Wie nennt man dieses türkische Desert auf deutsch?
7 Antworten
Je nach Art Kadayıf und Künefe. Kadayıf, Künefe und auch Baklava sind arabische Wörter aber das sind alle türkische Süßigkeiten. Die besten Kadayıf und Baklava-Arten werden in der türkischen Stadt Gaziantep gemacht. Ein Grund dafür ist Hauptzutat "Gaziantep Pistazie". Auf der Welt gibt es zwei Pistazienarten, Gaziantep und Iran. Iran Pistazie wurde auch nach Amerika gebracht und angebaut und mittlerweile wird mehr als im Iran angebaut und sogar amerikanische Pistazie genannt.
In der Osmanischen Zeit hat Arabisch aufgrund des Islams sehr viel Einfluss auf Türkisch gehabt und vieles wurden in Arabisch benannt oder umbenannt. Hunderte Jahre türkische Herrschaft über Araber, Griechen, Armeniern, Balkannationen hat den auch viele türkische Gerichte beigebracht. Manchmal werden auch manche türkische Spezialitäten von den beansprucht. Aber Original und Nachgemachte kann man leicht erkennen. Hier einige Kadayıf, Künefe und Baklava Arten aus Gaziantep, Griechenland, Armenien, arabischen Ländern.


Das ist griechisch!!! 🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷🇬🇷
Kataifi (wird auch Engelshaar genannt)


Falsch. Du kannst es türkisch aussprechen. Das macht es nicht gleich türkisch
Nope. Hab das aber auch noch nie von 1 Deutschem gehört
Hab das auch noch nie gehört. Laut Google aber 😄
Ich habe das von deutschen einfach als ,,Kataifi" gehört
Die Deutschen sagen es : Kadaifi (aus dem griechischen "κανταΐφι)
Ein deutsches Wort gibt es nicht dafür
Ich kenne nur den griechischen Namen dieses Desserts: Kadaifi
Kadaifi oder auch Kataifi ist kein griechisches Wort und Kadayıf ist eine türlische Süßigkeit.
Kann sein, dass die Griechen den Begriff übernommen haben. Trotzdem ist das heute in Griechenlsnd ebenfalls ein beliebtes Dessert, genauso wie Baklava.
Es ist ein Dessert das es in vielen Ländern der Erde gibt. Der Ursprung ist, wenn man dem Web glauben schenkt, nicht die Türkei, sondern Palästina.
Von dort aus verbreitete es sich in der arabischen Welt und erreichte auch die Türkei, wo es als Kadayıf bekannt ist. Kantaifi /Κανταιφι) ist ein fester Bestandteil der griechischen, türkischen und levantinischen Küche. Manche sagen Engelshaar dazu.
Kataifi ist kein griechisches Wort und Kadayıf ist eine türlische Süßigkeit.