6 Monate ohne Internet und WLAN, was tun?
Mein Anbieter hat sich dazu entschieden nicht mehr in meinem Bundesland tätig zu sein und es gibt auch momentan keine anderen Anbieter auf die ich zurückgreifen kann.
Die nächsten Monate habe ich weder LAN Verbindung noch WLAN.
Das einzige was mir bleibt ist mein Handy-Datenvolumen.
Gibt es irgendeinen Möglichkeit damit ich übergangsweise Internet habe?
Ich bräuchte das halt für mein Studium beispielsweise.
Hat da jemand Erfahrung oder Empfehlungen?
Ich habe etwas von so einem GigaCube gehört, weiß aber nicht ob mir das helfen würde.
Würde mich sehr über Antworten freuen
LG :)
6 Antworten
Hallo Javahacker,
welcher Anbieter baut bei euch denn Glasfaser aus? Ich kann ja nur von dem ausgehen, was wir anbieten wenn die Bereitstellung Glasfaser noch dauert. Da gibt es entweder DSL, bzw. VDSL Tarife oder wenn diese technisch nicht verfügbar sind entsprechende Funklösungen. Monatelang ohne Internetzugang muss jedenfalls niemand bleiben.
Es grüßt Wiebke
Andere Frage: Was spricht denn gegen Glasfaser? Wenn sowieso ein Ausbau geplant ist, ist der Hausanschluss ja meistens kostenfrei und die Tarife selten teurer als kupferbasierte Tarife.
Also meine Eltern sind altmodisch und brauchen kein Glasfaser, ist natürlich blöd für mich weil ich Student bin und auf Internet angewiesen bin. Sie wollen halt nicht, dass die Erde bei uns im Garten umgegraben wird und angeblich müsste auch ein Loch in unsere Hauswand gebohrt werden. Das wollen sie auch nicht. Nervt mich halt sehr weil ich jetzt ein wenig aufgeschmissen bin, dass es nicht mal mehr DSL Netzt gibt.
Also zum Haus wird meistens die Erdrakete genutzt - da wird nichts umgegraben. Im Optimalfall wird der Hausanschluss dann natürlich beispielsweise in den Hauswirtschaftraum gelegt. Die Installation an der Außenwand ist zwar nicht gängig, aber auch möglich. Ich glaub sie haben da einfach nicht die richtigen oder zu wenig Informationen erhalten.
Unser HWR Raum ist halt sogar der Raum der am nächsten an der Straße ist. Da sind nur so 5 Meter Luftweg dazwischen. Ich glaube DNS NET war die Firma, die vor 4 Jahren hier angefangen hat Glasfaser zu verlegen. Und die meinten damals, dass man den Boden aufgraben müsste und ein Loch in die Wand muss. Was sind denn die Optionen von Telekom da? Vielleicht ist es ja mittlerweile leichter geworden
Ich kenn die örtlichen Gegebenheiten bei dir ja nun nicht bis ins Detail aber wie gesagt: Die Erdrakete vermeidet schon mal das Aufgraben. So würde das bei uns aussehen. Ist nur die Frage wer bei euch ausbaut. Klingt für mich bisher so, dass wir es nicht sind.
Es gibt bei der Stadt/Gemeinde einen Breitbandbeauftragten. Dort sollten entsprechende Informationen vorliegen.
Aber es kann doch nicht sein, dass uns jetzt trotz vorhandenem Kupferkabel das Internet abgeklemmt wird. Das muss doch illegal sein. Ich meine man kann doch nicht dazu gezwungen werden Glasfaser zu verlegen.
Doch, das ist leider möglich. Es kommt allerdings sehr selten vor. Genaueres sollte dein Anbieter dir dazu sagen können.
Glasfaser und Termine freunde haben mit einem Haus das vor 3 Jahren bestellt bis heute nix passiert , auch höre ich das gleiche von Kollegen .
Gerne auch mal googlen ist eine mittlere Katastrophe was du finden wirst
Dann lass dir lieber DSL Legen übergangsweise
Hallo, das setzt ja voraus, dass schon Kupferleitungen vorhanden sind. Dann wird bis zur Bereitstellung Glasfaser ein DSL-Tarif gebucht. Wenn keine Kupferkabel vorhanden sind, werden auch keine mehr gelegt.
Es grüßt Wiebke
WLan über TV Kabel kann eine alternative sein, wenn ihr das habt. Schau mal nach Kabeninternet
Sicher kann man einen Mobilfunkrouter z,B. den Gigacube nutzen. Das Verfahren nennt sich LTE und nutzt reine Datentarife. Ist aber vom Örtlichen Mobilfunknetzt abhängig. Nutzt man auf Campingplätzen. wenn Neubauhäuser noch nicht angeschlossen sind. Wobei das gaaanz selten passiert.
___________________________________________
Nur was du schreibst ist alles andere als Normal.
DSL und Kabelinternet haben zusammen eine fast Lochlose Überdeckung von D. und es gibt ja nicht nur einen DSL/Kabelinternetanbieter
Kein Anbieter davon entschließt sich, irgendeinen Bereich nicht zu bedienen. Denn alle DSL Anbieter bieten D weit an. Nur da wo kein DSL vorliegt liegt Kabelinternet.
Danke für die Antwort. Meine alter Anbieter heißt EWE und die dürfen bei uns in der Region kein Glasfaser verlegen und haben ihren Standort mittlerweile in einem anderen Teil Deutschlands. Und Telekom und Vodafone wollen keine Kupferkabel verwenden. Und wir haben nur Kupferkabel und kein Glasfaser
Das Vodafone kein Kupferkabel nutzt ist klar. Die nutzen ja Kabelinternet
Telekom nutzt aber D-Weit Kupferkabel da ist nicht wollen Quatsch.
Also ich habe gerade nochmal nachgeschaut und mit meinen eltern geredet und die meinen, dass Telekom unsere alten Kupfer Kabel nicht verwenden kann/will und wenn ich meine adresse bei sämtlichen Anbietern eingebe, dann wird mir nirgendwo Verfügbarkeit angezeigt. Also man kann ja Mit Straßenname und Hausnummer schauen ob hier was verfügbar ist. Bei unseren Nachbarhäusern funktioniert das weil die alle Glasfaser verlegt haben aber meine Eltern haben sich bewusst dagegen entschieden und dadurch haben wir halt nur dieses alte Kupferkabel und keine Verfügbarkeit
Da haben wir das Problem, dann ist klar, das ihr keinen Anschluss mehr habt. das hat aber nicht mit dem Kabel zu tun, wie du denkst. Und wollen Sondern eben deinen Eltern.... Das DSL Netz wird abgeklemmt worden sein.
Meinst du weil sonst jeder Glasfaser hat außer wir und es sich für eine Familie einfach nicht lohnt?
Das auf dem Bild ist dann wohl deine einzige Alternative. Also am besten den günstigsten guten Anbieter raussuchen. Oder halt einen Handyvertrag nehmen.
Hallo, danke für die Antwort. Das Problem ist, dass meine Eltern sich dafür entschieden haben auch in Zukunft keinen Glasfaser Anschluss haben zu wollen und dadurch wird uns jetzt das DSL Netz abgeklemmt. Wenn ich im Internet nach meiner Adresse und Verfügbarkeit schaue wird mir bei Telekom auch keine Verfügbarkeit angezeigt. Dort steht nur, dass Glasfaser verlegt werden kann aber das wollen meine Eltern nicht. Kann man da irgendwas tun?