Warum ist es wichtig den Backofen vorher vorzuheizen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gilt nicht wenn du z.B. in einem Römertopf oder einer nicht gehärteten Glasschale etwas machst. Die können den hohen Temperatursprung nicht ab. Ansonsten gilt es eigentlich immer, damit man z.B. bei Brot oder Fleisch eine ordentliche Kruste bekommt und die vorgegebenen Zeiten aus den Rezepten nutzen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Weil man über einen bestimmten Zeitraum eine bestimmte Temperatur benötigt.

Beispiel TK-Pizza: Die ist freucht, gefroren, Eiskristalle ... wenn diese langsam schmelzen, weil die Temperatur noch nicht da ist, wird die Pizza matschig. Hast Du eine hohe Temperatur, verdampft die Feuchtigkeit sofort und die Pizza wird knusprig.

Also wie man es halt mag: matschich oder knusprig - muss jeder selbst wissen!

Bei anderen Dingen wie Kuchen(-Teig) kann es Dir passieren, dass es zu lange dauert. Außen ist der Kuchen schon fast verbrannt, innendrin noch fast flüssig. Nicht toll!?

Weil die erforderliche Hitze beim garen / backen / etc. sofort da ist.

Ich selbst halte mich nicht daran - außer beim Kuchen.

Manche Sachen kann man auch einfach reinwerfen, bei anderen sorgt das für Probleme, bor allem beim backen. Auch können manche Sachen stärker austrocknen, wenn man sie gleich reinwirft (Poren schließen sich nicht, länger der Wärme ausgesetzt)

Weil eine konstante Temperatur muss sich zuerst einpendeln. Manche Öfen übersteuern oder untersteuern am Anfang. Und mit dem vorheizen wird das ausgeglichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

pcdenker  25.06.2025, 12:29

Stimmt bei den 0815 Backöfen, hab es selbst mal getestet.