FritzBox verbindet sich nicht mehr?
Hallo, Ich habe die IPv4 Adresse der Fritzbox geändert. Die Fritzbox hat die Einstellungen übernommen, und jetzt kann ich aber keine Geräte mehr mit dem WLAN verbinden.
Ich kann nicht mal mehr aud die Fritzbox Einstellungen zugreifen. Nicht mal mit einem LAN Kabel.
ch habe den Router mehrmals neu gestartet. Wenn ich auf dem Handy auf verbinden drücke sehe ich nicht mal oben links das WLAN Zeichen.
Oder da steht keine Gültige IP Konfiguration oder Verbindung fehlgeschlagen. Alle lichter an dem Router sind wie immer. Was soll ich jetzt machen?
Der Router hat keinen Reset Knopf. Soll ich ein Kabelgebubdenes Haustelefon anschließen um es zurück zu setzen?
Ich habe wirklich keine Ahnung von dem allem.
Ich habe eine Fritzbox 7530 WR
Bitte ich brauche Hilfe.
7 Antworten
Hallo,
JA, wenn du dem Router eine andere IP gibst müssen alle Geräte das wissen. Man kann das machen, macht aber nicht viel Sinn weil es sowieso nur innerhalb deines Netztes wichtig ist. Nach außen(WAN) ist die IP ganz anders
LG
Harry
Ich habe wirklich keine Ahnung von dem allem.
Ich habe die IPv4 Adresse der Fritzbox geändert.
Das ist eine schlechte Kombination. Was war das Ziel der IP-Umstellung? Ist dies die interne IP oder die der Verbindung nach draußen?
Wie versuchst du denn per LAN-Kabel auf die Box zuzugreifen? Detail wären sehr hilfreich.
Oder da steht keine Gültige IP Konfiguration oder Verbindung fehlgeschlagen.
wo steht das und wie kommt es zu diesen Meldungen?
Dann ahst wohl nur die IP selbst geändert, aber nicht kontrolliert, daß der eingebaute DHCP-Server auch den neuen Adressbereich übernommen hat
Nutz die Notfall-IP: Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nicht aufrufbar | FRITZ!Box 7530 | AVM Deutschland
dann hast sie wohl gekillt, da hilft nur eines: Hard-Reset
Fritzbox zurücksetzen ohne Zugriff: So gelingt ein Hard-Reset (veuhoff.net)
"Ein Reset ohne Passwort kann nur über die Benutzeroberfläche erfolgen" das geht bei mir aber nicht.
Habe den Befehl ipconfig eingegeben am PC das Der Standartgateway ist bei mir aber leer.
Dann mach nen manuellen Recovery
Index of /fritzbox/fritzbox-7530/deutschland/recover/ (avm.de)
Es ist die offizielle Recovery-Datei direkt von AVM um sowas nochmals gerade zu biegen, natürlich muß das Recovery-Programm dafür die Box auch im Netzwerk finden, egal wie... Probier es aus und wenn das nicht klappt, dann hast mitunter eh nur Elektronik-Schrott da liegen
und das mit dem Telefon nachträglich geht eh nicht, daß es nicht über die benutzeroberfläche integriert wurde
Ein Kabelgebundenes Haustelefon muss halt nicht über die Benutzeroberfläche integriert werden. Ein Kabelloses Haustelefon schon.
Entweder zurücksetzen mit einem Telefon am analogen Port, oder du versuchst den Zugriff über die Notfall IP. Vermutlich hast du den IP Bereich des DHCP Servers nicht angepasst. Ich glaube, der ändert sich nicht automatisch mit und jetzt werden kein IP Adressen mehr verteilt. Und deine Geräte müssen natürlich auch alle auf DHCP eingestellt sein. Sind die aber meistens.
Über die Notfall IP zugreifen
Ich war schon auf dem link habe da alles befolgt aber nichts klappt.