Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Mein Sohn will Jockstraps tragen?

Hi, ich bin 38 und alleinerzieher Vater mit meinem 14 jährigen Sohn. Mein Sohn und Ich haben ein sehr gutes Verhältnis und denke auch das er mir alles sagt was ihn bedrückt usw. Nun hab ich aber eine Situation mit der ich nicht genau umzugehen weiß.

Als Ich meinen Sohn letztens gefragt habe ob er irgendwelche neuen Klamotten braucht hat er mich gefragt ob er Jocks haben könnte. Ich wusste gar nicht was das ist. Mein Gesichtsausdruck sagte das wohl auch, denn er googlete es schnell auf seinem Handy und zeigte es mir. Als ich dann gesehen habe was er wollte,hab ich nur gesagt das wir später Mal zusammen danach schauen werden. Ich war erst Mal ganz perplex weil ich mir gar nicht vorstellen kann woher er sowas überhaupt hat.

Ich weiß allerdings nicht ob ihm das wirklich erlauben sollte. Auf der einen Seite finde ich sollte man alles ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Nur daraus kann man lernen. Ich hab halt auf der anderen Seite die vorstellen das, wenn sie ihm gefallen, das er sie auch in der Schule anziehen will und das dann die anderen Schüler das zum Beispiel im Sportunterricht sehen und ihn deswegen auslachen, ausgrenzen etc.

Nun zur eigentlich Frage: Hab ich Falsch reagiert und soll Ich es Ihm erlauben oder nicht? Ich weiß wirklich nicht was der richtige Weg ist. Vielleicht gibt es hier ja ein paar Eltern die mit einen Rat geben können. Und Jungs die in so einem Alter wie mein Sohn sind, wie würdet ihr darauf reagieren?

Übrigens, wer nicht weiß was ein Jockstrap ist. Bitte einfach googlen da ich nicht weiß ob so ein Bild hier erlaubt ist.

Kleidung, Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Unterhose, Unterwäsche, Jockstrap

Was tun?

Meine Schwester ist im Anerkennungsjahr um Erzieherin zu werden. Sie versucht von den Anleiterin etc. zu lernen, übernimmt viel Verantwortung, sie schmiert Brote, spielt mit den Kindern, legt die Betten von den Kindern, ist für die Kinder da, redet mit den Eltern, versucht sich zu engagieren, ist wirklich sehr hilfsbereit, auch wenn es ihr nicht gut ging, ging sie in die Kita um ihre Kollegen zu entlasten, weil es personalmangel gab.

Aus persönlichen Gründen dauert es noch bis sie sich impfen lässt

Durch den stressigen Tag vergaß sie die Bescheinigung des Testes.gestern hatte sie versucht nachmittags einen Test zu machen allerdings fand sie keine, die geöffnet hatten. Auch das Krankenhaus wollte sie nicht testen.

Dadurch bekam sie richtigen Stress mit der Personalleitung der Kita und die meinte sie würde ihr Anerkennungsjahr als Spaß ansehen und sie glaube nicht dass meine Schwester es als Erzieherin schafft. Meine Schwester war schon in vorherigen Kitas und die hatten alle immer einen positiven Eindruck.

Sie ist sehr demotiverend heute nach Hause gekommen und hat mehrere Stunden geweint, vor allem weil sie so viel in der Kita macht und sich wirklich bemüht. Auch ihre Anleitung hatte ihr ein positives Feedback gegeben und nie so ein negatives deswegen ist sie sehr verwirrt. Was kann sie tun? Ich will ihr helfen und weiß nicht wie? Sie hat nur noch Tränen in den Augen und das bricht mir das Herz.

Bitte helft mir🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Anleitung, Freunde, Deutschland, Trauer, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindertagesstätte, lügen

Sind meine Eltern krank im Kopf?

Meine Eltern beide über 40 und versuchen seit längerem ein Kind zu machen obwohl die uns zwei schon haben, mich und mein Bruder und nein ich bin nicht begeistert davon und ihr werdet auch gleich verstehen warum.

Mein Vater ist nie wirklich ein richtiger für mich oder für mein Bruder gewesen, er war ständig weg und hat sich nie um uns gekümmert, meine Mutter war praktisch eine alleinziehende Mutter.

Er hat meine Mutter sehr oft betrogen und ausgenutzt was er heute noch macht, im Sommer wollte er sogar eine andere Frau heiraten heimlich bis meine Mutter das herausgefunden hat.

Er ist ein ekel und ein Schwein und er wird das in mein Augen immer bleiben.

Jetzt zu meiner Mutter sie ist schon über 40 und will ein Kind? Was ich und das ist meine persönliche Meinung schon ( zu alt ) finde.

Sie hat nicht mal die kraft für ein baby und ist nebenbei noch chronisch krank, sie will jetzt nur ein Baby in der Hoffnung sie könnte mein Vater da durch daheim behalten bzw Verbindern das mein Vater treu bleibt.

Bis jetzt hat es noch nicht geklappt und ich bete zu Gott das es auch so bleibt, ich und mein Bruder sind genug Traumatisiert und ich will nicht das es beim nächsten Kind genauso wird und seelisch misshandelt wird..

Denkt ihr ich kann mit meiner Mutter darüber reden und ihr deutlich machen das es keine Idee ist? Findet ihr ebenfalls das es keine gute Idee ist?

Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wenn man jemanden zum Reden braucht wegen kindergarten?

Hallo meine lieben...

Heute habe ich mich mit einer Freundin unterhalten wegen Kindergarten und Durchfall. Mein Kind wird ständig von Kindergarten nach Hause geschickt weil sie Durchfall hat aber zu hause nicht. Freitag hatte sie Durchfall im Kindergarten aber zu Hause nicht und das ganze Wochenende auch nicht also Montag zu kindergarten gebracht. Ich bekam ein Anruf das meine Tochter wieder Durchfall hatte und ich sie bitte abholen soll, gemacht getan und sie geholt. Ich soll bitte mit dem Kinderarzt absprechen woher es kommen kann ob meine Tochter krank ist oder essen nicht verträgt, habe am gleichen Tag beim Kinderarzt angerufen und ein termin für nächste woche geholt. Heute habe ich siebwieder hin gebracht weil sie nichts hatte habe zu Erzieherin heute morgen gesagt wenn was ist sollen sie mich anrufen und das ich ein termin für Untersuchung habe aber erst nächste Woche. Die Erzieherin hat eingewilligt das meine Tochter da bleiben darf, ich habe gesagt das es an Mittagessen nicht liegen kann vom Kindergarten da sie ja 2 mal nicht mit gegessen hat, frühstücken tut sie zu Hause nicht sondern im Kindergarten und die Erzieherin und ich waren der Meinung das es vllt Frühstück vom Kindergarten sein könnte aber möchte es gerne abchecken lassen vom Kinderarzt.

Heute habe ich es meine Freundin erzählt und sie meinte, es kann nicht am kindergarten liegen sonst hätten andere Kinder das auch, ich habe ihr versucht zu erklären das es nicht alle Kinder haben müssen. Meine Freundin wurde ganz anders und meinte ich würde den Kindergarten in den Dreck ziehen wen ich was sage und zum Kinderarzt gehe. Ich möchte doch nur meine Tochter helfen, möchte doch das sie nicht jedes Mal wegen Durchfall nach Hause muss.

Ziehe ich wirklich den Kindergarten in den Dreck?

Erzieher, Freundin, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Eltern vom mobbenden Kind ansprechen oder Kind selber regeln lassen?

Mein Sohn wurde bereits in der Grundschule von ein und dem selben Kind gemobbt. Dieses Kind hat die Freundschaft mit seinem besten Freund zerstört. Nach dem Schulwechsel aufs Gymnasium ist dieser Junge nicht nur an die selbe Schule gewechselt, sondern auch in die gleiche Klasse gekommen. Das erste Halbjahr lief noch harmlos ab, dann kam der Lockdown. Als mein Sohn dann ab Mai/Juni wieder zur Schule ging, hat er einen neuen besten Freund gefunden. Die beiden waren in der Schule immer zusammen und auch in der Freizeit fast jeden Tag. In den Sommerferien war sein Kumpel jeden Tag bei uns und hat auch viel bei uns übernachtet. Nach den Sommerferien wurde es komischerweise weniger, aber da haben wir uns keine Gedanken gemacht, weil es auf Gymnasium halt viel zu tun gibt. An einem Tag hat mein Sohn mit seinem Kumpel in beiden Pausen die Zeit verbracht und nach Schulschluß wollte er von jetzt auf gleich nichts mehr mit meinem Sohn zu tun haben und ist mit dem mobbenden Kind zusammen. An einem Tag stand der mobbende Junge mit zwei anderen Kindern am Fahrradständer in der Nähe vom Fahrrad meines Sohnes. Kurz drauf hat mein Sohn festgestellt, dass sein Gepäckträger total verbogen war, das Schutzblech schief war und die Lampe abgebrochen war. Da mein Sohn nichts beweisen konnte, haben wir das Licht auf unsere Kosten (39,- €) repariert. Vor 2 Tagen war das Licht wieder krumm gebogen und das mobbende Kind stand zufälligerweise wieder in der Nähe (fährt selber nicht mit Fahrrad). Sollen wir uns an die Eltern wenden, an die Lehrerin oder es erst mal so weiter laufen lassen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung

18 Monats- schlafregression?

Kind 18 Monate alt, fing sn damit, dass Kind ohne im Arm der Mutter abends nicht mehr einschlief. Mittagsschlaf war wie immer, hinlegen und haia.

Jetzt wird Kind nachts wach und sagt Arm Mama und streckt dke Arme aus. Nimmt man Kind nicht hoch weint es. In den Schlaf schaukeln und wieder hinlegen klappt nicht. Google sagt es werden gerade verlustängste gebildet und so hat die Mutter das kind nicht weinen lassen und es schläft seit Montag bei ihr im Bett. Ihr Schlaf ist dadurch massiv gestört und sie hat schlafproblene. Deshalb hier die frage: kennt das jemand? Wie lang geht das und vor allem wird das Kind danach wieder im eigenen Bett, zimmer, schlafen? Wenn das nicht klappt, wie gewöhnt man das Kind wieder um OHNE ES SCHREIEN ZU LASSEN? Solche Laien Tipps werden ignoriert, keine gute Mutter lässt ihr Kind schreien, egal wie alt! Gerade nachts nicht.

Die Mutter der Mutter fragen wir nicht, weil diese immer riesen Ängste und Unsicherheit schürt " auf keinen Fall mit ins bett da gewöhnt ihr das an und es wird riesen Probleme geben". Das hat schon Verhaltensweisen der Mutter geändert und bei ihr Ängste geschürt wo gar keine hätten sein müssen. Zb familienbett Umstellung ins eigene Zimmer, wäre angeblich so schwer wegen des stillen usw. War es nicht.

Einschlafstillen wäre das schlimmste, ganz böse Angewohnheit. War problemlos abzustillen

Kinder, Familie, Kleinkind, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung

Nachbarin will das Jugendamt einschalten?

Hallo,

ich lebe seit Anfang August mit meinen 1-jährigen Sohn in einer eigenen Wohnung. Ich bin 22 Jahre alt. Davor bin ich aus freien Stücken in eine Mutter-Kind-Einrichtung gegangen, weil ich kaum Familie hatte, die mich unterstützt hat und ich nach einem Schlaganfall erst einmal schauen wollte, wie ich mit dem ganzen zurecht komme. Eigentlich läuft auch alles super (sonst hätte ich nicht ausziehen dürfen). Wir haben jetzt die Eingewöhnung in der Kita, und danach suche ich mir wieder Arbeit. Ich habe von mir aus für den Anfang eine ambulante Familien-Hilfe gewünscht, die bis jetzt super zufrieden mit mir ist.

Allerdings hat die Nachbarin ein Riesen Problem mit uns, eigentlich mehr mit meinem Kind. Sie hatte sich bereits das 1. Mal bei der Vermieterin ohne Erfolg wegen dem Lärm meines Kindes beschwert (Bälle rollen, und wegen seinem Erzählen). Gestern kam sie erneut gegen 20 uhr hoch und schrie mich an, weil ihr Kind seit 19 Uhr (es ist im Grundschulalter) im Bett liegt und nicht schlafen kann. Sie meinte, dass sie selbst 2 Kinder hat, sie aber nicht verstehen kann, wie ein kleines Kind so viel Lärm beim Laufen und Spielen machen kann. Zudem geht ihr die Stimme von meinem Sohn auf die Nerven. Aber als sie dann noch meinte, dass das an meiner schlechten Erziehung liegt, sie in Zukunft aufnahmen darüber macht, wie der Alltag bei mir abläuft und das zum Jugendamt zu mir schickt, bin ich in Tränen ausgebrochen...

ich reiße mir wirklich 24/7 den [...] für meinen Sohn auf. Er ist ein sehr aufgewecktes kleines Kerlchen, zieht sich momentan überall hoch, schmeißt alles runter, liebt es, mit seiner Stimme zu spielen und tobt, und seit kurzem läuft er auch, und das stört meine Nachbarin auch, da er ihrer Meinung nach zu fest auf dem Boden aufkommt.

Dann wurde mir von ihr noch an den Kopf geknallt, dass ich immer zu draußen mit ihm bin und mein handy in der Hand habe (aber auch nur weil ich google maps benutze, um mich zurecht zu finden). Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll... Sie meinte nur, ich solle meinem 1-jährigen Sohn beibringen leise zu spielen im allgemeinen. Ich bin fix und alle. Weiß einer, wie ich mich bei sowas wehren kann?

Jugendamt, Kinder und Erziehung

Nachbar belästigt meinen Hund, was tun?

Huhu,

meine Familie und ich wohnen seit mehr als 12 Jahren in unserem Haus, wir haben einen Goldenen Retriever der gern mal bellt und sein Revier verteidigt, jedoch niemanden was tun würde (da er sowieso schon sehr alt ist). Wenn wir zum Gassi gehen raus sind, ist er still und bellt nicht einmal, wie gesagt nur hinter dem Zaun. Seit ca. zwei Jahren haben wir neue Nachbarn die sich dieses Jahr einen neuen Hund angeschafft haben. Leider durften unsere Hunde sich nie kennenlernen und der Nachbars Hund ist nie im Garten. Trotzdem wird er sehr aggressiv wenn er unseren Hund sieht, er bellt und zieht seine Herrchen an der Leine wenn es zum Gassi gehen geht. Trotz der fraglichen und brutalen Erziehungsweise unserer Nachbarn beim Hund (Kopf mit dem Knie runter drücken wenn er nicht gehorcht), bessert sich die Situation nicht. Unser Hund bellt natürlich zurück und provoziert es, jedoch auch nur hinter dem Zaun. Letzte Woche hat meine Mutter beobachtet wie unsere Nachbarin UNSEREN Hund mit Wasser bespritze, sogar mehrere male, ihr Mann versuchte ebenfalls unseren Hund einzuschüchtern in dem er ihm nahe kommt und Handbewegungen machte. Seit dem verhält sich unser Hund anders. Als meine Mutter unsere Nachbarn zur Rechenschafft ziehen wollte, meinten diese nur das meine Familie eine Lösung finden müsse. Jetzt ist die Frage was wir machen können, ob es irgendwelche Wege gibt damit unsere Nachbarn sich nicht mehr unseren Hund nähern (vorallem wenn wir mal nicht zu hause sind und es nicht mitbekommen). Bitte um Hilfe und Ratschläge.. Danke im Voraus !

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung