Bonbonteig herstellen?

1 Antwort

Hey! Du machst fast alles richtig – der Trick beim Bonbonkochen ist, dass sich der Zucker vollständig im Wasser auflösen muss, bevor du ihn richtig erhitzt. Du darfst nicht warten, bis das Wasser komplett weg ist, sondern du kochst die Zuckerlösung langsam auf, bis sie klar und dickflüssig wird. Dann erhöhst du die Hitze, ohne umzurühren, bis die Masse etwa 150 °C erreicht – das ist die sogenannte „Hard Crack“-Phase, bei der sie schön bonbonhart wird. Wenn der Zucker dabei krümelig wird oder verbrennt, war entweder die Temperatur zu hoch oder du hast zu früh weitergekocht, nachdem das Wasser weg war. Also: Geduld, ein Zuckerthermometer ist super hilfreich, und nicht rühren, sobald’s kocht.


tobiaskrefeld 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 23:23

Kannst du mir nochmal erklären was du damit meinst, mit: "zu früh" weiter gekocht? Ich habe es nun folgendermaßen gemacht:

300g zucker Mit 100ml Wasser, habe es auf Stufe 3 gerührt bis es kochte, danach einfach nur kochen lassen und mit einem Holzstab getestet wie dickflüssig es ist. Nun wurde es aber gar nicht erst fest sondern ist bis jetzt noch relativ flüssig.

tobiaskrefeld 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 16:27

Okay also um das für mein Verständnis wiederzugeben:

Ich koche die Masse auf, sobald es allerdings blubbert höre ich auf zu rühren und warte bis es 150 Grad erreicht hat? Liebe Grüße