Fritzbox Power Zeichen blinkt?
Guten Morgen,
Meine Fritzbox funktioniert nicht mehr bzw das WLAN. Das Power zeichen blinkt die ganze Zeit und ich weiß auch nicht ob genügend Kabel drinnen stecken. Liegt wohl daran das meine Kinder heute morgen heimlich irgendwie damit gespielt haben...Ich bin dankbar für jede Hilfe
5 Antworten
Wlan ist nicht das Internet.
Im zweiten Bild hat deine Fritz Box nur den Stromanschluss daranne. Logischerweise kann sie sich so nicht zum internet verbinden.
Im ersten bild liegt ein langes schwarzes kabel rum. Schau mal nach ob das in eine Dose in die Wand geht und der Stecker der dort steckt sieht eventuell aus wie ein Telefonkabel.
Wenn ja. Musst du das Lose ende (was auf dem Foto zu sehen ist) Warscheinlich in die Graue buchse an der Fritz box stecken. Da sollte DSL oder WAN oder soetwas dranne stehen. Eventuell ists auch die Blaue buchste. (Der Stecker sollte nur an einer buchse überhaupt passen)
Wenn Du das gemacht hast sollte das Blinken nach 2 minuten oder so aufhören. Und dann solltest du wieder internet haben an deinen WLAN geräten.
Ohne Kabelverbindung über entweder WAN (blaue Buchse) oder DSL (graue Buchse ganz links) wird das auch nichts. Kabel rein -> läuft.
bzw das WLAN
Das leuchtet doch grün.
Wenn sich doch nur mal rumsprechen würde, dass WLAN und Internetanschluss zwei Paar Stiefel sind.
Ja das ist ein Weihnachtswunsch der nie in Erfüllung gehen wird, leider.
Dein Kabel DSL Kabel wieder anstecken. Könnte das schwarze Kabel rechts in der Mitte sein.
(und bitte schreib nicht "tuhen", das schmerzt)
Deine Kiddis in die blaue Lanbuchse muss das Kabel von der TAE das ist die Verbindung in die weite Welt.
r
Schreib ich doch
in die blaue Lanbuchse muss das Kabel von der TAE . (Wanddose mit den 3 Länglichen Steckbuchsen)
Das WLAN funktioniert ganz sicher, aber du kriegst ohne WAN/DSL-Anschluss natürlich keine Internetverbindung.
Welches Kabel muss ich dafür reinstecken und wo? Die von Fritzbox haben dann bei mir gemacht deswegen habe ich keine Ahnung.
Deswegen macht man sich üblicherweise Fotos davon, wie die Anschlüsse waren. Sicher ist sicher. 😉
Und was muss ich jetzt tuhen?