USA hat keine eigene Essens-Kultur?
Die Aussage kam letzte Woche von einem bekannten Fußballprofi aus Italien.
Würde ihr zustimmen oder eher nicht.
31 Stimmen
14 Antworten
Auch eine fettige, ungesunde Esskultur, ist eine Esskultur.
Und ja, surprise, vieles (aber nicht alles) der kulinarik, der USA stammt aus anderen Ländern. Das trifft aber auf fast alle Länder zu. Küche entwickelt sich. Nimmt Elemente von anderen Ländern und entwickelt daraus etwas eigenes. Das bedeutet nicht, dass sie nicht eigenständig ist.
LG
Ich war schon oft in den USA und dort gibt es auch sehr gutes Essen.
- Tolle Sachen mit Hummer, an Imbissständen entlang der Ostküste.
- Clam Chowder, eine ganz köstliche Muschelsuppe.
- Prime Rib, langsam gegarte Hohe Rippe vom Rind
- Cajun Küche aus Luisiana, mit französischen Ursprüngen
- Meatloaf, einem Zwischending zwischen Hackbraten und Leberkäse
- Spaghetti Carbonara ist eine Kreation von italienischen Einwanderern in Chicago
- TexMex, Chili con Carne
- Cornedbeef Hash
- Caesars Salad (ist zwar ursprünglich aus der Grenzstadt Tijuana/Mexico)
Ganz bestimmt lecker!
Die oben genannte Aussage ist absoluter Unsinn!
Ich habe mich auf den gesamten Beitrag des Fragestellers bezogen und das, was dieser Typ da behauptet, ist absoluter Unsinn und Esskultur haben die Familien auch, aber eben nur zu bestimmten Festen, wie „Thanksgiving“, oder Weihnachten. Da kommen dann die amerikanischen Klassiker auf den Tisch, Truthahn, oder Honigschinken. Sabber…..!😉
Du solltest erwähnen dass es eine Retourkutsche an Weston McKennie war, der amerikanisches Essen lobte und die italienische Küche kritisierte.
Abgesehen davon kann die USA keine Essenskultur haben, da diese erst seit ein paar Jahrhunderten aus vielen Ländern der Welt importiert wird. Diese ist vielseitig und abwechslungsreich, langweilig und atemberaubend.
Wenn also ein beleidigter Italiener die Systemgastronomie in den USA und das Essverhalten vieler Leute kritisiert, hat er recht. Wenn er aber alles andere ausblendet ( unter anderem die italienische Küche in den USA ), hat er auch keine Ahnung.
Ist wohl etwas aus dem Kontext gerissen.
Kurz vorher meinte irgendein amerikanischer Fußballer (oder so), dass die Italiener nichts als Pizza und Pasta hätten. (Hab's nur am Rand mitbekommen, weil mich so ein rage bait Unsinn auf social Media nicht juckt).
Offenbar fühlt sich hier niemand in seinem Stolz gekränkt und macht gleich einmal deutlich, dass man auch zu zweit seinen überschaubaren Horizont demonstrieren kann.
Nicht direkt. Die Amerikaner haben nunmal einen grossen kulinarischen Einfluss von allen, die in Amerika eingewandert sind. Das aber kann man auch bei uns sagen😁
Was ich allerdings nie verstehen werde, ist das sie zu allem immer Ketchup drauf haben möchten, wie zum Beispiel beim Zürcher Geschnetzeltes🤢
:-). Bin Ami. Ein Zürcher Geschnetzeltes bekäme man hier kaum. Vllt in einem Edelrestaurant in einer Großstadt.
I tät koa Ketchup ned drauf.
Gut, gut aber bei uns machen das die Ami‘s. Weiss der Deibel auch warum. Auch beim Rahmschnitzel kommt das vor. Hat das was mit der Rahmsauce zu tun🤔
Eine gute Frage. Bei uns steht meistens Ketchup / Mustard / Salz / Pfeffer auf dem Tisch, im "Caddy".
Stimmt, aber die Frage war :"ob sie keine eigene Esskultur haben" ....