LAN-Kabel – die neusten Beiträge

Windows 10 Internet funktioniert nicht?

Hallo erstmal,

meine Eltern haben seit einigen Monaten eine Kindersicherung an unserer Fritzbox eingestellt, welche ich aber leicht umgehe, indem ich die IP-Adresse meiner Mutter an meinem PC verwende. Der einzige Nachteil war nur, dass man die PC's fast nicht gleichzeitig benutzen kann, weil der PC der mit der IP-Adresse zuletzt Online kommt nur extrem schlechtes Internet hat. Gestern rief mich meine Mutter an, "Ob ich denn wieder etwas downloade", also fuhr ich meinen PC runter wie immer, wenn sie Nachmittags arbeiten musste. Ich wollte aber eigentlich weiter zocken. Also fahre ich meinen PC wieder hoch, drücke "windows + r" und gebe "cmd" ein. Dort tippe ich "arp -a" ein, um mir eine andere IP-Adresse herauszusuchen. Ich füge die von meinem Bruder, der dieses Wochenende nicht da ist ein und ich habe kein Internet. Es wurde nur dieser Fritzbox Text angezeigt "Die Internet Zeit ist ausgeschöpft, oder Sie nutzen das Gerät außerhalb der erlaubten Tageszeit. Naja, kann ja sein, dass das nicht geht, weil mein Bruder der Netzwerk Administrator ist. Ich suche nach einer anderen Ip-Adresse und finde die der Fritzbox, neugierig gebe ich die "192.168.178.1" ein und drücke "ok", wieder kein Internet. Ich beschließe, dass es ha schon 18 Uhr ist und heute nicht mehr zocken brauche. Dann gebe ich die IP-Adresse meiner Mutter wieder ein und will den PC herunterfahren, doch plötzlich habe ich auch dort kein Internet mehr. Ich gabe alle Werte von vorher ein, "Kein Internetzugriff", ich setze meine Netzwerk Treiber zurück und warte den 5-Minuten Neustart Countdown ab, aber nach dem zurücksetzen immer noch kein Internet. Ich habe das Lan-Kabel am PC und am Router mehrere Male ein- und wieder ausgesteckt, aber immernoch kein Internet. Ich fahre den PC schließlich runter lasse ihn bis jetzt (7:21 Uhr) ausgeschaltet. Ich habe nochmal alles gelöscht und die IP-Adresse sorgfältig eingegeben, doch es tut sich nichts, kein Internet. Ich hatte kurzzeitig das Lan-Symbol unten rechts, es wurde nur angezeigt und ich hatte kein Internet. Die IP-Adresse meiner Mutter endet auf 79.

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, IP-Adresse, LAN, PC-Problem, Router, IPv4, LAN-Kabel

Wifi Hilfe?

Hi :)

Das WLAN bei meinen Eltern im Haus ist etwas komisch.

Und ich (als Recht ahnungslose) verstehe nicht so ganz wieso es alles so angeschlossen ist wie es ist.

Vielleicht kann mir das wer erklären...

Also meine Eltern haben 2 Google mesh Geräte.

Das Haus besteht aus einem Keller und 3 Etagen. 

Im Keller befindet sich das Modem, dort ist auch das erste Google Gerät angeschlossen per Kabel.

Ganz oben im Haus steht der Router von Unitymedia (Connect Box).

Direkt neben dem Router ist ein Unitymedia Connect Booster eingesteckt.

Hinter dem Connect Booster (Im Wohnzimmer Anbau) steht dann das zweite Google Gerät, welches per Internet Kabel in die Wand gesteckt ist.

Also wenn ich mir Anleitung zu Google mesh Geräten anschaue, dann werden diese drahtlos verbunden (außer das erste, welches ins Modem gesteckt wird).

Also Frage ich mich, wieso hier beide per Kabel eingesteckt wurden.

Außerdem Frage ich mich, wieso der Connect Booster direkt neben dem Router eingesteckt wurde, vor allem wenn daneben das zweite Google Gerät steht. 

Drittens, braucht man den Router überhaupt noch wenn man Google mesh nutzt?

Und kommunizieren die Google Geräte überhaupt mit dem Connect Booster?

Und was bescheuert ist, in dem Haus gibt es 2 verschiedene wlans mit denen man sich verbinden kann. Bzw. dadurch, dass das eine in 5Ghz und 2,4Ghz aufgeteilt ist, sind es 3 Verbindungsmöglichkeiten.

Und im Erdgeschoss ist das Netz Arsch beschissen. 

Wie kann ich das verbessern?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Fernseher an ein LAN Kabel angeschlossen, Kabel verbunden aber kein Internet?

Hallo zusammen,

ich wollte hier Mal fragen da es am schnellsten geht, ob mir jemand erklären kann warum mein Fernseher keine Internetverbindung trotz verbundenem LAN Kabel "keine Internetverbindung" anzeigt

Ich habe nämlich noch ein altes LAN Kabel von meinem ehemaligen Laptop in der Schublade gefunden gehabt.

Das eine Ende habe ich in eine Netzwerkdose gesteckt und das andere Ende in meinen Fernseher, das LAN Kabel wird vom Fernseher erkannt und sofort verbunden, es wird auch verbunden in den Einstellungen angezeigt, aber sobald ich zum Beispiel YouTube öffnen möchte zeigt er mir in der oberen Leiste "keine Internetverbindung" an.

Ich habe schon einmal versucht den Fernseher für 10 Sekunden vom Strom zu nehmen um ihn dann wieder anzuschalten, und ich habe das Kabel auch schon an einen Multiport Adapter angeschlossen, aber das hat nichts gebracht das Kabel wurde zwar auch darüber erkannt und verbunden aber eben ohne Internet, also konnte ich schon einmal ausschließen daß dieses Problem nicht an der Netzwerkdose liegt.

Auf Google habe ich noch was darüber gefunden das solche Fehler auch über eine falsche IP konfig auftreten können.

Allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung wie man die richtige IP Adresse für das Kabel findet.

Außerdem finde ich das nicht logisch, denn ich habe die IP konfig am Fernseher auf automatisch gestellt, also müsste der Fernseher sich die Informationen selbst heraussuchen können.

Eigentlich 🤔

Wenn mir hier jemand sagen könnte ob es wirklich an der IP konfig liegt oder an was anderen, deren antworten sind gerne willkommen.

Internetverbindung, Ethernet, LAN-Kabel

Problem mit LAN Geschwindigkeiten?

Hallo Community, ich habe folgendes Problem und weiß leider nicht woher dieses Problem genau kommt. Wenn ich am spielen bin habe ich das Problem das meine zugewiesene LAN Geschwindigkeit sich verändert. Mein PC ist per LAN angeschlossen und war anfangs auf einen 1 Gigabit Port vom Router und meinem mainboard verbunden. Da hatte ich immer wieder kurzzeitig einen Verbindungsabbruch zum Router und/oder eine reduzierte Portgeschwindigkeit.(auf 100mbit) Um einen Defekt am Port des Mainboards auszuschließen habe ich nun eine 2,5gigabit PCI Lan-Karte eingebaut. Hier habe ich dann selbstverständlich den 2,5gigabit fähigen Port am Router verwendet. Dennoch war das Problem weiterhin präsent.

Ich habe dann unter Windows die automatische Zuweisung der Geschwindigkeit deaktiviert und 2,5gigabit festzugewiesen. Das verändern der Geschwindigkeit konnte ich damit beheben.
Dennoch bleiben die hin und wieder auftretenden sehr kurzen verbindungsabbrüche bzw. Inzwischen sind es mehr kurze aber extrem hohe Latenzen. Diese führen dann dazu das ich aus dem Game rausgeworfen werde. Es kann innerhalb von 15min 5mal auftreten oder in 2h 2 mal.

Ich finde irgendwie keinen Anhaltspunkt um das Problem zu beheben.
Am PC meiner Freundin besteht das identische Problem. Wobei sie aber nur mit 1gigabit am LAN des routers hängt.

Meine Konfiguration sieht aktuell so aus:

PC -> cat7 3m -> Dose -> cat7 ~15m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Konfiguration von meiner Freundin:

PC -> cat 6e 5m -> Dose -> cat7 ~5m -> patchfeld -> 0,5m cat 7 -> Fritz 6660 cable

Die FRITZ!Box hat keine Verbindungsabbrüche zum Internet seid Inbetriebnahme vermerkt.

Aktuelle Ping Tests sind unauffällig und liegen bei 10-20ms.

Hat jemand eventuelle eine Idee?
Ich bedanke mich für alle Antworten oder Anregungen.

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Kabelanschluß, LAN, Router, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 6660

Warum funktioniert mein WLAN und LAN nicht mehr, obwohl es vorher funktioniert hat?

Hey,

ich bräuchte ganz dringend mal eure Hilfe. Mein WLAN funktioniert nicht mehr und ich hab schon alles getan ( Router raus, auf Updates geprüft, bei FritzBox im System nach geschaut)
Aber fangen wir erstmal von vorne an. Ich hatte dieses Problem schon mal, habe neue Verstärker gekauft und eine Powerline direkt in mein Zimmer positioniert und es hat wieder funktioniert. Dann auf einmal ging es nicht mehr.
Mein Zimmer befindet sich im zweiten Stock und sobald ich nur paar Treppen runter gehe verbindet sich z.B mein IPhone mit dem WLAN.
Das Ding ist mir wird auf dem Handy angezeigt, dass ich hier volle Balken hätte, aber es verbindet sich einfach nicht. Bei meiner PlayStation 4, welche mit LAN über Powerline verbunden ist, funktioniert auch gar nichts. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die IP-Adresse nicht abgerufen werden kann.

Ich verstehe einfach nicht was los ist, weil von dem einen auf den anderen Tag ging es einfach nicht mehr.

Der Verstärker im ersten Stock, leuchtet Grün, bei meiner Powerline wird seit 2 Tagen auch nur noch das WLAN grün angezeigt, Connect und Powerline leuchten nicht. Dazu kommt, dass wenn ich bei Fritz Box mich auf der Seite anmelde, wo man nach System Fehler usw. schauen kann, nichts angezeigt wird.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand wenigstens Tipps geben kann, welche eventuell das Problem beheben würden, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590

WLAN , Festnetz , DSL, Router geht nicht?

Hi,

Ich hab ein riesen Problem: wir haben einen Fritzbox Router der das Festnetz Funktionsfähig macht und einen zweiten WLAN Router im höherem Stockwerk mit WLAN ,, versorgt ". Die Fritzbox ist aber bei einem schweren Gewitter kaputt gegangen weil ein Blitz bei uns eingeschlagen ist. Jetzt haben wir uns einen neuen Fritzbox Router gekauft. Modell: Fritzbox 7530 Ax. Den hab ich mit allen Kabeln angeschlossen. Also mit DSL, LAN Kabel für PC , LAN Kabel für 2. Stockwerk und Festnetz Kabel und logischerweise das Stromkabel. Hab dann auf der Website von Fritzbox die eingerichtet. So jetzt die  Probleme:

1. Das Festnetz geht nicht. Man kann nicht anrufen und auch nicht angerufen werden. Auf der Website ist zwar die Telefonnummer gespeichert aber da steht das sie nicht aktiv ist. Also da ist ein punkt auf der Website der muss grün sein aber das ist grau.

2. WLAN geht nicht. Wir haben einmal den Fritzbox Router und oben noch einen WLAN Router. Ich kann mich zwar mit beiden verbinden aber ohne Internetverbindung. WLAN leuchtet auf der Fritzbox dauerhaft 

3. DSL Lampe blinkt. Die DSL Lampe auf der Fritzbox blinkt seit dem einschalten. Auf der Website steht das die DSL Verbindung unterbrochen wurde. Wir haben es über 1 Tag so gelassen aber es ist nix passiert.

Wir haben den Router neu gestartet, alle Kabel rausgezogen und wieder reingemacht, und den Router zurück gesetzt. Hat nix geholfen. Ich musste auf der Fritzbox Website anmelde Daten von unserem Internet anbieter angeben, (Wir sind bei o2) um eine Internet Verbindung herzustellen. Die hab ich aber nicht mehr. Kann es daran liegen? Und wie bekomme ich neue? 

Oder kann es sein das die DSL Buchse kaputt ist? Oder woran kann das liegen? Brauchen so schnell wie möglich wieder Festnetz und WLAN! 

Danke für Hilfe

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, DSL-Anschluss, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel