Würdet ihr bei einem arbeitgeber länger als 10 jahre bleiben oder ist das euch zu langweilig bzw zu wenig Weiterentwicklung?
36 Stimmen
21 Antworten
Das habe ich schon hinter mir. Ich war bei meinem ersten Arbeitgeber runde 16 Jahre. Bei meinem zweiten Arbeitgeber runde 22 Jahre. Es gab aber auch Zeiten dazwischen, da ging es nicht so lange. Also von daher....ja, ich gebe es zu, ich mag kein Leben, wo es...na, sagen wir mal....strukturlos zugeht. Ich plane immer auf längere Sicht. Da wichtigste ist doch, dass es einem Spaß macht. Warum sollte man dann wechseln. Da gibt es einen Spruch : Es ist überall schön, wo man gerade nicht ist.
Wenn alles passt und ich mich persönlich als auch beruflich gut bei diesem Arbeitgeber entwickeln kann, dann gerne auch 20 Jahre!
Dir mag das egal sein. Mir aber nicht! Mir ist nämlich eine gute Geschäftsleitung, die auch hinter den Mitarbeitern steht, sehr wichtig. Und dass ich meine Arbeit so ausführen darf, wie ich mir das vorstelle, auch da haben die Vorgesetzten ein Wörtchen mitzureden. Außerdem ist auch das allgemeine Unternehmensklima ein wichtiger Faktor dafür, ob ich mich dort wohlfühle und gerne auf die Arbeit gehe. Es hat also sehr wohl viel mit dem Unternehmen zu tun!
ich komme aus der dienstleistung - mit direktem kundenkontakt von annahme bis fertigstellung !
Das soll mir was genau sagen? Ich glaube ich kann dir nicht ganz folgen.
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn etwa alle 3 bis 5 Jahre den Arbeitgeber gewechselt. In diesem Zeitraum habe ich auch beim selben Arbeitgeber andere Aufgaben übernommen. Das ist in meiner Branche nicht ungewöhnlich.
Jetzt bin ich seit fast 10 Jahren beim selben Arbeitgeber, aber mit einer ziemlichen Mischung an Arbeitsbereichen. Das macht es interessant.
Ich habe bei keinem meiner Arbeitgeber länger als 4 Jahre gearbeitet - dies lag zum einen daran, dass das Geschäft, in dem ich tätig war, sehr schnelllebig war, zum anderen daran, dass man einen Sprung auf die nächste Stufe der Karriereleiter nur durch einen Wechsel erreichen konnte, wenn man nicht Jahre darauf warten wollte…
Da du noch gar keinen Beruf hast - solltest nicht so fragen .
Wer einen prduktiven Dienstleistungsberuf hat identifiziert sich immer wieder neu mit den Aufgaben ! Die kennt keine ermüdende Monotonie .
da ist doch die firma egal - hauptsache das ich da meine arbeit auf meine art ausführen kann und darf !