Router defekt – FRITZ!Box 5690 Pro, 7690 oder Alternative (z. B. TP-Link, ASUS, Netgear, Eero Pro 7)?
Hallo zusammen,
meine FRITZ!Box 7590 ist leider defekt, und ich suche jetzt nach einem passenden Ersatz.
Ich schwanke aktuell zwischen der FRITZ!Box 5690 Pro und der neuen FRITZ!Box 7690.
Die Box soll hinter einem Glasfasermodem betrieben werden.
Ich nutze sie hauptsächlich für:
- Internet über Glasfaser (250 Mbit/s)
- WLAN für viele Geräte (Smartphones, Tablets, Smart Home etc.)
- NAS-Funktion und gelegentlich VPN
- Telefonie über DECT
Wichtig sind mir vor allem:
- Gute WLAN-Leistung (auch bei vielen gleichzeitigen Verbindungen)
- Stabilität im Dauerbetrieb
- Zukunftssichere Ausstattung
- Regelmäßige Software-Updates und Sicherheits-Patches
Ich bin auch offen für Alternativen zu AVM, z. B. von TP-Link, Netgear, ASUS oder Eero Pro 7, besonders wenn es um starke WLAN-Leistung oder moderne Mesh-Systeme geht.
Hat jemand Erfahrungen mit den genannten FRITZ!Box-Modellen oder Alternativen im Glasfaser-Setup?
Was würdet ihr empfehlen – lieber bei AVM bleiben oder auf ein anderes System setzen?
Vielen Dank vorab für eure Meinungen und Tipps! 😊
2 Antworten
Ich habe selber eine Fritzbox 5590 Fiber hinter einem Glasfaser Anschluss. Ich mache auch Sachen mit meinem NAS. Mittlerweile wünsche ich mir das ich keine Fritzbox gekauft hätte. Einfach aus dem Grund man kann mit anderen Routern mehr machen. Wie Vlans mehr Regeln für die Firewall festlegen. Mehr Einstellungen im DHCP und im DNS. Was Telefonie angeht ist die Fritzbox aber halt super. Schau mal bei TP Link oder Unifi.
Ich hab alles mit Unifi aufgesetzt. Telefonie läuft bei mir noch über eine Gigaset Go Box.