Vpn Verbindung zu Fritzbox herstellen von Android Samsung?
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage und muss um Hilfe bitten. ich bitte um Hilfe. Bisher konnte ich immer mit meinen Handy eine vpn Verbindung zu meiner Fritz Box herstellen. Und somit auch von einem anderen WLAN mich mit meiner Fritz Box verbinden und über meine Leitung telefonieren mit der App Fritzfon.
Seid kurzem kann ich keine Verbindung mehr aufbauen. Ich bitte sehr um Hilfe.
Ich habe diese Fritzbox fritz box 7412 und folgendes Handy: xoami redmi 11
Vielen Dank für's ihre Hilfe!
3 Antworten
Ach du Sch****... kauf dir eine vernünftige aktuelle Fritte, die kann dann problemlos ein Wireguard VPN anbieten. Ist in 5 Minuten eingerichtet.
Zu deiner Fritte: https://www.heise.de/ratgeber/Billige-Fritzbox-7412-Wireguard-VPN-und-DNS-Verschluesselung-dank-OpenWrt-4698444.html (kostenpflichtiger Artikel).
https://avm.de/aktuelles/2022/wireguard-vpn-war-nie-so-einfach/
Also meine 7590 (ohne AX) macht genau das was der Fragesteller will. WIreguard VPN, Fritzfone App auf dem Android Handy und unterwegs über Festnetz erreichbar. Das Ganze lief nach etwa 10 Minuten.
Jup - die 7590 bekam das Firmwareupdate auch deutlich früher als die AX.
Der Unterschied ist halt, dass 7590 Wi-Fi 5 an Board hat und die 7590 AX halt Wi-Fi 6. Allerdings besteht m. E. so überhaupt kein Grund ein Wi-Fi 5-System zwingend upgraden zu müssen - zumal einerseits 6e und 7 in den Startlöchern steht und zum anderen viele - noch aktuelle Hardware - auch nicht mehr als Wi-Fi 5 beherrschen. 🤷♂️
Wenn eh ein Box-Neukauf ansteht, würde ich dann mit Blick auf eine lange Laufzeit - halt die modernste nehmen. Etwas Luft nach oben für die Zukunft zu haben schadet nie. 😉
Als ich mir die 7590 geholt habe war die AX-Version grad frisch draussen und kämpfte mit WLAN-Problemen:https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/514_Langsame-WLAN-Verbindung/
Das war mir dann der Aufpreis nicht wert. Für meinen Bedarf reicht die Fritte ohne AX vollkommen aus.
kämpfte mit WLAN-Problemen
Hätte ich jetzt für meinen Teil nicht beobachten können. 🤔
...aber ganz so frisch, war die AX nun auch nicht mehr, als ich sie gekauft hatte.
Anyway: Diese Plattform hier, auf der wir uns bewegen, lehrt mich allerdings, dass viel zu viele sich mit der Physik des Funkens nicht auskennen (7. /8. Klasse), daher diese nicht berücksichtigen und dann meinen, dass die Box-Hardware das Problem sei. So einfach ist es aber meist nicht. 🤷♂️
Diese Plattform hier, auf der wir uns bewegen, lehrt mich allerdings, dass viel zu viele sich mit der Physik des Funkens nicht auskennen ...
Dem möchte ich nicht widersprechen... allein schon, dass oftmals WLAN gleichgesetzt wird mit Internetzugang (egal über welche Technik).
Vielen Dank für ihre Antwort. Komme ich wohl doch nicht drum herum mir eine neue zu kaufen. Dachte ich bekomme es mit meiner auch hin.
Das ist keine "richtige" Fritzbox.
Das ist eine Spezialanfertigung für 1&1 - und m. E. ziemlich veraltet.
Willst Du das VPN einrichtest steht in der Anleitung.
Besser kann man es auch nicht beschreiben.
Wenn Du es einfach und vor allem modern haben möchtest, dann wäre eine aktuelle "richtige" Fritz!Box angebracht.
Die 7590 AX hat aktuelles WLAN 6 an Board UND vor allem Wireguard-VPN.
App aus dem Appstore laden und damit den QR-Code beim Einrichten von der Fritz-Box-Oberfläche (Monitor) abfotografieren - Fertig.
Hallo,
Seid kurzem kann ich keine Verbindung mehr aufbauen.
Ja was ist denn davor passiert? Das fehlt leider in Deiner Frage.
Wenn es funktionierte , dann muss doch etwas verändert worden sein, damit es nicht mehr geht....
Grüße aus Leipzig
Heise bietet eine Bastellösung an? Cool - bzw. Faszinierend.
Aber ich schließe mich an, dass eine aktuelle originale Box empfehlenwerter ist.
Bei diesen Spezialanfertigungen kann man nie sicher sein, ob wirklich alles kompatibel zu Bastel-Firmwares ist.