Krafttraining – die neusten Beiträge

1 Rep Max Bankdrücken steigern?

Moin Leute

Ich habe seit längerem das Gefühl das ich im Bankdrücken für meine Dauer, die ich schon diese Übung mache, als auch für mein Gewicht, sehr schwach bin.

Ein paar Daten zu mir:

16 Jahre alt (seit März 2020)

Mit 13 angefangen Kraftsport zu betreiben, anfangs eher auf Ausdauer. Mit 14 dann auf Muskelaufbau aus.

Hatte damals nicht so die Ahnung was Ernährung an geht und auch die Technik meines Bankdrückens war nicht gut.

Bin bei einem KFA von 15-16%

Seit Oktober 2019 habe ich dann angefangen richtig mich zu informieren bezüglich des richtigen Trainings und der richtigen Ernährung. Seitdem trainiere ich 4-5 mal die woche davon meistens 2 mal Push, 2 mal pull, einmal Beine.

Oktober 2019 war ich bei einem 1 rep max von 65kg bei 80kg Körpergewicht und bin nun bei schätzungsweise 80/85kg bei 88kg. (Hatte anscheind eine sehr starke Progression anfang März wo ich bei ca. 70kg 1 rep max. war und jetzt halt 80/85)

Ich fühle mich sehr schwach weil ich 1. es sogut wie nie geschafft habe mein eigenes Körpergewicht zu drücken und mich sehr langsam verbessert habe. Und 2. Weil ich viele sehe die mit 15/16 Jahren bedeutend mehr drücken als ich obwohl sie gleichen KFA haben und auch genauso viel wiegen. Zusätzlich habe ich bei Kraftstandards alles Eingeben und bei Bankdrücken kam bei 70kg 8x ein 1 Rep max von 90kg raus. Erfahrungsgemäß von vorherigen 1 rep max versuchen hatte ich immer 10kg mehr als mein aktuelles Arbeisgewicht, sprich bei 70kg 8x , 80kg 1x.

Vielleicht gibt es ja Gründe dafür oder ich über dramatisiere es und sollte einfach nur so weiter machen wie gerade. Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt.

LG

Fitness, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Bankdrücken, Powerlifting

Kann mir jemand einen effektiven Trainingsplan erstellen?

Hallo. Ich bitte erstmal darum, dass hierauf nur Leute antworten, die sich gut mit diesem Thema auskennen. Schließlich geht es hier um meine Gesundheit und viele Monate (oder sogar Jahre) die ich mit diesem Plan trainieren möchte. Ein Fitness Studio kommt bei mir nicht in Frage, deshalb bitte die Profis voran:

Also, ich bin 16 Jahre alt und männlich. Ich bin ca. 1,87 cm groß und wiege ca. 73 kg. Ich habe Zuhause bis auf eine Hantel (die ich max. auf 17,5 kg bringen kann) keine Fitnessgeräte. Halt nur ne Matte zum trainieren und noch ne Decke und so falls ich das brauche. Mein Ziel ist es so viel Muskelmasse wie möglich aufzubauen. Ich will jetzt nicht wie Dwayne Johnson aussehen, halt einfach nur ordentlich durch trainiert und sportlich (damit ich bei den Mädchen in meinem Alter besser ankomme😉). Ich möchte meinen ganzen Körper trainieren (Arme, Beine, Rücken, Bauch, Brust usw.). Besonders wichtig ist es aber, dass ich meine Rückenmuskulatur aufbaue, da ich eine Wirbelsäulenverkrummung (Skoliose) habe, wodurch ich oft unerträgliche Schmerzen bekomme. Darum ist das A und O bei mir, dass meine Rückenmuskulatur gut ausgebaut ist, um meine Krankheit vorzubeugen. Auch die Brustmuskulatur ist bei mir wichtig. Ich habe übrigens die App "Home Workout" von Leap Fitness. Mit dieser App habe ich für ne Zeit (so ca. 5 Monate) mal nach nem Trainingsplan trainiert der lautete: Mo=Pause, Di=Arme&Schultern, Mi=Pause, Do=Bauch&Beine, Sa=Pause, So=Brust. Ich habe dann immer die jeweilige Kategorie in der App für Anfänger ausgewählt. Ich weiß aber nicht, ob das so schon professionell war, oder ob man einen noch besseren Plan machen kann. Irgendwann habe ich das training dann vernachlässigt und nur noch sehr sehr wenig trainiert. Ich habe nämlich kaum Ahnung von Kraftraining und erwarte deshalb auch leicht verständliche Antworten die nicht auf Fachsprache geschrieben sind. Sollte ich vielleicht zuerst ganz Körper Workout machen? Wenn ja, dann welches und wie? Oder doch einen Plan mit einzelnen Körperpartien?

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Biologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trainingsplan

Was tun wenn man keine Energie und keine Ausdauer für Sport und Training hat?

Eigentlich hatte ich vor intensiv bis zum Sommer zu trainieren aber mir fehlt einfach die Kraft und die Ausdauer dafür.

Am Anfang ist es noch gerade so gut und ich kann jeden 2. Tag zuhause trainieren mit Liegestütze, diversen Dehnübungen usw für Unter und Oberarme, Schultern, Bauch, Rücken und auch Gewichte heben und mit Gewichten Ausdaueraufgaben absolvieren. Aber nach ca 2 Wochen fehlt mir schon so ehr die Kraft dafür, dass ich nur noch jeden 3 Tag genug Kraft habe fürs Training und nach weiteren 1 bis 2 Wochen ist es dann komplett vorbei, dann schaffe ich fast gar nichts mehr und muss mich mehrere Wochen erholen.

Manche Übungen schaffe ich ohne Probleme aber bei anderen fällt es mir schon viel schwerer obwohl sie fast identisch sind. Besonders mit Liegestütze habe ich große Probleme. Hier unterscheide ich zwischen locker und angespannten Muskeln und Rücken (echte Liegestütze). Während ich bei den lockeren nur 5 hintereinander und insgesamt ca 20 mit kurzen Pausen dazwischen schaffe, schaffe ich bei angespannten Muskeln gerade mal so 2 hintereinander weil mir einfach die Kraft in den Armen fehlt. 10 sind dann auch das absolute Maximale und muss dazwischen nach jeden 2 tief durchatmen und Kraft regenerieren. Fühle mich dann auch so als würde ich jeden Moment zusammen brechen.

Früher konnte ich bis zu 40 lockere Liegestütze nonstop schaffen und angespannte auch mind. 20 aber jetzt gehe ich dabei zu Grunde. Meine Arme schaffen es fast nicht meinen Körper hoch zu stemmen und am Ende ist es dann schon mehr mit "Anlauf und Schwung" statt mit Kraft, was das ganze Training nutzlos macht. Ich wiege jetzt auch nicht so extrem viel und habe auch viele Fett Reserven. Auch ernähre ich mich sehr gesund und gut fürs Training.

Ich will jetzt meine Ernährung nochmal komplett umstellen und noch VIEL MEHR Eiweiß, Pasta, Shakes und noch VIEL VIEL mehr Obst und Gemüse essen und ungesundes auch mehr reduzieren aber nicht komplett verbannen weil das braucht man ja für die Energie. Würdet ihr mir auch nochmal zu Eiweißpillen raten für den Muskelaufbau

Sport, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Training, Krafttraining, Kraft, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, trainieren, trainieren muskelaufbau

An die erfahrenen Kraftsportler unter euch. Was wäre optimaler?

Meine Werte: M/20, 175cm, 81kg, ca. 15% KFA

Ziel: Priorität liegt im Kraftaufbau -> Erhöhung der Maximalkraft

Trainingsplan: 4-Split

  1. Montag: Brust, Triceps, + Cardio
  2. Dienstag: Beine, Beinbiceps, Po, Waden, Bauch
  3. Mittwoch: Rücken, Biceps
  4. Donnerstag: HIT in Kombination mit Cardio
  5. Freitag: Schultern (vordere, seitliche, hintere), + Klimmzüge, Dips, Arme
  6. Samstag: HIT in Kombination mit Cardio
  7. Sonntag: Ruhetag

Ich schlafe jeden Tag 6 Stunden und ernähre mich sehr sauber und befinde mich im Überschuss. Viele erzählen mir sie zerstören jeden Muskeln (Brust, Rücken, Beine) zweimal in der Woche. Trotz guter Regeneration schaffe ich dies nicht wirklich. Ich zerstöre die großen Muskeln lediglich 1x in der Woche so richtig.

Klar habe ich die großen Verbundübungen: Kreuzheben, Kniebeuge, Schulterdrücken (Langhantel Military Press) und Bankdrücken auch mit drin, kann mich mit diesen jedoch nicht 2x mal in der Woche so richtig zerstören. Das schaffe ich lediglich 1x. Somit regenerieren die großen Muskelpartien eine Woche, die ich auch irgendwie brauche, da ich erst danach wieder so richtig im Saft stehe. Um das auszugleichen binde ich am Freitag außerdem bisschen Rücken und Brust und somit ja auch Biceps und Triceps mit ein.

Das Ding ist, was wäre nun optimaler? Dieser Trainingsplan oder einer, wo ich 2x die Muskeln angreife wie zum Beispiel in diesem 2-Split, wo ich dann aber pro Trainingseinheit mich nicht völlig zerstöre, sodass ich nochmal in der Woche trainieren den Muskel angreifen kann.

Trainingsplan: 2-Split

  1. Montag: Brust, Triceps, Rücken, Biceps, Schultern
  2. Dienstag: Beine, Beinbiceps, Po, Waden, Bauch
  3. Mittwoch: Cardio
  4. Donnerstag: Brust,Triceps, Rücken, Biceps, Schultern
  5. Freitag: HIT, Beine, Beinbiceps, Po, Waden, Bauch
  6. Samstag: Cardio
  7. Sonntag: Ruhetag

Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber 1x so richtig oder 2x halb?

Danke im Vorraus!

Sport, Fitness, Bodybuilding, Gesundheit, Ernährung, Krafttraining, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Regeneration, Sport und Fitness, maximalkraft

Bizepssehnenentzündung(siehe Bild)oder nur der Ansatz oder doch die distale bizepssehne entzündet?

Hey liebe Freunde,

Ich(19J.)

habe seit etwa 2 Monaten Schmerzen im rechten bizepssehnenasatz Nahe der distalen bizepssehne. Ich trainiere im Gym schon fast 2 Jahre und habe Erfahrung, mache auch Übungen mit richtiger Ausführung und mäßigem Gewicht, dennoch habe ich Überlastungserscheinungen bekommen. Den ersten Monat lang habe ich das Bizepstraining ausgelassen und beim Rückentraining stark das Gewicht reduziert, dennoch die schmerzen ab und zu am Ansatz. Habe jetzt die letzten 2 Wochen mit dem Training PAUSIERT, wollte heute ein paar curls machen aber es tut leider immer noch leicht weh wenn man beim Bizeps curlen vom untersten punkt nach oben curlt. Vor allem am untersten punkt der Range of Motion tut es weh. EIN WEITERER PUNKT ist dass bei der betroffenen Seite oft die Adern am Ellenbogen und Bizepsansatz viel viel stärker sichtbar sind als auf der gesunden linken Seite. Jetzt Frage ich mich was ich tun kann bzw. Welche sehen genau überhaupt betroffen ist. Ein kompletter Abriss ist es definitiv nicht, es sind nur leichte stechende Schmerzen beim Bizepstraining. Dennoch habe ich Angst vor Degeneration. Ich habe noch im Anhang ein Bild von der Stelle die weh tut. Habe mir die Bizepsanatomie angesehen und schätze Mal dass es die distale Bizepssehne ist oder eine sehne nahe dem. Hoffe auf Antworten, bin sehr verzweifelt das Training mein Leben ist( habe auch ein homegym, kann also auch ohne die gyms trainieren)

Liebe grüße

Bild zum Beitrag
Fitness, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Physiotherapeut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining