Funktioniert ein LAN Splitter?
Hallo,
ich habe zuhause einen „FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400 WLAN-Repeater“ und eine Netzwerkbuchse/-dose(?) an der Wand welche für den Repeater belegt ist.
Jedoch möchte ich mehr LAN Kabel anschließen können und die Frage ist nun, wenn ich mir einen LAN Splitter kaufe, den man an die Netzwerkbuchse in der Wand steckt und mir dann zwei oder mehr LAN Ports liefert, würde es funktionieren? Wird das Internet dadurch schlechter?
Wenn es sowas passendes gibt, kann mir jemand bitte einen Link für so einen Splitter geben?
Danke im Voraus
1 Antwort
Du brauchst keinen Splitter, sondern einen Switch (oder Hub). Aber kann gut sein, dass der Splitter eigentlich ein Switch ist, sich nur anders nennt.
Im Grunde ist das bei LAN recht simpel. Die geräte werden über ihre Adressse identifiziert, nicht über den Port, an dem sie angeschlossen sind (mal stark vereinfacht). Dadurch kannst du leicht aus einem Port zwei machen oder dergleichen.
Das Internet wird dadurch nicht unbedingt schlechter. Aber die Geräte teilen sich halt dann eine Datenleitung, sprich, du kannst nicht bei beiden Geräten gleichzeitig mit voller Geschwindigkeit Daten übertragen.
einen Switch (eigentlich ein Hub, aber umgangssprachlich anders genannt)
Ein Hub ist kein Switch und umgekehrt.
Grundsätzlich sehen von Aussen Hub und Switch identisch aus. Ein Hub ist allerdings strohdoof, ein Switch hingegen lernfähig.
Beispiel Hub: Von einem angeschlossenen Endgerät werden Daten an ein anderes Endgerät gesendet. Die Daten treffen beim Hub ein und dieser sendet die Daten einfach an alle vorhandenen Ports weiter, egal ob daran ein Endgerät ist, welches diese Daten auch empfangen wird.
Beispiel Switch: Die gesendeten Daten treffen beim Switch ein, dieser schaut in seiner Liste nach, ob er das Zielgerät bereits kennt oder ob er herausfinden muss, an welchem Port es erreichbar ist. Die Daten werden dann nur an diesen Port weitergeleitet.
Der Unterschied ist also eine erhebliche Entlastung des Netztraffics bei einem Switch gegenüber einem Hub.
Heute findet man allerdings fast gar keine Hubs mehr.
Ich habe extra recherchiert. Ich kenne die Begrifflichkeiten an und für sich, aber offenbar nennt man bei Ethernet Hubs oftmals Switches und andersherum. Das ist etwas komplizierter da wohl (habe meine Antwort deswegen auch shcon zweimal editiert).
Das heißt ich bräuchte eine Switch um mehr LAN Kabel anschließen zu wollen?
Mein Ziel ist es den Repeater anzuschließen und ebenfalls meine Spielekonsole. Sonst muss ich immer hin und her wechseln mit den Kabeln an der Buchse.