Wie behebe ich die Fehlermeldung „Ethernet hat keine gültige ip Konfiguration“?


29.08.2024, 00:27

Ich habe den Fehler gefunden. Es lag an einem Wlan FritztRepeater!600. ich hatte den 2 Tage davor gekauft bevor die Probleme auftraten. Als ich in den Urlaub ging habe ich den repeater ausgesteckt und nach dem urlaub wieder angesteckt. Für 2 Tage lief wieder alles gut aber danach traten die gleichen Probleme auf. Also habe ich den repeater wieder ausgesteckt und es funktioniert wieder. Ich weiß jetzt nicht genau wieso es nicht funktioniert mit repeater aber immerhin die quelle des Problems gefunden. Ich frage mich aber wieso es nicht klappt. Ich habe den repeater immer nur angesteckt und beim aller ersten mal mit wpa eingerichtet . Muss ich eventuell irgendwas in den router Einstellungen machen und den repeater hinzufügen? Ich dachte es geht automatisch. Der repeater hat auch immer eine durchgehende grüne leuchte gehabt daher dachte ich alles ist in ordung.

tommy1T  06.08.2024, 18:14

hat sich das problem erledigt? Wenn nicht, welche ip bekommt dein PC?

maTRIxz 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 13:53

ich bekomme entweder gar keine oder die IP 192.168.178.174. Die IP wenn ich den router neustarte und dann internet habe ist 192.168.178.179.

2 Antworten

Hm. Das könnte ein Einstellungsfehler am DHCP-Server sein. Eine IP wird ja zugewiesen. Welche Netzwerkmaske wird denn zugewiesen und hat das Standardgateway im DHCP die 192.168.178.1?

Wie ist die Einstellung für den DNS-Eintrag am DHCP-Server?

Mit DNS und IP und Gateway im gleichen Netzwerk sollte der PC zurecht kommen.

Ach so, der DHCP-Server findet sich hier auf dem Router.

Das bedeutet meist dass der PC mit dem Netzwerk verbunden ist, das Netzwerk aber nicht mit einem DHCP Server!

Ein DHCP Server weist den anderen Geräten im Netzwerk ihre Adressen zu.

Wenn du z.B. einen Repeater hast oder Powerline oder einen Switch zwischen PC und Router. Dann kann das bedeuten, dass der PC mit dem Repeater verbunden ist, der Repeater aber nicht mit dem Router. Das war nur ein Beispiel.


maTRIxz 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 13:56

Ich habe mir das mal angeschaut. Vor einigen tagen haben wir Solarpenals installiert bekommen und der Wechslstromrichtwr oder sowas ist auch per LAN kabel verbunden. Jedoch geht dieses kabel in einen repeater rein. Könnte das das problem sein? Das der DHCP meinem PC und dem Wechslestromrichter dieselbe IP gibt?

maTRIxz 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 13:58
@maTRIxz

Ich habe auch schon versucht dann das kabel vom Repeater raus zu nehmen aber das funktioniert auch nicht.