Kochen – die neusten Beiträge

🦠🤢🤮🧟‍♀️☠ Salmonellengefahr mit demselben Löffel essen?

(Die Überschrift ist nur grob, damit man schon mal ungefähr weiß, um was es geht.)

[Eigentlich gehört diese Frage zur Kategorie/Thema "Gesundheit und Medizin" aber ich denke, mit "Essen und Ernährung" spreche ich mehr und auch die richtigen Leute an.]

Bei manchen Tiefkühlprodukten (siehe Beispielbild unten), die man in der Pfanne zubereiten soll, zB. Fleisch, steht: man soll das Produkt in der Pfanne beim erhitzen in gewissen Zeitabständen mehrmals wenden!
Wenn man nun das Fleisch das erste Mal mit dem gleichen Küchenutensil, zum Beispiel einem Pfannenwender, wendet, dann kann es ja passieren, dass dieser Pfannenwender beim ersten wenden, beim Kontakt mit dem Fleisch, die Salmonellen (wenn welche darin sind), kontaminiert und am Schluss, bei fast fertig erhitztem bzw. verzehrfertigen Produkt, bei dem man natürlich das letzte Mal wendet bzw. wenden muss, übertragen sich diese Salmonellen wieder auf das nun fertig erhitzte Produkt in der Pfanne!

⚠️ --> Gleichzeitig steht auch immer auf den meisten Verpackungen ein Hinweis, dass man nur vollständig durcherhitzte Produkte verzehren sollte, (siehe auch anderes Bild)!

Meine Frage: Wie seht ihr das - man kann nun deswegen nicht nach jedem wenden immer wieder einen neuen Pfannenwender benutzen, oder?

Versteht ihr was ich meine?

Ps. Bitte einen Daumen hoch auf diese Frage, falls ihr es genauso seht wie ich.

Bild zum Beitrag
kochen, Pfanne, Virus, Grillen, braten, Mikrowelle, Feuer, Bakterien, Herd, Ofen, Salmonellen, Erhitzen

es gibt immer was zu essen was ich nicht mag?

ich weiß es ist selten dass jemand in meinem alter das sagt aber ich würde gerne gesünder essen.
Meine oma kocht immer und sie kocht immer die selben sachen und ich kann das alles nicht mehr sehen. Mir schmeckt das alles nicht so sehr und ich würde mir mehr gesunde sachen wünschen und jedes mal wenn ich meine oma darauf anspreche heißt es "ich koche seit 50 jahren diese rezepte hör auf mit deinem neumodischem gemüse-blödsinn. Ich bin auch gesund und schlank obwohl ich 75 jahre alt bin. Daher wird wohl nichts falsch daran sein"

meine mama kocht nie weil sie gefühlt 50 wochenstunden arbeitet und daher keine zeit hat und sie selbst sagt immer sie kann nicht kochen, daher kocht immer schon meine oma

selbst kochen bin ich noch zu jung und hab auch nicht genug geld mir den einkauf täglich zu leisten und ich gehe ja noch zur schule und muss ja auch lernen usw.

diese woche gabs zb am montag verschierte fleischleibchen mit kartoffelpüree
dienstag nochmal weil sie so viel gemacht hat dass so viel übrig blieb
gestern gabs zwetschkenknödel
heute gibts hascheeknödel mir kartotteln und sauerkraut
morgen gibts griesschmarren

und ansonsten sind ihre gerichte meist so: gefüllte paprika, spagetthi, schinken-käse-nudeln (hier ist die sauce aber nicht so geil sahnig wie bei carbonara sondern total stockig und komisch), krautfleckerl, fleckerlspeise, eiernockerl, gemüseleibchen (wo schon total oft haare drin waren und die nach gar nichts schmecken), selbstgemacht würste von ihrem bruder, hühnergeschnetzeltes mit nudeln wobei das hühnerfleisch so richtig ekelhaft nach hühnerstall schmeckt weil billigfleisch, marillenknödel, süße schupfnudeln, grenadiermarsch, Apfelküchlein als hauptspeise

und wenn ich sie zb um fisch bete weil ich liebe fisch, dann schmeisst sie die Iglo dorschfilets (4 eckigen) in die pfanne, brät es an und tiefkühlgemüse dazu was nach gar nichts schmeckt

ich hätte meiner mutter mal ne liste geschrieben von einkaufssachen ob ich mir das kaufen darf und davon was gesundes kochen und sie verneinte weil eh oma kocht und ich nicht so undankbar sein soll aber langsam verstehe ich warum ich so selten stuhlgang habe

wir haben auch sonst nie obst oder gemüse zuhause, nur bananen aber die verstopfen erst recht

wie kann ich meine oma noch überzeugen gesünder zu kochen oder meine mama davon überzeugen dass oma nicht mehr für uns kochen soll?

kochen, Essen, Familie, gesunde Ernährung, Hausmannskost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kochen