Ahornsyrup kommt aus Kanada (original). Er ist suess, aber nicht so suesslich wie Honig. Wir essen ihn zu Pancakes, Waffeln, manchmal einen Loeffel voll fuers Brotbacken und was ihr wahrscheinlich komisch findet (wir haben es das erste mal in Holland gegessen): Pfannkuchen mit gekochtem Schinken, Kaese und Ahornsyrup kurz ueberbacken (einen Deckel auflegen und der Kaese schmilzt) - hoert sich schlimm an, schmeckt super :-).

Alles ist Geschmackssache, aber ich wuerde sagen, unbedingt probieren.

...zur Antwort

Ich backe beide Variationen. Bei den Amerikanischen, mache ich kleine Pfannkuchen. Es kommt Bicarb of Soda in den Teig (ich glaube, das ist Backsoda in Deutschland). Die trockenen und nassen Zutagen getrennt zubereiten und erst ganz kurz vor dem Backen zusammen bringen. Danach wird der Teig "bubbly". UND: nur ganz kurz verruehren, damit sie nicht flat werden . Am besten mit einem Spachtel die trockenen Zutaten unterheben..

  • 400 g flour
  • 3 tbs sugar
  • 3 tsp baking powder
  • 1 1/2 tsp soda
  • 675 ml buttermilk
  • 120 ml milk
  • 3 eggs
  • 75 g butter
  • pinch of salt

combine the dry ingredients in one bowl and in another one the wet one Bring together just before you start frying the pancakes

Sie schmecken toll mit Ahornsirup oder Blaubeermarmelade

...zur Antwort

Wenn man zuviel nimmt (und das scheint bei dir der Fall gewesen zu sein), wird es bitter. Sonst ist es ein tolles Gewuerz.

...zur Antwort

Es scheint, jeder hat seine eigene Methode :-). Ich steche sie von allen Seiten mit einer Gabel ein (damit sie nicht aufplatzen). Dann kommen mittlere Kartoffeln, ja nach Groesse ein bisschen laenger oder kuerzer, fuer 4 -5 Minuten in die Mikrowelle. Auf die andere Seite legen und nochmal die gleiche Zeit waehlen. Dann sind sie fertig (und heiss ;-).

...zur Antwort

Wie ware es mit Steinen? Wir wohnen in Spanien und koennen leicht Marmor Abschnitte bekommen. Aber man kann auch schoene Ziegelsteine nehmen.

...zur Antwort

Ich wuerde sagen, nein. Butter machen ist eine Ruecken brechende Arbeit und geklaerte Butter kann meiner Meinung nach nicht fürs frittieren von Donuts verwendet werden, dass muss siedendes Oel sein (aber ich kann mich irren).

Kakao Schoten..... die dürften auch schwer zu bekommen sein. Sie werden importiert und sind kaum im Handel (fuer normale Leute) zu kaufen.

Das ist meine Meinung, aber wie gesagt: irren ist menschlich.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es tolle Pfannen sind. Ich habe nur Le Creuset Pfannen, die ähnlich sind (auch im Preis). Allerdings ist Le Creuset innen emailliert, daher kann man ohne weiteres darin mit Säuren (Zitronensaft, Essig, Tomaten etc) kochen.

...zur Antwort

Sehe sie wie sie sind: ohne Einfühlungsvermögen, urteilen ohne etwas vom Thema zu wissen und dabei glauben sie, immer recht zu haben. Mir tun solche Leute leid, dass sie so eingleisig sind. Die können mir nicht das Wasser reichen und das solltest du auch denken.

Ich bin selber seit über 40 Jahren an rheumatischer Arthritis erkrankt und kenne viele Probleme. Lasse dich nicht von denen aus der Ruhe bringen - du bist du und besonders und keiner kann dich von vom Gegenteil überzeugen!

...zur Antwort

Man kann sie auf Wunden geben (sie kuehlen und sind anti-bacterial), gegen Insektenstiche und ich habe sie mit viel Erfolg an eine Wellensittich Dame verfuettert, die Ei gebunden war. Man schneidet erst die "Haken" an den Seiten ab und schaelt dann das Blatt, so dass man nur die fleischige Substanz hat.

...zur Antwort