Krafttraining – die neusten Beiträge

Was essen um direkt nach Schule trainieren zu können?

Hey Leute, also ich muss in der Woche leider immer direkt nach der Schule trainieren aus Zeitgründen. Ich muss morgens um 7 aus'm Haus und Schule endet um 16:15.(12. Klasse ist schon super..) Pausen sind leider nur 5 Minutenpausen, in denen man dann von Raum zu Raum rennt oder 2 mal 15 Minutenpausen, in denen man dann auch nicht sooo viel Zeit hat um irgendwie groß das Essen anzufangen, selbst wenn ich was dabei hätte. So, ich geh in der Woche 3-4 trainieren (variabler 4Split) Meine Frage: Da ich gerade in der Defi-Phase bin, liegt das was ich an Kalorien zu mir nehmen will an solchen Tagen bei ungefähr bei 2800 kalorien. (Gesamtumsatz:3500) (wiege 85 Kg, falls das für irgendwelche Berechnungen interessiert) Wie soll ich das mit dem Essen machen, wenn ich dann um ungefähr 16:40 mit dem Training anfange? Irgendwie versuchen mir morgens um 6:30 Haferflocken reinzuhauen?? Oder doch mal was mitnehmen und dann in den 15 Minuten pausen verschlingen? Ist es sinnvoll, vielleicht direkt ein Intermittent Fasting draus zu machen, und dann nur mit nem Whey+Creatin Shake vor dem Training und keinen Kohlenhydraten die 1,5 Stunden Training durchzuziehen? Ich denke eigentlich nicht.. Oh und ich bin nicht so der Fan von fettigem Kram wie Käse Mayo Broten oder sowas in der Art wie ich es auf einigen Foren schon gelesen habe :') Naja egal, ihr wisst worauf ich hinaus will. Freue mich auf Antworten und Empfehlungen :) Danke im Voraus

Sport, Fitness, Muskeln, Essen, Arbeit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Schule, Krafttraining, Nahrung, Kalorien, Frühstück, shake, Definition, Kalorienverbrauch, Kohlenhydrate, Protein, Supplements, Mittagessen, Defiphase

freundin wird immer stärker..............

und auf einmal ist alles anders... moin leute, hab mich jetzt extra hier angemeldet in der hoffnung das ich ma nen paar meinungen einfahren kann. ich sollte vielleicht erstma erzähln worums geht.

bin seit knapp 1 monat jetzt mit meiner "ehemaligen" "schwester" (also freundschaftsmässig^^) zusammen. ja und bis vor kurzen war auch noch alles in butter. wir kenn uns sogesehn schon unser ganzes leben lang und sie war imma ne top braut (muss man ma so sagen^^) als wir uns son bisschen aus den augen verloren haben, hatt sie damals in den letzten monaten gut zugenomm, was sie dann auch natürlich bemerkte und sie fing an sport zu machen. jetzt nich nur joggen oda so, mit krafttraning und allem drum und dran.

sie zieht das jetzt konsequent seit knapp 8 monaten durch und mich hats erstaunt was man so in der "kurzen" zeit schon so erreichen kann.

natürlich kriegte ich das schon mit der zeit mit das sie imma kräftiger wird... doch ich dachte nich das mir das ma so den kopf zerbrechen wird.

naja ich machs kurz........ letzte woche hatte sie wohl endgültig gemerkt das ich gegen ihre "ungewolten" kraftspielchen nich mehr ankam. (ich würde mich jetzt nich als schwach bezeichen, bin eigentlich relativ "gut" gebaut). trotzdem komm ich nich mehr gegen an....

........ also wie gesagt sie bemerkte es halt und ich habs natürlich abgestritten. ich mein irgentwo hat doch jeder mann sein stolz. ich mein erstens, sie is n mädchen, und zweitens, dazu noch über 2 jahre jünger als ich, und drittens, ich weiß ja wie sieh früher also bevor sie zugenomm hatte aussah... echt komisches gefühl.... ...............

nunja ich stritt es also ab, worauf sie dann auf die idee kam mit mir zu "kämpfen", und ab da merkte ich zum ersten mal richtig was für kraft sie bekommen hat, sie drückte mich zu boden, und (klingt vielleicht komisch) dominierte mich total. anders kann man nich sagen.

ihr machte das nen riesen spaß wie ich hoffnungslos versuchte gegen sie anzukomm....

nunja und seit dem tag is alles anders.... sie behandelt mich seit dem wie scheiße und führt mich sogar vor ihrn freunden vor (mit armdrücken usw).

ich kann mir gut vorstellen das sich das ganz schön komisch liest. (Ich kanns ja selber noch nich glauben).

meine frage jetzt nun an euch:

WAS SOLL ICH TUN???

  • schluss machen?
  • oder doch nochma versuchen das gespräch zu suchen?

    ...ich weiß ja wie sie wirklich is...wisst ihr was ich meine?

    PS: nebenbei würd mich ma intressiern ob das normal is das sie 3 ma in der woche ins studio geht?

    hoffe auf zahlreiche ratschläge ;-)

    bis dahin

    mrratlos

Krafttraining, Frauen, Beziehung, Kraft

Muskel verkleinern?

Hallo (:

Ich (w, 22 J., 1,57m, 60 kg) habe ein mehr oder weniger kleines "Problem" mit dem Musculus trapezius, auch Trapez- oder Kapuzenmuskel genannt.

Andere bzw. die meisten Frauen habe, finde ich, recht gerade Schultern. Bei mir ist es so, dass dieser Muskel aber diesen "Anblick" verhindert. Zwar mache ich Krafttraining, aber ich versuche zu vermeiden diesen Muskel zu trainieren. Auch schon bevor ich mit dem Training anfing, war er etwas mehr ausgeprägt. Er hebt/zieht sich halt sehr nach oben. Also jetzt kein Stiernacken oder so. Er ist relativ flach, was die Dicke vom Rücken weg betrifft.

Was mich halt am meisten stört ist, dass dann mein BH-Träger oder Träger von Oberteilen ziemlich weit nach Außen rutschen, bis der Muskel halt nicht mehr da ist, bis kurz vor's Schultergelenk. Fühlt sich auch nicht toll an, sodass ich permanent damit beschäftigt bin, den Träger in eine angenehme Position zu bringen.

Dadurch wirkt mein Rücken und Nacken auch generell sehr großflächig, weshalb ich es nichtmal schön finde, wenn ich etwas Rückenfreies oder auch Trägerloses trage.

Bis auf mein leichtes Hohlkreuz im unteren Rücken ist meine Körperhaltung soweit einwandfrei, sodass ich gottseidank damit irgendwie das ein wenig "verstecken" kann, also meine Schultern nicht permanent aussehen, als würden sie lustlos hängen.

Habt ihr Tipps, wie ich diesen Muskel irgendwie... Naja... "zurückbilden" kann oder ausgleichen kann?

Muskeln, Krafttraining, Frauen, trapezmuskel

Muskulöse Beine ohne Training?

Moin, ich hab mal eine Frage zum Thema Beinmuskeln. Ich bin männlich, 19 Jahre alt, 1,77 m groß und wiege 80 Kilo. Ich mach jetzt seit etwas über einem Jahr Kraftsport und es läuft soweit ganz gut aber es gibt eine Sache die mich stutzig macht.

Meine Beine...

Ich hab vor dem Krafttraining innerhalb von 3 Monaten 25 Kilo abgenommen, ich war sehr fett. Ich hab mit viel (und ich meine eigentlich jeden Tag mind. 1 Stunde) Fußball und gesunder Ernährung abgenommen und hatte meine 70 Kilo am Ende.

Während ich noch dick war, sind mir meine Beine nie wirklich aufgefallen aber als ich dann abgenommen habe, waren meine Beine unproportional zu meinem Körper (hab ich heute Gott sei dank nicht mehr). Sie sind aber nicht fett sondern steinhart und von einer ganz leichten Gewebeschicht bedeckt (ich hab leider zu schnell abgenommen).

Mit Fußball habe ich schon vorm Fitness aufgehört.

Naja zu meiner Frage, in dem Jahr Fitness haben sich meine Beine nicht verändert, weder vom Volumen noch von der Kraft her (ich hab am Anfang bereits Kniebeuge mit 100 Kilo gemacht). Ich hab deswegen auch meine Beine ein halbes Jahr nicht trainiert und sie sind trotzdem nicht kleiner geworden und meine Kraft ist noch da.

Warum ist das so? Warum sind meine Beine einfach von Grund auf an so muskulös? (Andere Fußballer haben nicht so fette Beine) Warum bauen sich die Muskeln in meinen Beinen nicht ab? Ist das genetisch? Sind das normale Muskeln oder irgendwas anderes? (Hab einen Viszeralfettwert von 1,5)

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraft, Beine

Kann man wirklich untalentiert in Sport sein?

Hallo,

ich habe eine Frage an die Sportlichen und weniger Sportlichen unter uns oder Leute, die das vielleicht sogar studiert haben. Ist es möglich, dass man wirklich kein Talent für Sport hat oder viel schlechtere Voraussetzungen? Ich bin im Schulsport recht schlecht (3er Bereich), obwohl ich seit 2,5 Jahren ins Fitnessstudio gehe und mich, mit meinen damaligen Leistungen verglichen (also Kraftwerte als ich mich angemeldet habe), deutlich verbessert habe. Allerdings sind Leute, die so gut wie NIE Sport machen, regelmäßig um 3-4 Notenpunkte (bin in der Oberstufe) besser als ich.

Ich mache 3x die Woche Krafttraining, mache auch Grundübungen, freie Gewichte, arbeite auch mit eigenem Körpergewicht (z.B. als zusätzliches Workout morgens). Ich gehe noch 2-3x die Woche laufen, von HIIT bis Grundausdauerläufen mit 60 Min. ist da quasi auch alles dabei. Bin weiblich, 17 Jahre alt, wiege aktuell 58kg auf 1,64 und man sieht mir schon an, dass ich Kraftsport mache.

Nur bin ich eben im Schulsport so schlecht, selbst in den Kraftdisziplinen. Es wäre keine Katastrophe, würden die Noten so bleiben wie sie sind, aber ich will den Dingen auf den Grund gehen und verstehe einfach nicht, warum ich trotz 7-8 Stunden Sport die Woche so schlecht bin. Der Begriff Übertraining wird ja eher zu oft verwendet, trotzdem habe ich auch mal versucht, weniger Sport zu machen. Ergebnis? Wow, noch weniger Steigerung oder Leistungsrückgang. Trainingsplan wechsel ich auch immer ab und führe Buch. Ernährung 1g Fett/kg Körpergewicht, 2-2,5g Protein/kg Körpergewicht, Rest Kohlenhydrate. Lowcarb verschlechtert meine Performance, meine Laune und mein Körperfettanteil ist damit auch gestiegen; ich wüsste nicht, was ich da falsch mache, deswegen sehe ich meine Tendenz zu Highcarb (seit 1 Jahr) als optimal an.

Mal als Beispiel, heute haben wir in Kugelstoßen Noten gemacht. Ich habe 8 Punkte, es gibt aber viele Mädchen mit 11 oder 12 Punkten. Ich habe versucht (schwer, wenn man keine Kugel hat), die Technik in den 2 Wochen Ferien zu üben, die anderen zeigen mir nur nen Vogel, wenn ich das erwähne und verschwendeten nie einen Gedanken daran.

Ist es möglich, dass das Lernvermögen (was Bewegungen angeht) so unterschiedlich ist und kann ich da irgendetwas machen? Ich kann in Ausdauer in Sport gut werden, weil ich das daheim üben kann. Die Schulstunden reichen mir anscheinend nicht, um die jeweilige Technik zu beherrschen, aber ich kann die "Situation" daheim auch nicht zufriedenstellend nachstellen, Beispiel Hochsprung oder Balkenturnen.

Ist es Kopfsache? Hat da irgendjemand Tipps?

Kann es an meiner Neurodermitis liegen (mein Blut ist zumindest voll von Antikörpern, weil mein Körper quasi immer in einem leichten Entzündungszustand ist deswegen)?

Ich will mir keine Ausreden suchen, sondern einfach nur den Grund für meine Mühen damit herausfinden :( Die meisten sind gut in Ausdauer ODER Kraft. Ich in beidem nur dank viel Training so mittelmäßig?

Danke im Voraus

Ja + kann ich trotzdem noch etwas rausholen? 100%
Nein + was ist/sind mein/e Fehler? 0%
Sport, Schule, Krafttraining, Leistung, Noten, Talent, Ausdauer, trainieren, gesund

Jeden Tag Sport (Ausdauer und Krafttraining)?

Hallöle Zusammen, Ich versuche momentan mein Leben ein bisschen gesünder zu gestalten und ein paar Kilos abzunehmen. (Übergewicht hab ich nicht, aber ich würd gern meine Sommerfigur wieder in Schuss bringen ;) ) Dabei achte ich zum einen auf gesündere Ernährung (Kein Junk Food, Mehr Obst und Gemüse,..) aber auch auf außreichend Sport. Nun frage ich mich wie viel Sport am Tag/ In der Woche ok ist, ohne das ich mir schade? Man sagt ja allgemein das man jeden Tag ne halbe bis ne ganze Stunde Sport machen soll, andererseits habe ich beim Erkundigen oft gelesen man soll den Muskeln mindestens einen Tag Pause gönnen, damit sie sich erholen können. Ich habe meinen "Healthy lifestyle" erst vor einer Woche eingeführt und hab es bis jetzt so gemacht, das ich jeden Tag eine Art von Ausdauertraining (Laufen, Schwimmen, Tanzen) und abends ein Workout für die Muskeln gemacht hab. Laufen tue ich nicht mehr als 2,5 Kilometer, schwimmen für ne Stunde ist auch kein Problem da ich seid 10 Jahren im Verein bin und ich tanze an der Wii (Klingt albern aber wer schonmal Just dance gespielt hat weiss wie anstrengend das ist ;) ). Mein Workout besteht aus einer 2-3 maligen Wiederholung eines 7 Minuten trainings (14 Übungen für unterchiedliche Muskelgruppen für jeweils 30 sek). Ich hatte die gesamte Woche Muskelkater, habe mich aber auch aktiver gefühlt. Ist das so ok? Oder sollte ich das Workout nur 2-3 Mal und dann für ne halbe Stunde machen? Überanstrege ich mich? Ich würde mich über Meinungen und Vorschläge von Außenstehenden freuen! Danke im Voraus :)

Sport, Gesundheit, Ernährung, schwimmen, Training, Krafttraining, laufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining