Router für Telekom Glasfaser?
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem FRITZ!Box 5690 Pro Router in Verbindung mit einer Telekom Glasfaserleitung? Sollte ich doch eher zu dem Router von Telekom greifen, oder ist der von AVM besser??
3 Antworten
Guten Morgen NikolasPanko,
Maik2325 hat dir hier schon sehr gut geantwortet.
Generell sind die Anleitungen für die Einrichtung ziemlich gut. Du kannst die Fritzboxen mit dem GPON Modul auf jeden Fall an unseren Anschlüssen verwenden.
Viele Grüße
Natalie
Du kannst gerne eine eigene FB verwenden und wird auch funktionieren.
Entweder über den ONT Der Telekom gehen und dann über WAN von der FB anschließen oder über den Videoanschluss, dann aber mit den GPON Modul.
Sollte aber mal eine Störung auftreten und die Leitung besagt das alles in Ordnung sein sollte und muss, dann bist du das Problem oder die FB.
Die Telekom ist dann für Fremdgeräte (in diesen Fall deine FB), keine Gewährleistung.
Du bist dann also dafür zuständig, die FB einzurichten, damit du Internet hast und bei Fehlern musst du das Problem suchen.
Nimmst du aber zb. den Speedport Smart 3 oder 4, wirst du solche probleme nicht haben.
Genau zu dem Router kann ich dir jetzt nichts sagen - was ich dir aber aus Erfahrung sagen kann - sowohl bei uns selbst Zuhause, als auch bei Freunden von mir: Die Fritzbox ist in der Regel immer die bessere Wahl gegenüber des Telekomrouters.
Ist der neuste Smart Port 4 denn genau so leistungsstark wie z.b. die FRITZ!Box 5690 pro oder FRITZ!Box 5590 Fiber