Solange sie das nicht als Unterrichtsstoff verkaufen kann ist das unzulässig.

...zur Antwort

Das dürfte noch im Rahmen des normalen sein, insbesondere in der Pupertät.

Auch deutlich häufiger ist noch okay.

Problematisch wird es dann, wenn du dich selbst nicht gut damit fühlst, dich das massiv in deinem Alltag beeinträchtigt oder wenn du regelmäßig körperliche Probleme dadurch hast.

...zur Antwort

Bei der Menge solltest du das unbedingt mit einem Arzt besprechen. Auch vor dem Absetzen solltest du mit einem Arzt reden.

Medikinet kannst du bedenkenlos ein- und absetzen, sofern du dich an die vorgeschriebene Dosis hälst. Bei den anderen Medikamenten ist es problematischer, bzw. kenne ich mich da nur bedingt aus.

...zur Antwort

Ersmal: Nein, du erkältest dich nicht, wenn du mit nassen Haaren rausgehst, das ist Unsinn.
Weder wenn es draußen kalt ist und erst recht nicht bei der Hitze heute.
Erkältungen entstehen durch Viren. Die haben es bei Kälte eigentlich schwerer, die haben aber daher eher eine Chance da die Schleimhäute bei Kälte austrocknen und daher wneiger Schutz bieten. Deine Haare sind dabei egal.

Was deine Haare angeht: Auf den Bildern sehen die vollkommen in Ordnung aus. Selbst wenn die mal etwas strohig wären, das fällt eigentlich niemandem auf.
Ich bekomme immer Komplimente für meine Haare, obwohl die bei genauerer Betrachtung voll strohig/splissig sind. Aber das sieht halt keiner, im Gegenteil wirken die Haare dann sogar etwas voluminöser.

Wenn du dennoch auf die Schnelle eine Lösung möchtest würde ich vorschlagen, dass du dir irgendetwas ins Haar steckst, das Blicke auf sich zieht. Dann zieht das die Aufmerksamkeit auf sich, weg von den Detail der haare.

Mittelfristig würde man wohl einen Splissschnitt machen.

EDIT: Was mir manchmal auch etwas hilft ist die Haare auszudünnen. Weniger Haare generell bedeutet auch weniger feine Härchen.
Wenn du nichts dafür da hast, evtl. mal durchkämmen, vielleicht hilft das.

...zur Antwort

Es werden sich sicherlich viele Verbindungen finden lassen, die von dir genannten klingen aber eher so als hättest du Gras geraucht ;-)

...zur Antwort

Anschließen an den PC. Dann schauen, dass das auch erkannt wird (Auf dem IPhone evtl. "Diesem PC vertrauen" klicken, evtl. dauert es auch eine Weile oder du musst dein Passwort eingeben).

Dann im Dateimanager das Iphone öffnen, zu den Bilder navigieren und diese kopieren/bewegen.

...zur Antwort

Das ist ja Sinn der Sache. Die Leute werden angefixt, dann verdienen sich die Hersteller daran dumm und dämlich (selbst nach Abzug von Kosten und Steuern bleibt viel übrig).

...zur Antwort

Je nach Vorgabe.

Ich würde es so machen, dass größere Abschnitte jeweils auf einer neuen Siete beginnen, bei kleineren Abschnitten, die den vorherigen Abschnitte quasi direkt fortsetzen, würde ich aber keinerlei zusätzlichen Leerraum einfügen.

...zur Antwort

In Deutschland kommst du nicht wegen eines solchen Formfehlers frei, im Zweifelsfalle bessert man da nach.

Mach, was vereinbart wurde, dann hast du die besten Chancen.

Das du deinen bewährungshelfer nicht erreichen kannst istallerdings ungünstig. Man sollte dir den Kontakt zu ihm ermöglichen.
(Vielleicht war das auch nur wegen Ostern ein Problem oder so? Er im Urlaub?)

...zur Antwort

Es gibt zwar neuere Versionen, diese sind aber als "Beta" gekennzeichnet:

https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M%20Pro4/index.asp#BIOS

Allerdings sind die Versionen aktuell und deine mehrere Jahre alt, also vermutlich sind die Beta-Versionen verwendbar, sonst gäbe es mehr neuere Nicht-Beta-Versionen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Gleichstellungsgesetze müssen unabhängig vom Geschlecht funktionionieren. Das Geschlecht mag zwar mit Diskriminierung korellieren, ist aber nicht der einzige Faktor und auch kein zwingender Faktor.

Das Problem liegt folglich nicht im Gerichtsurteil, sondern in der fehlerhaften Ausgestaltung des Gleichstellungsgesetzes.
Entweder lässt man das mit den Quoten ganz bleiben, oder man stellt Quoten für jede potentiell diskriminierte Gruppe.

...zur Antwort

Ursachen kann das viele haben. Genauer müsste das ein Arzt abklären, wenn der eine dabei keine Initiative zeigt, dann bei einem anderen versuchen.

Facharzt wäre wohl der Gastroenterologe.

Hellrotes Blut im Stuhl deutet auf Blutungen im Enddarm hin. Deine Verstopfungen lägen als Ursachen nahe, da sie oft mit hartem Stuhl einhergehen und dieser zu Verletzungen im Enddarm fürhren kann.
Andere Möglichkeiten wären aber auch möglich, so können Verstopfungen auch durch andere Erkrankungen, beispielsweise Obstruktionen oder Autoimmunerkrankungen, verursacht werden und die Blutungen müssen dann nicht ursächlich mit der Verstopfung verbunden sein.

Sofern aber keine anderen Anzeichen für eine besondere Ursache sprechen, dürfte es durchaus sinnvoll sein ersteinmal zu versuchen die Verstopfungen in den Griff zu bekommen:

Wenn du nicht ausreichend trinkst wäre das der erste Punkt, an dem man ansetzen sollte. Etwa 1,5 bis 2 Liter pro Tag sollten es sein, im Sommer oder bei körperlicher AKtivität gerne auch mehr; gegebenenfalls ist auch auf ausreichende Elektrolytzufuhr zu achten.
Wenn du es nicht schaffst so viel zu trinken, mache dir täglich Trinkflaschen und schau, dass du dire trinkst (z.B. eine morgens bis mittags, eine mittags bis abends).

Darüber hinaus ist eine ballaststoffreiche Ernährung anzuraten. Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im Verdauungstrakt nicht verdaut werden können und diesen anstrengen, damit dieser sich mehr bewegen muss.
Ballaststoffe sind beispielsweise in Gemüse oder auch Obst enthalten.

Sollte das auch nicht reichen kannst du probieren Flohsamenschalen zu dir zu nehmen. Diese nehmen Wasser auf und machen den Stuhl dadurch voluminöser und weicher.

Wenn das alles nicht hilft oder wenn du zwar keine Verstopfungen mehr hast aber nach wie vor regelmäßig Blutungen, dann solltest du erneut beim Arzt vorstellig werden und dort weiter abklären lassen woher diese Blutungen kommen.

...zur Antwort

Wie sollte das funktionieren?

Du hast Luft im Innenohr vor dem Start. Der Luftdruck in der Kabine ist später niedriger, daherdrückt die Luft im Innenohr nach außen.

Ein Stöpsel am Außenohr, selbst wenn man annähme er würde funktionieren, wäre nur solange funktionstüchtig wie im Ohr, sobald er aber rausgenommen würde wäre der Druckunterschied aber da und das schlagartig. Zudem könnte man durch die Stöpsel hindurch nichts hören oder nur gedämpft.
Sehr wahrscheinlich bekommst du so einen Stöpsel aber gar nicht ausreichend drich, also ist das sher wahrscheinlich ein Scam-Angebot.

Was getan werden muss ist die Druckangleichung des Innenohrs. Wenn diese bei dir gestört ist solltest du dich an einen HNO-Arzt wenden und die Ursache dafür finden lassen.

...zur Antwort
Euer Essen kauft sich alleine und bereitet sich selber zu

Ein Koch kostet mehr als eine Putzfrau, zumal man den Koch täglich, die Putzfrau aber nur alle zwei Wochen bräuchte.

...zur Antwort
Kinderverbot in Restaurants

Wie sollten Restaurants mit ungezogenen Kindern umgehen? Eine Umfrage von Falstaff zeigt klare Meinungen: Gebühren für schlechtes Benehmen sowie ein Kinderverbot sollen eingeführt werden.

In den letzten Jahren hat das Thema der Präsenz von Kindern in Restaurants eine hitzige Debatte ausgelöst. Während einige argumentieren, dass Kinder Teil des gesellschaftlichen Lebens sind und daher in allen Umgebungen willkommen sein sollten, beharren andere darauf, dass die Anwesenheit von Kindern oft zu Unannehmlichkeiten und Unterbrechungen führt, insbesondere in feineren gastronomischen Einrichtungen.

Umfrage: Mehrheit für Kinder-Gebühren in Restaurants

Eine aktuelle Umfrage von Falstaff zeigt, dass eine beträchtliche Mehrheit der Leserschaft die Einführung von Gebühren für unangemessenes Verhalten von Kindern in Restaurants befürwortet. Von denen, die für Strafen stimmten, bevorzugte die Mehrheit eine moderate Geldstrafe von höchstens 50 Euro, während ein signifikanter Prozentsatz sogar strengere Maßnahmen mit Gebühren von über 100 Euro unterstützte.

77,2 Prozent unterstützen ein Kinderverbot

Darüber hinaus ergab die Umfrage, dass eine überwältigende Mehrheit der Befragten die Einführung eines absoluten Kinderverbots in Restaurants befürwortet. Dieser Standpunkt wurde von 77,2 Prozent der Teilnehmer unterstützt, während nur eine Minderheit (22,8 Prozent) gegen ein solches Verbot argumentierte.

Umfrageergebnisse reflektieren anhaltende Debatte

Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die kontinuierliche Debatte um die Balance zwischen Gastfreundschaft und Störungsfreiheit in gastronomischen Einrichtungen wider. Während einige eine kinderfreundliche Atmosphäre unterstützen, drängen andere auf einen ruhigen und entspannten Raum, der frei von möglichen Unterbrechungen durch Kinder ist. Die Frage bleibt, ob gastronomische Einrichtungen in Zukunft Maßnahmen ergreifen werden, um diesen diversen Standpunkten gerecht zu werden.

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag
Gegen Kinderverbot

Ich kann mich nicht entsinnen Kinder im Restaurant jemals als störend empfunden zu haben, außer vielleicht ein Baby schreit mal rum, aber auch das ist die Ausnahme.

Die Umfrage spiegelt wohl lediglich die Meinung einer Minderheit wieder, die höchstwahrscheinlich auch kaum Kontakt zu Kindern, insbesondere im Restaurant, hat, denn hätten sie den würden sie nicht für so einen Unsinn stimmen.

...zur Antwort
Ist das grooming?

Hey. Der Text ist etwas lang aber es ist wichtig.

Ich bin fünfzehn und lesbisch (das wird später noch wichtig sein deshalb sag ich das) und bin auch recht offen darüber. Hab aucb ein paar mentale probleme und so, nehme medikamente und war in therapie, weshalb ich wohl etwas angreiflicher bin. (Vorallem weil ich viele Probleme mit meinem Vater habe) Ich gehe seit ca einem Jahren zur Mathe Nachhilfe, meine Lehrer ist ein Mathestudent, er heißt Aaron und ist 24. Wir sind immer ganz gut miteinander klargekommen, was für mich gut war, da ich so besser lernen konnte und so. Zu dem Zeitpunkt wo wir uns kennengelernt haben war ich seit vier Monaten in einer Beziehung, was ich ihm irgendwann auch erzählt habe. Darauf kamen dann irgendwann die ersten Fragen ob ich nur auf Frauen stehe, ob ich mir "sicher sei" und so etwas.

Hab mir aber nicht viel dabei gedacht. Irgendwann wurde er dann ein wenig... weird ig. Wir waren mal nur zu zweit weil die anderen aus meinem Kurs nicht da waren, und da hat er mich dann gefragt ob ich schonmal sex hatte. Als ich dann ja meinte, hat er gefragt ob es mit einem jungen war und als ich meinte ne (weil bro ich bin lesbisch) meinte er es zählt dann ja nicht. Dann wollte er wissen ob ich eher bottom oder top bin, was ich ihm aber nicht beantwortet habe weil es ihn nix angeht. Mit der Zeit wurde das immer mehr, das er mir näher gekommen ist, immer mehr Gründe gefunden hat mich zu berühren (high five, Kopftätscheln, an der hüfte kitzeln) im September hat meine Beziehung geendet und er hat es irgendwann auch mitbekommen weil ich ziemlich down war.

Und kurz danach hat er mir sein discord gegeben falls ich Probleme mit Mathe habe. Über das discord hat er mir dann irgendwann seine Nummer angedreht und ab da wurde es richtig weird. Er hat mich immer öfter berührt, und bei anderen hat er das nie gemacht. Er hat fragwürdige Sachen geschrieben, aber andererseits war er halt auch voll nett und so. Irgendwann hat es angefangen das er mich gefragt hat ob ich nach der Nachhilfe länger bleibe und ich hab mich nicht getraut nein zu sagen, weil er körperlich stark im Vorteil ist als ich.

Dort ist er mir dann nochmal näher gekommen, erst haben wir uns nur umarmt, dann hat er mich irgendwann auf seinen schoß gezogen und so ziemlich überall angefasst.

Es hat sich nie gut oder richtig angefühlt aber ich habe mich nicht getraut nein zu sagen. Zudem hat er mich irgendwann gefragt ob ich ihm Bilder von meiner Unterwäsche schicken kann, was ich erst nicht gemacht habe aber nachdem er so oft gefragt hat dann halt irgendwann doch.

An einem Punkt hat er mir auch erzählt er hat einen Freund der jura studiert gefragt ob das was wir machen illegal ist aber ist es nicht. Nur in einer Grauzone. Dann kam immer wieder so etwas wie er würde mit mir duschen wollen, und der Höhe punkt war als er mir von einem luziden Traum von sich erzählt hat wo ich ihn "dada" genannt habe und er mich drauf ... hat. Es eckelt mich an.

Lange reder Kurz, ich bin zu einer Lehrerin an meiner Schule gegangen, eigentlich nur um mir das mal von der Seele zu reden, sie meinte dann aber das wäre illegal, hat bei meiner Nachhilfe angerufen und er wurde noch am selben Tag gefeuert. Ich bin ihn also quasi los. Ich tue mich aber schwer damit zu glauben dass das grooming war, auch wenn ich eigentlich weiß das es das war. Ich krieg es aber nicht hin ihn als schlechte Person wahrzunehmen.

Wir haben zwar keinen Kontakt mehr, aber die Sache nimmt mich immernoch so mit und ich weiß wirklich nicht wie ich damit umgehen soll. Ich fühle mich richtig dreckig, und seit dem kriege ich immer richtig Angst wenn mich fremde Männer zb im Bus angucken oder nehmen mich setzen. Ich habe generell eine riesen Angst vor Männern bekommen, die ich zwar auch schon davor aus ähnlichen Gründen hatte, die sich aber nur noch verschlimmert hat. Ich habe sogar Probleme mit Lehrern an meiner Schule zu reden oder deren Unterricht zu betreten. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Das ist die extremste nachricht die er geschrieben hat

...zum Beitrag
Irgendwann hat es angefangen das er mich gefragt hat ob ich nach der Nachhilfe länger bleibe und ich hab mich nicht getraut nein zu sagen, weil er körperlich stark im Vorteil ist als ich.

Der Teil ergibt keinen Sinn. Bis zu dem Punkt schilderst du zwar Grenzüberschreitungen, aber nichts, was dich würde fürchten oder vermuten lassen, er würde im Falle einer Ablehnung körperlich gegen dich tätig werden, zumidnest beschreibst du ihn noch im Satz zuvor als "nett" und soweit ich das aus deinem Text herauslese waren auch noch andere Personen mit dabei bis zu diesem Punkt.

Deine Geschichte klingt insgesamt so leichtgläubig und auch der Chat sieht leichtgläubig aus, dass ich daran zweifle, dass dies tatsächlich passiert ist.

Wenn aber, dann wäre sein Verhalten zwar definitiv unangebracht, ob eine rechtliche Grenze überschritten wurde wäre allerdings unter der genauen Betrachtung des Einzelfalls zu entscheiden.
Infrage kommen Sexuelle Belästigung und Straftaten die aus der Ausnutzung Lehrer-Schüler-Verhältnis resultieren.

...zur Antwort

Wenn du PTBS hättest würdest du das merken. Heißt natürlich nicht, dass nicht eine andere psychische Erkrankung vorläge, also wenn du mit irgendetwas nicht alleine klarkommen solltest, wende dich am besten an einen Arzt.

...zur Antwort

Wenn nichts hilft würde ich grundsätzlich erst einmal versuchen, alles komplett wegzulassen, auch das Haarewachen für ein paar Wochen sei zu lassen, um auszuschließen, dass das Probleme macht.

Ansonsten gibt es diverse mögliche Erkrankunegn, die man abklären müsste. Das fängt an bei Hormonerkrankungen, über Nährstoffmangel bis zu Autoimmunerkrankungen.

Dein Arzt soll dich also, wenn er selber nicht weiter weiß, an andere Fachärzte überweisen. Beispielsweise an Endokrinologe und Rheumatologe.
Auch den Besuch eines Hautarztes an einer Uniklinik solltest du in Erwägung ziehen.

...zur Antwort