Mein Partner wird sein Studium nicht schaffen, wie gehe ich damit um?

Hallo. Ich bin 22 Jahre alt, mein Freund ist 24 Jahre alt. Wir sind seit ca. 10 Monaten zusammen und es läuft an sich wirklich perfekt. Es ist auch meine erste richtige Beziehung, weshalb mich die momentane Situation überfordert und ich nicht genau weiß, wie ich damit umgehen soll.

Mein Freund hat sein Medizinstudium vor etwa 2 Jahren an einer privaten Uni angefangen und seitdem auch wirklich sehr viel Geld, Mühe und Nerven in das Studium gesteckt. Trotzdem scheint es, dass er starke Probleme mit dem Lernaufwand und seiner Zeiteinteilung hat - momentan ist er in 5 Klausuren im Drittversuch, in einer Klausur sogar im Viertversuch (mündliche Prüfung). Er hat da noch nie groß drüber geredet und jetzt, wo wir auch etwas länger ein Paar sind, kommen immer mehr Details zum Vorschein. Er hatte bereits vorher ein Studium angefangen und dies aus persönlichen Gründen abgebrochen, und war sich bei Medizin endlich sicher, sein Traumstudium gefunden zu haben.

So ungern ich es zugeben will, wird er sein Medizinstudium vermutlich nicht schaffen. Ich werde ihn natürlich wie es geht unterstützen, aber ich denke es ist schon zu spät, da sich die Drittversuche anfangen zu stapeln. Was sehr schade ist, weil für ihn das Studium und die letzten Jahre mit viel Stress, schlaflosen Nächten usw. verbunden waren.

Es belastet mich ungemein (ihn sicherlich noch viel mehr, ohne Frage), weshalb ich hier einfach mal fragen wollte, wie ihr mit so einer Situation als Partnerin umgehen würdet. Vielleicht auch für beziehungserfahrene Menschen, besteht für diese Beziehung noch Hoffnung? Ist es mit 24/25 noch zu spät, ein neues Studium/ eine Ausbildung anzufangen, auch in Bezug auf die Zukunft oder Familienplanung? Werde ich ihn dann noch mit den selben Augen sehen können?

Ich habe das Gefühl, diese Situation wird unsere Beziehung vor mächtige Herausforderungen stellen, die vermutlich zu groß für uns sein könnten.

Ich wäre dankbar für eure Ratschläge oder Ideen. Danke!

Liebe, Studium, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie kündige ich, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?

Hallo zusammen. Ich bin 20 Jahre alt.

Ich arbeite seit etwa 8 Monaten neben meinem Studium in einem Unternehmen und möchte nun bald kündigen. Mein nächstes Semester wird mein letztes sein und ich möchte nochmal meinen kompletten Fokus auf mein Studium legen, um das Beste rauszuholen.

Leider bedeutet das, dass ich meinen Studentenjob kündigen werde. Das Unternehmen macht seinen Hauptumsatz im Winter und vor allem an Weihnachten, und ich möchte zu Mitte Oktober kündigen, da dann mein letztes Semester beginnt. Somit würde ich direkt zu Beginn oder kurz vor der Hauptsaison gehen und die anderen Arbeiter im Stich lassen.

Unsere Personallage ist momentan sowieso schlecht, unterbesetzt usw., so dass mir bereits jetzt schon oft gesagt wird, dass ich mich mental auf die stressige Zeit im Winter vorbereiten soll, und dass sie dort alle Hände brauchen werden. Sätze wie ,,bis Weihnachten muss das aber schneller gehen“ oder ,,Wir sind so dankbar dass du bei uns bist!“ geben mir jedes Mal ein schlechtes Gefühl, da ich mit 100% Wahrscheinlichkeit weiß, dass ich dann nicht mehr im Unternehmen bin.

Die Kollegen sind alle zudem mindestens 40+, und ich habe persönlich starke Probleme damit, mich gegen ältere Personen und/oder Autoritätspersonen durchzusetzen, wahrscheinlich auf Grund meiner mangelnden Erfahrung mit solchen Situationen.

Wie gehe ich damit um? Und wie spreche ich das am besten an? Ich habe noch nie in meinem Leben gekündigt und das ist auch mein erster ,,richtiger“ Job in der Arbeitswelt, weshalb mir das alles ziemliche Angst macht. Ich vermeide gern Konflikte und bin auch kein Fan davon, Menschen zu enttäuschen. Jedoch weiß ich, dass es unumgänglich ist und ich lernen muss, damit umzugehen und mich nicht von den Anderen herunterziehen zu lassen. Ich muss kündigen, für mein eigenes Wohlbefinden.

Ich wäre dankbar für jeden Rat, da mich das ganze Thema wirklich schon seit Wochen zerfrisst und ich mir ausmale, wie die Kollegen mich fertig machen werden.

Vielen Dank im Voraus!

Kündigung, Arbeitgeber, Kollegen, Gewissenskonflikt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.