Kollegen – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr auf "ignorieren/übergehen" antworten?

Ich hab es in letzter Zeit echt satt. Ich war schon immer ein guter Zuhörer. Aber sobald ich was erzählt habe, wurde ich ignoriert. Es wurde nicht darauf eingegangen oder man hat einfach von sich erzählt.

Beispiel: (Freunde)
Ich frage sie wie ihre Meinung zu einem Whatsappverlauf ist. Ob ich im Unrecht bin oder wie sie reagieren würde.
Sie: "...ja was soll ich dazu sagen..."
Ich: "Deine ehrliche Meinung, auch wenn es gegen mich gehen würde."
Sie:......nichts kam mehr
Von mir dann auch nicht mehr.

Beispiel: (Mutter)
Sie fragt wie es mir geht
Ich antworte, dass ich total erschöpft bin, keinen guten Tag hatte
Sie: "...ich komme gerade vom Arzt und bekomme nun doch Antibiotika..."

Ich dachte mir "echt jetzt? Na danke das du dich wieder in den Vordergrund rückst. Schrieb stattdessen aber nur "bin jetzt erst mal 3 Tage krankgeschrieben". Wenn sie schon nicht auf mich eingehen kann, wieso sollte ich auf sie eingehen? Ach ja...mein anerzogenes schlechtes Gewissen. Doch diesmal wars zuviel. Zurück kam ein "gute Besserung uns beiden zwinker kuss"

Im Grunde läuft das aber immer so. Als würde ich nicht existieren. Ich bin auch schon öfters einfach aufgestanden und gegangen mit "danke fürs Gespräch, aber wenn mir keiner zuhört, spar ich mir die Zeit". Danach jammern sie ich wäre zickig, schwierig, empfindlich. Gelernt haben sie aber nichts daraus. Das schlimme ist, es ist nicht nur innerhalb der Familie/Freunde, sondern überall. Schon immer so. Ich bin klein. Wirke nicht gerade respekteinflößend. Wenn ich aber mal mit dem Fuß aufstampfe oder sage STOP, dann gelte ich sofort als aufmüpfig und zickig.

Mein Bruder hingegen kann sagen was er will, egal wie respektlos, er wirkt charmant. Ich könnt so kotzen...das Problem, wenn ich anfange alle zu eliminieren, dann bin ich am Ende völlig allein.

Familie, Freunde, Psychologie, Kollegen, Verhaltenstherapie, Wut

Bester Freund ist nicht mehr erreichbar?

Nachdem ich neulich meine erste Frage hier gestellt habe, war ich recht positiv überrascht, wie schnell man hier Antworten bekommt. Deshalb probiere ich es nun nochmal mit etwas anderem, was mich gerade beschäftigt:

Einer meiner besten Freunde ist ein recht komischer Typ was manche Dinge angeht. Beispielsweise macht er sogenanntes Handy-Fasten, obwohl da meiner Meinung nach bei ihm überhaupt kein Grund gegeben ist.

Jedenfalls kommt es häufig vor, dass er sich ewig d.h. nun schon 8 Wochen einfach nicht meldet.

Ich habe schon alles probiert:

- Am Anfang mehrmals WhatsApp

- dann eine E-Mail

- und noch 2 Anrufe (1x WhatsApp, 1x normal)

Es scheint, als wären alle Kontaktmöglichkeiten tot. Aus den genannten Gründen ist er recht einsam. Im Prinzip hat er nur noch mich, mit dem er befreundet ist.

Er mag diese Situation selbst nicht und sagt auch immer wieder, dass er mehr unternehmen will und eigentlich die Gesellschaft sucht. Er denkt allerdings, dass sich für ihn niemand interessiert und deshalb liest er seine Nachrichten nicht. Er ist einfach nicht kontaktierbar.

Meistens fällt es ihm dann irgendwann durch Zufall auf, dass ihn ja jemand erreichen wollte und dann entschuldigt er sich tausendmal.

Das Problem ist auch, dass ich ihn bald brauche als Versuchspartner für einige Pflichtexperimente an der Uni und damit nicht ewig warten will.

Hat hier jemand eine Idee, wie ich irgendwie zu ihm durchdringen kann, ohne direkt aufdringlich zu wirken? Spontane Besuche mag er übrigens gar nicht.

Ich hatte schon überlegt, an Orten zu lauern, wo er sich gewöhnlich aufhält. Allerdings kann ich wohl schlecht eine Woche vor seinem Supermarkt rumlungern und warten, bis er dort einkauft..... 

Freundschaft, Einsamkeit, Persönlichkeit, Kommunikation, Kollegen, Kontakt, Termin, Kommilitone, nicht erreichbar, Stummschaltung

Manche Freunde/Bekannte gratulieren mir nicht obwohl sie wissen dass ich Geburtstag habe?

Hey mal folgende Frage: was würdet ihr in dieser Situation tun?

ich hatte vor einer Woche Geburtstag, wurde 27. ich hatte mich immer gut und freundschaftlich mit einem Kollegen verstanden und auch öfter geschrieben. Er wurde zum Kumpel. Als er im März Geburtstag hatte, hatte ich ihm sogar nen 10€ Gutschein als Geste geschenkt. Seit ich wegen meiner Schwangerschaft nicht mehr arbeiten kann schreiben wir noch so 1-2 mal die Woche freundschaftlich. Er hat meinen Geburtstag vergessen; was ich aber nicht schlimm fand. Ich hatte es dann mal beiläufig erwähnt, als er gefragt hat wie meine letzten Tage so waren und wies dem Baby geht. Dann hatte ich erwähnt dass mein Geburtstag war und ich einen schönen Tag hatte und es dem Baby gut geht und wie es ihm geht. Er hat dann geschrieben ihm gehts gut und wie es in der Firma so läuft. Aber auf die Sache mit meinem Geburtstag ist er nicht eingegangen. Fand ich etwas enttäuschend.
mit einer anderen Freundin genau dasselbe, wir kennen uns seit 15 Jahren, sind nicht die aller engsten Freunde aber doch ganz gut miteinander. Ich kenne ihren Geburtstag auswendig und eigentlich haben wir uns jedes Jahr gratuliert. Dieses Jahr hat sie mir nicht geschrieben; hat aber in meinem Status gesehen dass ich mich für die Glückwünsche zum Geburtstag bei allen bedankt habe. Dann hat sie mir noch wegen was anderem geschrieben direkt an meinem Geburtstag aber gratuliert hat sie mir nicht. Obwohl sie ja wegen meines Status wusste dass ich hatte. Hab sie 2 Tage später gefragt ob sie böse auf mich ist, weil sie mir nicht gratuliert hat aber sie hat es gelesen und seit 1 Woche kam keine Antwort mehr. Mein Schwager, der Bruder von meinem Ehemann hat mir auch nicht gratuliert obwohl wir sehr gut und eng befreundet sind und mein mann ihm extra gesagt hat, dass ich habe.

versteht mich nicht falsch, ich habe auch schon Geburtstage vergessen und wäre da keinem böse. Aber diese Leute WUSSTEN ja dass ich hatte und gratulieren mir einfach nicht, wie würdet ihr das finden? Würdet ihr das ansprechen?

Geburtstag, Kollegen, gratulieren

Ist meine Arbeitskollegin in mich verknallt :/?

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem.

Ich bin aktuell seit mehreren Monaten in einer glücklichen Beziehung mit meiner Freundin. Wir haben nun auf der Arbeit seit einem Monat eine neue Kollegin, welche bei mir im Großraumbüro "platziert" wurde.

Wir sind wie bei neuen Kollegen üblich ins Gespräch gekommen und sie hat mir gesagt, dass sie plant meine (schwierigere) Tätigkeit in Zukunft auch machen möchte und sich hocharbeiten will. Ich habe ihr natürlich laufend ein paar fachliche Tipps gegeben.

In letzter Zeit verhält sie sich aber komisch. Normalerweise wenn sie mit jemand redet, ist sie mit den Augen sehr abschweifend. Bei mir komischerweise hält sie den Augenkontakt. Auch frägt sie mich oft, wies mir geht und setzt sich in der Mittagspause an meinen Tisch. Auch frägt sie bei fachlichen Sachen nicht mehr ihren Ausbilder sondern kommt ständig zu mir.

Ich bin wirklich mit der Situation überfordert. Grundsätzlich ist für mich eine Beziehung zwischen Kollegen ein Tabuthema. Alleine schon der Karriere wegen, weshalb ich mich noch nie von Kolleginnen angezogen gefühlt habe. Auch bei ihr nicht.

Zumal ich meine Freundin habe und sie sehr liebe. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Hat da jemand schon mal Erfahrungen gesammelt? Ich will niemanden verletzen aber wie soll das klappen?

P. S.: Umsetzen habe ich schon überlegt. Aber mein Chef genehmigt das leider nicht.

Arbeit, Kollegen

Konflikt mit Arbeitskollege - wie soll es nur weitergehen?

Guten Abend meine Lieben,

ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit letztem Jahr in einem Restaurant, was mir auch gut gefällt und wo ich mich bis vor Kurzem auch wohlgefühlt habe.

Vor paar Tagen in der Nachtschicht ging abends ein Kollege - mit dem ich mich sonst immer bestens verstanden habe - in eine Raucherpause und plauderte dabei mit einem anderen Kollegen, welcher grade privat als Gast da war.

Das bekam ich auf der Terrasse mit und brachte den flapsigen Kommentar:"So viel Zeit für solche Sachen hätte ich auch gerne."

Normalerweise versteht mein Kollege solche Scherze auch.

Aber später in der Küche sah er mich mit wütenden kalten Augen an, worauf ich ihn fragte, ob alles in Ordnung wäre.

Er dann:"Nein ! Da sag ich dir später was zu !"

Später sprach er mich dann an, schimpfte mit mir, von wegen ich hätte mich in der Situation auf der Terrasse als Chef aufgespielt, obwohl ich ja nix zu sagen hätte und er wäre schon seit 4 Jahren angestellt und er könne daher machen, was er will.

Ich entschuldigte mich dann auch aufrichtig für mein Kommentar und dachte dann, alles wäre wieder ok.

Aber weit gefehlt: Als ich heute nach 2 freien Tagen wieder zur Arbeit erschien, behandelte er mich mies, kritisierte Fehler von mir lautstark, was er sonst nie tut, warf mir nur böse Blicke durch die Küche in den Gästeraum zu.

Und freundlich ist er zu mir nur noch, wenn er was von mir haben will, zum Beispiel wie heute als er Pause hatte und mich dann drum bat, ihm noch was weiteres zu trinken zu bringen.

Ich bin sehr enttäuscht von ihm - er war immer sonst so nett und freundlich und lustig zu mir und einmal verhalte ich mich nicht korrekt und er ist trotz ehrlicher Entschuldigung, die er auch akzeptiert hat, so sauer auf mich, behandelt mich schlecht und ist nur nett, wenn er was will, wodurch ich mich auch ausgenutzt fühle.

Ich hab mir vorgenommen, ihn zu ignorieren, habe mich heute Abend auch nicht von ihm verabschiedet und bin wortlos zu meim Motorrad gegangen und heimgefahren.

Ich hätte sowas nie von ihm gedacht.

Liebe Grüße und schonmal danke für Antworten

Arbeit, Enttäuschung, Kollegen, Streit

Man traut sich nicht mehr, im Ausbildungs Betrieb sich blicken zu lassen ?

Habe zum 1.8.2022 eine Ausbildung angefangen und mitte März den Betrieb wechseln müssen .

Allerdings bin ich mit meiner Berufswahl gar nicht zufrieden, mache es eher so auf Zwang und weil mir nichts anderes übrig bleibt.

Letzte Woche war ich Krank , gestern hätte ich wieder Arbeiten sollen, wollte es auch , aber konnte nicht. Ich fühle mich so krass unwohl, das mir gestern echt schon so extrem übel war wenn ich an die Arbeit gedacht habe.

Bin dann erst gar nicht hin, hab mich dort auch gar nicht gemeldet, da mir alles egal ist und ich alles hin schmeißen will , ist echt 0 mein Ding die Arbeit macht mich einfach nur kaputt .

Hab dann gestern noch einer Kollegin auf Whatsapp geschrieben (der Frau vom Chef) das ich zwar kommen wollte, ich mir aber so meine Gedanken gemacht habe und egal was ich mache, ich muss mir immer anhören ich wäre zu langsam , und generell alles was ich mache ist gefühlt scheise und ich nicht weiß ob das der richtige Beruf für mich ist .

Dann meinte sie zu mir , für alles gäbe es eine Lösung, der Chef also ihr Mann möchte auch noch mit mir reden und man wird schon zusammen eine Lösung finden. War alles über Whatsapp denn wie gesagt war gestern ja erst gar nicht da .

Heute hatte ich meinen freien Tag. Sie schrieb mir heute nochmal auf Whatsapp geschrieben. Ich soll mir nicht so einen Kopf machen, und hat mich gefragt ob jemand was gesagt hat das ich so reagiert habe und nicht gekommen bin , oder ob ich mich unwohl fühle oder sonstiges, ich könnte immer mit ihr reden.

Sie hat mich gefragt ob ich morgen zur Berufsschule gehe und ich Donnerstag wieder zur Arbeit komme , ich meinte so ja.

Aber weil ich gestern einfach ohne was zu sagen nicht erschienen bin , trau ich mich nicht mich da am Donnerstag blicken zu lassen . Weil ich weiß, das die Kollegen mit denen ich zusammen arbeiten muss , blöd gucken werden und auch was sagen werden.

Ich weiß nicht wie ich mit der ganzen sache umgehen soll , es ist echt alles nicht einfach für mich. Zudem halt auch sehr sehr unangenehm.

Weiß echt nicht wie ich das alles meistern soll , vorallem am Donnerstag vor den anderen :(

Ausbildung, Kollegen, unwohl

Warum ist es immer bei mir so..?

Hallo,

Ich war vor einer Woche mit Arbeitsollegen in einem Seminar (2 Tage lang) und wir haben alle für eine Nacht im selben Hotel übernachtet.

Wir waren 2 Männer (ich und mein Kollege) und 3 Frauen (Kolleginen) alle etwa im selben Alter (ich bin 30 männlich).

Wir haben ausgemacht, dass wir Abends zusmmen etwas unternehmen möchten und dass wir uns um 20 Uhr in der Lobby treffen um zusammen losziehen.

Ich war aufgeregt und habe mich schon gefreut, da ich leider keine Freunde habe (noch nie eine Freundin hatte)und seit mehreren Jahren nicht mehr ausgegangen bin.

Ich habe mich also zurecht gemacht und in der Lobby gewartet. Ich habe ca. Bis 20:20 Uhr gewartet, aber es kam niemand. Daraufhin habe ich den Kollegen angerufen und was er mir sagte, hatte mich verletzt. Er sagte mir am Telefon, dass die 3 Frauen bereits um 19 Uhr bei ihm an die Tür geklopft haben und dass sie kurz darauf zusammen ausgegangen sind und ihm gebeten wurde mir nichts zu sagen. Er meinte, dass es sich auch nicht für mich lohnen würde dazuzustoßen, da sie bereits für sich bestellt haben...

Daraufhin bin ich einfach enttäuscht zurück in meinen Zimmer gegangen.

Ich wurde schon sehr oft ignoriert oder vergessen und es fällt mir immer schwerer Menschen zu vertrauen.

Liegt es an mir oder habe ich einfach nur Pech?Habe ich irgendwas falsch gemacht?

Ich kann mir das nicht erklären... dies ist schon öfters passiert.

Ich achte schon (umso mehr da es häufiger vorgekommen ist) auf mein Äußeres(gepflegt/kein Perfüm, wenn doch: sehr wenig), ich achte auf meine Wortwahl und mein Verhalten.

Liebe, Leben, Arbeit, Verhalten, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Kollegen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Arbeitskollegen, Erfahrungen

Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen (Arbeit)?

In meiner letzten Frage ging es um meine Kollegin und Vertreterin, die mir in meinen Urlaub reingrätschen wollte. Sie hat dieses Jahr zweimal 4 Wochen frei und wollte dann mit extra nur dafür aufgebauten Überstunden während meiner Urlaube auch noch mal an zwei Tagen frei haben. Das hat sich inzwischen erledigt. 😁

Vor dem ersten 4 Wochen langen Urlaub ging sie eine komplette Woche ins Homeoffice, weil sie Angst hatte sich vor ihrer Reise mit Corona zu infizieren. Ihre Post blieb liegen und ich hatte keine Ahnung wo sie steckt, weil sie mich über ihr Homeoffice überhaupt nicht informiert hat.

Es findet auch ansonsten keine Kommunikation statt, ohne dass es einen Streit oder irgendeine schwierige Situation gegeben hätte. Sie war es auch, die unbedingt mit mir in eine Vertretung wollte. Sie scheint ein Problem zu haben, spricht es aber nicht an.

Gestern kam dann zufällig raus, dass sie, als sie mal wieder einen Tag frei haben wollte, ohne Absprache mit mir, ihr Telefon auf einen anderen Kollegen umleitet. Es müsste aber auf mich laufen, weil wir uns offiziell vertreten. Als meine Teamleitung den Kollegen darauf ansprach, meinte der, das sie gesagt hätte, ich hätte sie “nicht zu Wort kommen lassen”. Tatsächlich hat sie mich aber nie angesprochen.

Es kommt mir so vor, als ob sie hinter meinem Rücken irgendwelche Stories erfindet, um ihren Willen zu bekommen. Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen?

Arbeit, Kollegen, Vertretung

Am-Ende😞Verliebtsein/Arbeitskollege/neue Beziehung?

Hey ich möchte eure Meinung hören, weil es mich wirklich geschockt hat. Es wird ein sehr langer Text sorry (deswegen 2 parts), aber bitte ich brauche Meinungen

PART 1: Und zwar ich und mein zu der Zeit noch verheirateter Arbeitskollege hatten Sachen gemacht, also ab und zu Treffen gehabt aber insgesamt nicht viel und wir hatten intimes gemacht aber nie Sex, weil ich jungfrau war und es bleiben wollte...Jedenfalls ich hatte mich ganz zu Beginn auch schon in ihm verguckt, es war seine Art und seine schönen Augen und sein Lächeln... ja es war falsch, aber ich war wirklich verknallt, das erste mal so richtig und hab das erste mal überhaupt einen Mann körperlich berührt und dadurch sind eben stärkere Gefühle entstanden...

Wir haben uns insgesamt auch gut verstanden, ab und zu hatten wir auch Streit und er hatte mich auch öfter mal über chat ekelhaft beleidigt (h*re etc.) Aber naja ich war dennoch verliebt in ihm, auch jetzt noch leider...

Und nun jetzt wo ich seit 2 Monaten nicht mehr da arbeite, wird mir gesagt, dass er mit einer Kollegin in einer Beziehung ist und ab da ist meine Welt zusammen gebrochen, ich kann es bis jetzt nicht richtig fassen/realisieren, weil ich das niemals erwartet hätte :

1. Dass er sich überhaupt trennt von seiner Frau, weil er mir immer wieder (hab fast 2 jahre da gearbeitet) gesagt hat, er würde sich nie trennen von ihr und er ist glücklich mit ihr

Und 2. dass er mit DIESER Kollegin zusammen ist, denn ich habe nie was zwischen den beiden gemerkt, wirklich nicht

Er hatte mich auch bei WhatsApp (als ich noch da gearbeitet habe und als er noch verheiratet war) immer wieder blockiert und entblockt, mir geschrieben etc. aber jetzt bin ich bei ihm glaube ich für immer blockiert... es tut so weh, ich hatte nicht mal die Chance ein letztes Mal mit ihm richtig zu telefonieren oder schreiben. Ich habe ihm paar mal auf die Mialbox gesprochen (wo ich noch nichts von seiner neuen Beziehung wusste) und dann hatte er mich einmal angerufen und mich angeschrien am Telefon und richtig sauer gefragt was ich will und mir gedroht, dass er durch den Chef meine Adresse findet und zu meinem Vater geht und ihm alles sagt(mein Vater würde mich dann t*ten, ja kein Scherz, das weiß er (der Arbeitskollege) auch), er hat mich aber nicht zu Wort kommen lassen und direkt aufgelegt.

Es ist wirklich schwierig für mich gerade. Mir geht es garnicht gut damit. Ich bin einfach fassungslos, dass er mit dieser Frau zsm. ist. Ich wusste nie, dass er Gefühle für sie hat. Ich war auch noch sooo unglaublich dumm zu glauben, er hätte ein bisschen Gefühle für mich und vlt. könnten wir ja eines Tages zusammen kommen, denn ich wusste auch ganz genau, dass er seine Frau nicht wirklich liebt, aber hab mich gefragt, warum er sich nicht scheiden will (das wäre meine erste Beziehung dann gewesen)

Aber nein, ich wurde in die Realität zurückgeholt, trotz unserer Treffen, unserer schönen Momente ...es tut wirklich weh, wenn ich daran denke, wenn ich unsere alten Chats lese..

Liebe, Arbeit, Deutsch, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Affäre, Ehe, Grammatik, Hass, Heirat, intimität, Kollegen, Liebe und Beziehung, Roman, Romantik, Arbeit und Beruf, Arbeitskollegen, Beruf und Büro

Betrunkene Lesbische Kollegin hat sich ausgezogen als ich auf dem Klo war. Ist das noch normal?

Bei der letzten Firmenparty habe ich definitiv viel zu tief ins Glas geguckt. Mir hat dann eine lesbische Kollegin (ich bin auch eine Frau, steh allerdings nicht auf andere Frauen) gestanden, dass sie schon seit Ewigkeiten auf mich steht. Wir haben uns dann geküsst (glaub ich, kann mich an den Teil des Abends nur lückenhaft erinnern) und sie hat mich mit zu ihr nach Hause genommen. Sie hat mich immer wieder gefragt, ob ich will, und irgendwie wollte ich nicht unhöflich sein und nein sagen.

Wenn ich betrunken bin fehlt mir leider jede Sorte von Denkvermögen... ich fand sie nie attraktiv und noch nichteinmal besonders interessant als Menschen!
Jedenfalls war ich dann bei ihr zuhause und musste auf Toilette. Als ich dann wieder in ihrem Zimmer stand, lag sie völlig nackt im Bett und meinte "Jetzt gibt es kein zurück mehr, du hast jetzt alles von mir gesehen!". Also fühlte ich mich irgendwie genötigt, mich auch auszuziehen.

Wir haben dann ein bisschen rumgemacht, und ich fand es sowas von unerotisch. Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber irgendwann war ich recht nah mit meinem Gesicht an ihren Privatteilen und das hat gestunken... ich hätte fast gekotzt. Das hat mich dann genug ernüchtert dass ich ihr gesagt hab dass ich zu betrunken bin und nach Hause gehen will. Sie bot mir noch an, ein Taxi zu rufen, aber ich hab mich hurtig vom Acker gemacht und bin nach Hause gerannt. Hab noch nie solange geduscht, ich hab mich so ekelhaft und dreckig gefühlt. Ich hätte ja nein sagen können... wieso hab ich das nicht gemacht??

Danach hat sie mir noch 2 mal geschrieben, wie mein Tag so war usw. Habe dann immer sehr knapp geantwortet und ohne Rückfragen. Ich schäme mich total... aber so im nachhinein finde ich ihr Verhalten eigentlich nicht ok. Ich war wirklich sturzbetrunken, ok, ich kann nicht beurteilen wie betrunken sie war - vielleicht war das ähnlich? Sie ist aber auch fast 20 Jahre älter (ich bin Anfang 30, sie ist Ende 40) und in leitender Position (allerdings nicht meine Vorgesetzte).

Kann mir jemand einen guten Rat geben (abgesehen von hör auf zu trinken, bin schon dran... morgen geh ich zu meinem ersten AA meeting) oder eine Einschätzung, ob das korrekt war. Ob ich was sagen sollte, oder einfach business as usual... so tun, als wäre nichts passiert. Ich hab wirklich null interesse an der Frau, am liebsten wäre mir ich würde sie nie wieder sehen!

Danke an alle, die sich diesen Wortsalat durchlesen.

Frauen, Sex, One Night Stand, betrunken, Kollegen, Lesben

Komisches Verhalten einer befreundeten Kollegin?

Ich habe eine Kollegin, zu der ich ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe. Seit heute Vormittag ist sie komisch zu mir.

Normalerweise reden wir den ganzen Tag, auch viel über Privates. Wenn einer von uns beiden nicht da ist, telefonieren und schreiben wir miteinander. Letzte Woche waren wir - als sie nicht da war - mittags mit ihrem Hund spazieren. Sie sagt selber, dass sie mich als Freund sieht. Sie hätte zwar auch zu den anderen ein gutes Verhältnis, aber mit mir telefoniere und treffe sie sich privat.

Sie wird demnächst versetzt und hat gestern mit einem anderen Kollegen den Ausstand geschmissen. Da mir das zu viele Menschen waren, habe ich ihr gesagt, dass ich nicht dabei sein werde. War für sie auch okay und hat auch gesagt, sie versteht es.

Es ist so, dass ich ab und zu mich zurückziehe, da ich eher ein introvertierter Mensch bin. Das weiß sie aber auch. Jedes mal denkt sie jedoch, sie hätte etwas falsch gemacht, was ich jedes Mal verneine.

Heute Vormittag kam sie auch gar nicht zu mir, zu jedem anderen war sie normal. Dann bin ich zu ihr und sie dachte wieder, dass ich böse auf sie sei. Habe es wieder verneint und dann haben wir auch wieder normal geredet. In der Mittagspause war ich dann zuhause. Seit ich zurück war, war sie ganz komisch, schon fast abweisend. Sie sagt zwar, dass sie einfach sehr müde wäre, jedoch merkte man im Umgang mit anderen nichts.

Das verletzt mich schon irgendwo, woran könnte das liegen?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Frauen, Freundin, Kollegen, Streit

Abweisendes Verhalten einer Kollegin/Freundin?

Ich habe eine Kollegin, zu der ich ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe. Seit heute Vormittag ist sie komisch zu mir.

Normalerweise reden wir den ganzen Tag, auch viel über Privates. Wenn einer von uns beiden nicht da ist, telefonieren und schreiben wir miteinander. Letzte Woche waren wir - als sie nicht da war - mittags mit ihrem Hund spazieren. Sie sagt selber, dass sie mich als Freund sieht. Sie hätte zwar auch zu den anderen ein gutes Verhältnis, aber mit mir telefoniere und treffe sie sich privat.

Sie wird demnächst versetzt und hat gestern mit einem anderen Kollegen den Ausstand geschmissen. Da mir das zu viele Menschen waren, habe ich ihr gesagt, dass ich nicht dabei sein werde. War für sie auch okay und hat auch gesagt, sie versteht es.

Es ist so, dass ich ab und zu mich zurückziehe, da ich eher ein introvertierter Mensch bin. Das weiß sie aber auch. Jedes mal denkt sie jedoch, sie hätte etwas falsch gemacht, was ich jedes Mal verneine.

Heute Vormittag kam sie auch gar nicht zu mir, zu jedem anderen war sie normal. Dann bin ich zu ihr und sie dachte wieder, dass ich böse auf sie sei. Habe es wieder verneint und dann haben wir auch wieder normal geredet. In der Mittagspause war ich dann zuhause. Seit ich zurück bin, ist sie ganz komisch, schon fast abweisend.

Das verletzt mich schon irgendwo, woran könnte das liegen?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Job, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Kollegen

Probleme mit den Kollegen in der Altenpflege unwohlsein?

Ich arbeite seit längerem in einem neuen Altenpflegeheim, weil ich in die Gegend meiner Eltern zurückgezogen bin.

Dort habe ich scheinbar keinen Anschluss gefunden und jeder hatet mich.

Ich habe gedacht das wäre alles okay und ich wäre endlich angekommen.

Wenn sie mich sehen gehen sie ganz normal mit mir um. Wir reden miteinander, lachen auch manchmal.

Hinter meinem Rücken finden Sie mich wohl alle scheiße.

Kurz vor meinem Start ins Wochenende habe ich von einer Kollegin erfahren, dass das Team mich beim nächsten Team Essen nicht dabei haben möchte, weil sonst einige nicht kommen würden.

Ich würde angeblich meine Aufgaben nicht erledigen nur zwei bis drei Bewohner waschen und wäre sehr unfreundlich.

Gerade heute habe ich acht Bewohner versorgt fast eine ganze Seite. Wir waren zu viert im Dienst.

Wenn wir zu fünft im Dienst sind versorge ich manchmal zwischen 5 und 6 Bewohnern nur, weil ich eben Fachkraft bin und denke das das okay so ist.

Auf jeden Fall bin ich nicht unfreundlich, sage ständig Bitte und Danke und erledige meine Aufgaben, sonst würde es nämlich nie laufen denn ich bin fast jeden Tag im Frühdienst und Vollzeitkraft.

Im PC ist mir heute ein Fehler passiert, ich konnte es leider nicht löschen weil es schon zwei Tage zurück lag ich habe es der PDL gesagt, damit sie es ändern kann da hat sie gesagt am liebsten würde sie mich jetzt kündigen, ich wäre immer so unter Strom und daher würde sie wenn sie morgens in den Dienst kommt schon Panik bekommen, dass der Dienst nicht läuft.

Einmal war ich außer Atem weil ich von A nach B gelaufen war eine Kollegin hatte sich verletzt und dann musste ich zur PDL sie hat dann gesagt sie machen sich schon wieder ganz verrückt das ist jetzt unpassend in der Situation ich sagte nein das stimmt nicht ich bin nur außer Puste, aber sie hat mir nicht geglaubt.

Letztens hat sie mich sogar einmal gelobt, ich verstehe das nicht.

Ich habe dann gebeten mich nicht zu kündigen aber ich frage mich ob es nicht besser ist wenn ich mich woanders Bewerbe, auch wenn ich darauf keine Lust habe, denn ich möchte eigentlich, dass es dort läuft. Das ich mich mit allen verstehe. Mit den Bewohnern habe ich nämlich kein Problem und in den Ablauf und die Prozesse habe ich mich bereits eingelebt.

Außerdem bin ich nie krank und gebe immer mein Bestes.

Ich frage mich ob man mich auch so einfach kündigen kann ich habe ja einen Festvertrag und noch nie eine Abmahnung erhalten.

Aber oft fühle ich mich auch einfach unwohl und unter Druck gesetzt, weil meine Kollegen ja angeblich so schlecht über mich denken.

Deswegen habe ich mich heute auch schlecht gefühlt als ich Pause gemacht habe, obwohl meine Kollegen davor selber eine halbe Stunde gegessen haben, dann muss ich noch am PC eintragen und konnte leider nicht spritzen gehen.

da habe ich mich wieder schlecht gefühlt meiner Kollegin gegenüber, die dann als gelernte Helferin Spritzen gehen musste.

Obwohl ich den Gedanken total unsinnig finde

Was aqgt ihr dazu?

Beruf, Kollegen

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn sich eure Kollegin so benimmt?

Ich habe seit einigen Monaten eine Kollegin, mit der ich mich sehr gut verstehe. Wir verbringen in der Arbeit viel Zeit miteinander, reden viel und necken uns gegenseitig. Auch über Privates reden wir, auch viel über schlechtere Zeiten. Wir sind uns in vielen Bereichen sehr ähnlich und auf einer Wellenlänge.

Ihr geht es in der aktuellen Abteilung überhaupt nicht gut und sie lässt sich jetzt versetzen. Das wollte sie schon länger tun, hat aber sehr mit sich gekämpft, ob sie wirklich woanders hingehen soll - der Grund war laut ihrer Aussage ich. Ihr wäre es am liebsten, wenn ich mitkomme, was leider nicht möglich ist.

Auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Job, jedoch außerhalb meines aktuellen Arbeitgebers. Vor einigen Tagen bekam ich eine Absage und sie hat versucht, mich aufzumuntern. Sie hat auch ein paar Mal gesagt, sie sei deswegen sehr niedergeschlagen und jetzt "überlegen wir uns, was wir machen." - Betonung auf das Wir. Außerdem stand für mich abends ein Gespräch mit einem Vorgesetzten an. Sie blieb extra da, bis das Gespräch beendet war.

Vor einigen Tagen, als wir wieder zusammen gesessen sind, kam eine Kollegin herein und hat gefragt, ob sie denn das traute Glück stören dürfe. Des Weiteren meinte sie, sie hoffe, dass die oben beschriebene Person nicht eifersüchtig wird, wenn sie mich kurz entführe.

Ab und an habe ich das Gefühl, dass da mehr als Kollegschaft / Freundschaft ist. Auf der anderen Seite hat sie einen Partner, zieht mit diesem aktuell zusammen und scheint auch glücklich mit ihm zu sein.

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen, wie ging es aus?

Arbeit, Freundschaft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Kollegen, Partnerschaft, Crush

Ist das auf der Arbeit normal oder übergriffig?

In meinem Team gibt es eine Kollegin, die knapp 63 Jahre alt ist. Eigentlich nett, solange man mit ihr in ein Horn tutet. Als ich neu in das Team gekommen bin, wollte sie mich „einarbeiten“, obwohl ich schon länger in dem Betrieb arbeite als sie. Habe ich mit Humor genommen und freundlich erklärt, dass ich das nicht brauche aber bei Bedarf gerne auf sie zurückkomme.

Wenn jemand z.B. ein Frühstück ausgibt wegen Geburtstag und Aufschnitt, Brötchen etc. für das Team übrig bleiben, nimmt sie die Sachen heimlich mit nach Hause, wurde dabei schon ein paar Mal erwischt.

Einmal hat sie auf Ebay ein Sofa ersteigert und verlangte dann anderentags, dass zwei Kollegen ihr helfen dass abzuholen und in ihre Wohnung zu bringen. Hat aber keiner gemacht. Aus Mitleid wurde dann von einer Mitarbeiterin der Freund dazu beauftragt, der als Feedback gab, dass diese Kollegin in einer fast Messie Wohnung lebt.

Sie ist vor kurzem umgezogen und fühlt sich in der neuen Wohnung noch „nicht wohl“, verlangt, dass Kollegen nach der Arbeit zu ihr nach Hause fahren um ihr Gesellschaft zu leisten. Wenn man keine Zeit hat, ist sie beleidigt.

Als eine Kollegin heiratete wollte sie bestimmen, wie viel Geld jeder aus dem Team spendiert, mindestens 20 EUR pro Person sollten es schon sein. Dieser Vorschlag wurde vom Chef platt gemacht, jeder gibt das, was er möchte.

Eine junge Kollegin hat sehr schöne lange Haare, mit einer Balayage. Die wurde von ihr angegangen, dass sie ja 3 verschiedene Haarfarben hätte und sich doch bitte mal für eine entscheidet. Am besten die, die sie selber auch trägt, rot. Anderentags wurde ihr dann noch die Karte ihrer Frisörin aufgezwungen. Die junge Kollegin lächelte die Peinlichkeit weg.

Verhalten, Büro, Kollegen, Kollegenkreis, Übergriffigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen