Macht ihr die Soße vor den Nudeln oder danach oder gleichzeitig?

Gleichzeitig 63%
Soße vorher 38%
Soße nachher 0%

48 Stimmen

24 Antworten

Soße vorher

Ein italienisches Sprichwort sagt, die Soße soll auf die Nudeln warten und nicht umgekehrt. Wenn man die Soße selber macht, dann macht man sie natürlich vorher. Eine fertige Soße könnte man auch nur aufwärmen und über die Nudeln geben, aber Fertigsoßen mag ich nicht. Das Herstellen einer Soße kann von mehreren Stunden bis zu wenigen Minuten dauern, je nachdem was für eine Soße man macht. Von den aufwändig zu machenden Soßen bereite ich meistens größere Mengen zu und wecke sie ein. Damit geht es dann im Bedarfsfall sehr schnell..

Gleichzeitig

Sonst wird ja das andere wieder kalt…😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Soße vorher

Meine Bolognaise kocht 4-5 Stunden, meine Tomatensauce 1 Stunde. Da wären die Nudeln ja längst verkocht.

Mach ich Pasta nur mit Knoblauch, ein paar Tomaten und Kräutern geht das ja ganz schnell, dann stelle ich die Nudeln natürlich vorher zu.


Korruptiongf  03.06.2025, 17:03

5 Stunden ... Ist klar

vogerlsalat  03.06.2025, 17:12
@Korruptiongf

Ja, natürlich. Keine Ahnung wo ich das Rezept herhabe aber es ist köstlich und köchelt im Winter gerne auf meinem Holzofen vor sich hin:

zwei große Zwiebel

zwei bis drei Zehen Knoblauch

vier Tomaten

eine Dose pürierte Tomaten

2 Stangen Sellerie

zwei Karotten

500g Rinderhackfleisch

250ml Weißwein

250 g Spaghetti

Pecorino-Käse

frischen Basilikum

Salbei

Rosmarin

Salz

Pfeffer

Olivenöl

 

DIE ZUBEREITUNG

Eine Zwiebel und den Knoblauch schneiden und in reichlich Olivenöl anschwitzen. Die Tomaten kreuzförmig einschneiden und für drei bis vier Minuten in kochendes Wasser geben. Anschließend heraus nehmen und die Haut abziehen. Die geschälten Tomaten klein schneiden und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch dazu geben. Mit pürierten Tomaten auffüllen. Die Sauce mit Salz und frischem Basilikum würzen und eine Stunde ziehen lassen.

Die Karotten schälen. Anschließend die zweite Zwiebel, Sellerie und Karotten in etwa gleich große Stücke schneiden und mit einem guten Schuss Olivenöl anbraten. Salbei und Rosmarin zusammen binden und zu dem Gemüse geben. Dann das Rinderhack dazu geben und kross braten. Hackfleisch und Gemüse mit einem viertel Liter Weißwein ablöschen. Wenn der Alkohol verdampft ist, die Tomatensauce unterrühren. Die Bolognese mit einer Prise Salz würzen. Das Ganze vier bis fünf Stunden auf kleiner Flamme ziehen lassen.

Wasser mit reichlich Salz in einem Topf zum kochen bringen. Die Spaghetti dazu geben und al dente kochen. Nicht abschrecken, nur abtropfen lassen. Auf einem Teller anrichten. Das Kräuterbündel aus der Bolognese nehmen und die Sauce über die Spaghetti geben. Den Pecorino auf die Nudeln reiben und zum Schluss eine Prise frisch gemahlenem Pfeffer darüber geben.

vogerlsalat  03.06.2025, 19:19
@Korruptiongf

Eine Stunde für die Tomatensauce und 4 mit dem Fleisch. So schmeckt sie am besten.

Bei mir köchelt das einfach im Winter am Holzherd, den ich ohnehin heize, dahin. Im Sommer am Gas lasse ich schon mal eine Stunde weg aber keinesfalls weniger.

Coraline73737  03.06.2025, 19:50
@Korruptiongf

Doch, 5 Stunden sind super. Frag mal in der nächsten Pizzeria. In unserem Stamm- Italiener haben sie uns erzählt, daß die Tomatensauce den ganzen Tag kocht. Das nehmen sie dann als Basis für Bolognese, Lasagne usw. Eine Tomatensauce, die nicht den ganzen Tag geköchelt hat, würden sie ihren Gästen niemals versetzen. O- ton italienischer Koch.

abc986  03.06.2025, 16:18

5h??? man kann das ganze doch auch in 10 min machen

ChristianLE  03.06.2025, 16:21
@abc986
5h??? man kann das ganze doch auch in 10 min machen

Das hat dann aber nichts mit einer Bolognese zu tun. Allein das Soffritto (das Gemüse für die Bolo) dauert mindestens 30 Minuten.

teper1209  03.06.2025, 18:04
@abc986

Kann man vielleicht, aber dann hat es mit Bolognaise sehr wenig zu tun, dann kann man auch gleich eine Ferti-Sauce aus dem Glas nehmen. - 5 Stunden ist sehr reichlich, aber zwei müssen es unbedingt sein!

Coraline73737  03.06.2025, 18:25
@teper1209

"5 Stunden ist sehr reichlich, aber zwei müssen es unbedingt sein!"

Absolut! Wenn ich keine Zeit habe, eine Bolognese rechtzeitig anzusetzen, dann mache ich lieber gar keine.

abc986  03.06.2025, 20:20
@ChristianLE

man kann auch bolognese ohne gemüse machen. Schmeckt eh besser.

vogerlsalat  03.06.2025, 20:46
@abc986

Ja, man kann auch über Wiener Schnitzel Sauce gießen. Das erste ist halt dann keine italienische Bolognese mehr und das andere kein Wiener Schnitzel.

abc986  03.06.2025, 23:24
@vogerlsalat

Doch ist es. Ein schnitzel mit sauce ist immer noch ein Schnitzel.

ChristianLE  04.06.2025, 08:30
@abc986
man kann auch bolognese ohne gemüse machen. Schmeckt eh besser.

Also auch ohne Tomaten? Das wäre dann gebratenes Hackfleisch....

Gleichzeitig

Immer gleichzeitig 👍

Soße vorher

Eine gute Soße braucht mindestens eine Stunde. Die Nudeln wären dann sicher verkocht, zumindesten viel zu weich. Eine fertige Soße aus dem Glas kann man zeitgleich mit den Nudelkochen erwärmen. Aber meine selbstgemachte schmeckt besser.