Ethernetverfügt über keine gültige ip konfiguration?

Krabat693  23.02.2025, 13:34

Wie ist denn dein PC mit dem Router verbunden?

PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:35

Über ein lan kabel verbunden mit einem tp-link

3 Antworten

Dann wird der TP-Link ... Was auch immer du für ein Gerät von TP Link hast (TP Link ist nur die Marke) das Problem sein. Der repeater/powerline adapter wird keine Verbindung zum Router haben und kann diese dementsprechend auch nicht an den PC weiterreichen.


PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:43

Hey danke lag wohl wirklich daran hab mal eben das meiner schwester ausprobiert und jetzt funktioniert es

https://www.gutefrage.net/frage/ethernet-verfuegt-ueber-keine-gueltige-ip-konfiguration-20

interessant.... Doppelaccount und dann auch noch zweimal die gleiche Frage in leicht veränderter Formulierung.

Nebenbei: Die "Fehlermeldung" sagt leider rein gar nichts aus. Die Konfiguration der Netzwerkkarte sowie die gerade verwendeten IP-Adressen darin wären aufschlussreicher. Darin würdest du sehen, was dem Endgerät fehlt.

Und wenn DHCP im lokalen Netzwerk nicht funktioniert, dann konfiguriert man die Netzwerkkarte des Endgerätes manuell, vergibt dort eine statische IP, trägt die zugehörige Subnetzmaske des Netzwerkes ein, ergänzt die IP des Gateways und teilt dem Endgerät wenigstens einen erreichbaren DNS-Server mit.


PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:39

Wo sehe ich fenn die Konfiguration der netzwerkkarte?

PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:39

Wurde aus dem account rausgeworfen 🥲 und hab die email nicht haha sorry dafür

Du bekommst keine IP zugewiesen. Restarte deinen PC und deinen Router, wenn nicht behoben, melde dich danach erneut :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:30

Habe ich bereits hat leider nichts gebracht

uyynn  23.02.2025, 13:43
@PixelMakerHD

Nachdem du über einen TP-Link gehst.. Hast du die Möglichkeit diesen zu überspringen und dich direkt mit dem Router zu verbinden? Für mich klingt es so, als wäre dort das Problem. Wenn nicht, dann bau deinen PC provisorisch an, stell ihn neben deinen Router und verbinde das LAN-Kabel direkt. Wenn du das Problem nur an deinem Gerät hast und alles andere geht, dann ist entweder der TP-Link das Problem oder dein PC. Ich tippte eher auf den TP-Link.

Sollte es dennoch nicht gehen, dann kannst du an deinem PC folgende Dinge probieren..

Du hast noch die option den Netzwerkadapter zu aktivieren und deaktivieren.

Windows + R -> ncpa.cpl -> rechtklick auf deinen Ethernet Adapter -> deaktivieren -> warten -> aktivieren.
_______________________________________________

Oder du schaust, ob dein Netzwerkadapter noch immer die IP-Adresse automatisch bezieht

Windows + R -> ncpa.cpl -> rechsklick auf deinen ehternet adapter -> "Internetprotokol, Version 4 (TCP/IPc4) doppelt klicken oder auf Eigenschaften und überprüfen, ob noch "automatisch vergeben" ausgewählt ist.

Nächster Schritt wäre möglich:

Windows + R -> CMD

netsh winsock reset
netsh int ip reset
ipconfig /flushdns

Und danach PC restart.

Alternativ kannst du die IP-Adresse auch statisch vergeben. Das machst du bis zu dem Schritt, wo ich geschrieben habe, dass "automatisch vergeben" standard wäre.

PixelMakerHD 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 13:44
@uyynn

Hey vielen dank hab aber gerade einen einfacheren weg gefunden lag wohl wirklich an dem adapter

uyynn  23.02.2025, 13:50
@PixelMakerHD

Wie gesagt, dass war die wahrscheinlichere Ursache, den Rest habe ich nur vorsorglich geschrieben :D