Ok mit Powerline kenn ich mich net aus, aber per Lan sind 2 Kanäle frei.
Powerline oder Dlan ist das gleiche, es kann funktionieren, tut es aber bei der Hälfte der Nutzern nicht. Ersetz das du mal durch ein Lan Kabel und schaust was dann passiert.
Wir hatten vorher Telekom und dlan habe ich seit 6 Jahren, bei der Telekom gab es nie Probleme, deshalb finde ich das ja so seltsam.
Der Einfluss des Anbieters geht nur bis zur TEA oder wenn gemietet dem Router. Nicht in dein Netzwerk Manchmal gibt es aber Probleme die denkt man (da Terminlich passend) mit einer Änderung zu tun haben was aber gar nicht stimmt.
Dein Dlan Problem hat absolut nichts mit dem Anbieterwechsel zu tun.
Wir hatten vorher Telekom und dlan habe ich seit 6 Jahren, bei der Telekom gab es nie Probleme,
Es gibt kein Unterschied zwischen der Telefonleitung
- der Telekom
- und der selben gemieteten Telefonleitung die 1und1 als Zwischenhändler erneut an dich vermietet
es ist exakt das gleiche Telefonkabel/Erdkabel/APL-Hausanschluss und exakt die gleiche TAE-Dose in deiner Wohnung. Wo soll da ein Unterschied sein. Höchstwahrscheinlich nur im Support und Preis.
ABER!
Hast du evtl. von 50 oder weniger MBit/s (DSL Vectoring) auf eine höhere Geschwindigkeit 100 oder 250 MBit/s (DSL Supervectoring) gewechselt?
Wenn ja, dann ist genau dieser Wechsel von Vectoring auf Supervectoring (für höhere Geschwindigkeit) die Ursache, warum deine Powerline Adapter jetzt das Supervectoring stören. Denn für höhere DSL-Geschwindigkeiten werden viel mehr Trägerfrequenzen benutzt, und diese weiteren Trägerfrequenzen werden durch ältere/ungeeignete Powerline Adapter gestört.
Und schon hast du den Salat! Also von wegen nix geändert!
Mit der geringen Downloadgeschwindigkeit (alte Datenrate ohne Supervectoring) wäre es unverändert.
Hast du die Geschwindigkeit vertraglich erhöht? Wenn ja, musst du jetzt das Problem mit Powerline Adapter lösen/ersetzen/ .... Vorschläge habe ich in meiner Antwort geschrieben.
Powerline ist Notfalltechnik, ordentlich wird es nur mit LAN-Kabel verlegen!
Viel Erfolg!
Wir hatten vorher bei der TElekom DSL 100, jetzt haben wir DSL 250. Es gibt leider keine andere Möglichkeit meinen PC anzuschließen als mit Powerlan, da der Router im Wohnzhimmer steht (da ist die Telefonbuchse) und der PC im benachbarten Zimmer. WLAN ist für mich am PC keine Option.
Willst du also sagen, ich muss mir neue Powerlan-Adapter kaufen? Ich habe welche von Devolo.
Du fragst,
ob "Neue Powerline-Adapter" nötig sind ?
- Ja, wenn deine Devolo's technisch veraltet sind.
- Nein, wenn das Update von Devolo ausreichend Verbesserung bringt.
Wenn ihr von DSL 100 auf DSL 250 erhöht habt, dann kommen sich jetzt die Powerline-Signale und die VDSL-Signale (Supervectoring) in die Quere. Interferenzen!
Wenn du moderner Devolo Adapter benutzt, so kann man (Firmware-)Updates in beide Devolo Adapter einspielen. Sind die Devolo Adapter schon älter, dann wird es schwieriger, diese Störungen zu lindern.
Hier beschreibt Devolo ganz genau, wie man in deiner Situation vorgehen kann:
Thema: Powerline-Adapter für VDSL optimieren
Je nach Devolo-Modell deiner Adapter ist das Vorgehen verschieden!!!
https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim
Hier die Beschreibung der physikalischen Ursache und die Erklärung der unvermeidbaren Interferenzen von Devolo:
Viel Erfolg!
Bitte prüfe, wenn das passiert, auf der Router-Oberfläche, ob die Internetverbindung tatsächlich weg ist.
Sie ist weg, WLAN funktioniert auf keinen Geräten mehr und die TV Box funktioniert auch nicht mehr.
Ich habe NICHT nach WLAN gefragt!
Also fällt Deine WLAN-Funknetz aus?
Mit dem Internet hat das nix zu tun.
Wenn das nur passiert, sobald der Rechner eingeschaltet wird, dann solltest du den Fehler nicht bei deinem Provider suchen, sondern an deinem PC. Dein Provider ist nicht für deine Endgeräte verantwortlich und auch nicht dafür, wenn diese Fehlfunktionen im lokalen Netzwerk auslösen, durch die der Router sich aufhängt.
Der Fehler selbst kann am PC liegen, bei verkabelten Verbindungen allerdings auch am verwendeten Kabel oder am Router (bzw. dem daran genutzten Port).
Pc Daten?
Detailiert bitte?
Irgendwas am original Paket geändert? z.b. Kabel oder so?
NIchts geändert. Fritz Box wird genutzt und der PC ist mit Powerlan über die STeckdose angeschlossen, alles andere per WLAN
Nennt sich auch Powerline oder DLAN. Was soll daran nicht original sein? (Mal von der Bezeichnung abgesehen...)
Welche Verbindung zum Router nutzt du ?
Lan ?
WLan ?
Soweit alles per WLAN ausser die Playstation und der PC, der geht üpber die Steckdose mit Powerlan... ist aber dann ALLES ohne Internet sobald der PC angeht.
Es gibt auch 2 Ausweichkanäle aber ich weiss aus dem Kopf nicht welche.
lg