LAN-Kabel – die neusten Beiträge

Downloadgeschwindigkeit nur 500kbps statt 8mbps?

Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem was mich auch schon länger verfolgt.

ich habe einen O2 Home Spot (da bei uns über dsl nicht mehr wie 2k möglich ist).

Dieser Liefert an guten tagen 12 Mbps und an schlechten tagen 4 Mbps. Aber dennoch habe ich im eigentlichen Download am PC nur 200 bis Max 800 Kbps.

An meinem bald 8 Jahre alten Laptop habe ich über Wlan SOWIE Lan immer fast die gleiche Leistung die der Router Bzw der Speed Test hergibt.

Habe auch schon viele Sachen probiert aber immer ohne erflog bzw nie eine Veränderung.

Mein PC System:

Amd ryzen 7 5600X CPU

AsRock Fatal1ty B450 Gaming K4 Mainboard

Cosair Vanage 32 Gb 3200 Ram

650Watt Be Quite Netzteil

Amd rx 6750 xt Graka

Windows 11

Was ich probiert habe:

Mehrere Unterschiedlichen Speed Test Plattformen--> Bei allen die gleiche Geschwindigkeit

Anderes Lan Kabel --> Ohne Erfolg

Lan Treiber update durchgeführt--> ohne Erfolg

Gesamtes System auf Malware, Spyware, Vieren sowie Trojaner durchsuchen lassen--> Ohne Erfolg

Windows Einstellungen geändert auf unbegrenzt --> Ohne Erfolg

Bios Einstellungen geändert --> ohne Erfolg

Mehrere Download Plattformen benutzt--> über all das gleiche

Plattformen:

Steam (auch den Server Standort geändert)

Wargaming Center

Uplay

Opera GX Browser

Google Chrome Browser

Woran kann das noch hängen???

vielen dank im Voraus

Internet, Internetverbindung, Ethernet, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Heim Wlan ersetzen?

Servus zusammen,

meine Frage bezieht sich auf mein Heim Elan, welches erneuert werden soll. Ich hoffe, ich kann alles verständlich rüberbringen ohne zu sehr auszuarten.

Also: Ich lebe mit meinen Eltern zusammen in einem Haus und wir haben unser Internet von Telekom. Das soll auch so bleiben (weil meine Mutter da gearbeitet hat und nur Telekom will und ja...)

Wir haben einen Router im eingangsbereich im Erdgeschoss und insgesamt 4 Verstärker noch, 1 im Keller, 1 im Wohnzimmer EG und 2 im 1. Stock. Ich weiß leider nicht, welche Modelle das sind aber der Router ist angeblich schon knapp 10 Jahre alt.

Ja, aus diversen Gründen wollen wir jetzt eben das Zeug erneuern. Ausschlaggeben war, dass das Internet in letzter Zeit oft ausfällt oder echt langsam ist. Meine Mutter hat meine NAS unter verdacht aber ich denke, es liegt an der FETTEN Magnetwand direkt überm Router. Naja, was neues sollte dennoch her, dann an ner anderen Stelle halt vielleicht. Problem 2 übrigens ist der oder die Stahlbalken direkt in der Decke. Man merkt also, er steht es so schlecht wie es nur geht.

Ich han mich schon etwas umgeschaut selber aber bin mir trotzdem unsicher, was sich denn wirklich lohnt am Ende deswegen frag ich eben hier. Glasfaser haben wir nicht, meine Mutter denkt das ist ne Lüge aber mittlerweile denkt sie doch nach, aufrüsten zu lassen also mal schauen, dementsprechend braucht man doch auch andere Geräte dann oder?

Mein Gedanke war halt n Router zu nehmen im EG vielleicht wieder iwo und n Access Point im 1. OG. Aber direkt n AP hab ich bei Telekom nicht gesehen daher 🤷

Und für den Keller n Verstärker wieder ganz simpel, das dürfte dafür reichen eigentlich, hats bisher auch. Es war immer nur nach oben hin das Hauptproblem. Wir sind 3 Leute an sich auch nur aber mit einigen Geräten. Fernseher in jedem Stock mit Media Reciever, Telefon in Keller und EG (wenn das was ausmacht) jeder mit Handy natürlich, 1 NAS und 2 PCs auch. NAS und 1 PC ist und würde weiterhin per LAN angebunden sein, Rest ist Wireless soweit ich weiß.

Joa, meine Frage jetzt ist, was lohnt sich denn wirklich? Ist meine Idee an sich sinnvoll? Sollten wir unbedingt von Telekom weg? (Das wird nur eher nicht passieren). Gibt es Lösungen mit Telekom Router und Fremd-verstärker oder so die sich lohnen? Und ich hab gesehen, man kan das Zeug Mieten bei Telekom, das ist aber eher weniger Sinnvoll I guess, wenn der jetztige Router 10 Jahre alt ist wird der nächste auch lange geknechtet werden.

Ich hoffe, ihr könnt mir zumindest Tipps geben, wie man das angehen kann, wenn auch keinen eigens angepassten Kaufvertrag direkt, ist ja klar ^^ Einfach etwas input zu dem Thema reicht auch schon, vielen Dank schonmal.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Glasfaser, LAN, Netzwerktechnik, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel