Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Umgangsrecht narzisstisches Elternteil?

Hallo,

ich weiß nicht, ob meine Frage zu speziell ist, aber vielleicht befinden sich ja ein paar Selbstbetroffene / Erfahrene, oder gar Psychologen unter Euch, die meine Frage beantworten können. Im Grunde ist es eine rechtliche und eine psychologische Frage.

Es geht um das Umgangsrecht eines Elternteils, welches eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat.

Meine Tochter (10J) hat einen narzisstisch persönlichkeitsgestörten Vater. Es ist es so, dass ihr Vater sie seit über 2 Jahren nur noch unter Aufsicht sehen darf. Meine Tochter wollte vor über 2 Jahren plötzlich gar nicht mehr zu ihm gehen. Es gab ein psychologisches Gutachten, viel Zeit ist verstrichen, in der sie leiden musste und in welcher der Umgang erzwungen wurde. Erst 1,5 Jahren (ab der Stellung meines Antrags auf Umgangsausschluss) stellt der Staat fest: "Upsi, Kindswohlgefährdung, Mutter hatte wohl recht". Nun ist klar, dass die deutsche Bürokratie langsam arbeitet u dass es schwierig ist, sich von außen ein Bild zu machen, wenn man 1 leidendes Kind u 2 streitbefangene Eltern hat. Soweit komme ich mit.

Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass dieser gewalttätige und narzisstische Vater dennoch immer wieder ein Recht auf Umgang erhält. Jetzt sind 2 Jahre vergangen, man probiert es wieder (der Vater hat eben Rechte). Immer wieder auf Kosten des Kindes. Man hat es wieder probiert, wieder wurde dem Kind gedroht, wieder kann meine Tochter nicht schlafen, weil sie von ihm so unter Druck gesetzt wird (er macht mich systematisch schlecht, alles, was von mir kommt, was mit mir in entferntem Zusammenhang steht, manipuliert sie, wo er nur kann). Ich finde es unglaublich, was hier mit staatlicher Hilfe passiert.

Grad ist keine Kindswohlgefährdung da (jedenfalls hat der Staat sie noch nicht festgestellt), dann darf der Vater wieder eine verursachen. Dann erst wird gehandelt und zwar nicht sofort, sondern dann muss man eine Gefährdung erstmal 9 Monate lang über ein Gutachten ermitteln.

Meine Tochter möchte ihren Vater jetzt nur noch unter Aufsicht sehen. Eine Entscheidung des Gerichts, ob ihr Vater ein weitergehendes Umgangsrecht erhält, steht nun aus.

Nun frage ich: Welchen Vorteil hat mein Kind durch einen Umgang mit einem manipulativen, gewalttätigen Vater?

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung

Alleinerziehend und Kind wird gemobbt?

Ich bin durch einen Zufall auf einen Mobbing Fall in meiner Nachbarschaft aufmerksam geworden, bei dem der Sohn einer alleinerziehenden Mutter in unserem Haus in der Schule so stark von einer Gruppe älterer Jungs gemobbt wurde, dass er weinend Bauchschmerzen vortäuschte, um nicht mehr in die Schule zu müssen.

Die junge Mutter war völlig überfordert und hilflos, so dass ich mich der Sache annahm und als sein großer Bruder bei den Mobbern auftrat und den armen Kerl quasi unter meinen Schutz stellte.

Erstmalig mit so einer Sache konfrontiert, fand ich heraus, dass ca. jedes dritte Kind in Deutschland schon mal gemobbt wurde. Was mich schockiert(e).

Ich überlege und plane nun mit Freunden eine Initiative mit dem Namen "Dein Großer Bruder" erstmal in unserer Region hier für den Start. #Dortmund #NRW

Meine Frage geht nun hauptsächlich an die o.g. jungen Mütter und deren Kinder: Habt ihr schon solche Erahrungen müssen oder macht sie gerade? Wäre eine solche Hilfe bzw Anlaufstelle und sei es zunächst anfangs nur zum Reden interessant und/oder sinnvoll aus Eurer Sicht? (bitte gerne mit kurzen Infos, wenn ihr die Zeit habt. Danke!)

Nein, würde ich nicht nutzen 53%
Ich würde es gerne bzw. würde es dann in Anspruch nehmen. 27%
Ich kenne jemanden für den das eine große Hilfe wäre. 13%
Nein, brauche ich nicht, weil ich es selbst löse(n will) 7%
Nein, brauche ich nicht, weil ich ... 0%
Kinder, Mobbing, Schule, Eltern, alleinerziehende Mutter, Kinder und Erziehung

Warum stehen alte Männer auf junge Frauen?

Ich habe es gemerkt das einige Männer so um die 40-50 so extrem alte Männer immer total auf jüngere Frauen stehen...

Ich in meiner qlique bin die zweit jüngste (26) die Jüngste ist (22) und wenn wir mal party machen kommen immer so 50 jährige unverheiratete Männer an (wieso man mit 50 noch keinen Lebenspartner gefunden hat versteh ich nicht aber gut) und fragen uns ob wir was trinken möchten... es sind auch deutlich ältere Frauen dort gewesen die sie ignoriert haben komplett!! Und einmal war ich mit meiner Cousine am Rhein draussen sirzen kam wieder so ein 40-50 jähriger alter Mann und wollte die nummer meiner 16 jährigen Cousine haben die hat dann gemeint biste pädophil oder was? Mach dich ab bevor ich die Bullen rufe! Und ich habe nich vor meine Cousine gestellt und ihn gebeten sie sofort in ruhe zu lassen! Dann war der weg... meine Cousine meinte nur was wollte der Opa von mir?? Immer passiert mir sowas mit diesen perversen alten! Hab ihr gesagt wenn sie jemand wieder so belästigt vor allem in diesen Jahren soll sie sofort die polizei rufen sie hat einen Freund der (18) ist und sie meinte er würde sie sehr beschützen und ich mach mir da auch weniger Sorgen wenn sie mit ihren Freund ist weil der ist zwar sehr jung noch aber der kann sich wehren seit 7 Jahren trainiert er Tae Kwon do und seit 2 Jahren jetzt Boxen... und sie meinte ja mein Freund sagt dennen immer die sollen gehen und wenn die nicht gehen und sie nicht in ruhe lassen umarmt und küsst er sie meistens dann gehen die von selbst!!! Einer ging nicht und hat sogar Hand auf die Brust meiner Cousine erzählt hat sie mir gesagt dann hat ihr Freund angegriffen und ihm Geschlagen so sehr das er geweint haben soll und um Vergebung GEBETTELT haben soll so ein 45-55 Jähriger.... ich habe schrekliche Angst um meine Cousine vor diesen Alten Schmocks... in meiner Heimat sieht man sowas nicht! Selbst ein 50 jähriger selbst sagt "was soll ich mit ner 16-18 jährigen? Schau mich doch mal an wie ich aussehe... es gibt Jungs in ihrem Alter die wie Herkules aussehen was soll sie da mit mir anfangen die Junge Frau?" Hier aber in Deutschland sind voll viele 50 jährige Singles bei uns in meiner Heimat heiratet man schon mit 20.... was wollen diese Männer von kleinen Mädchen.?

Familie, Freundschaft, Frauen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Trennung, EX bandelt mit Onkel meines Kindes an, was sind meine Optionen?

Hallo liebe GuteFrage User,

also meine Freundin hat sich vor 2 Wochen von mir getrennt, Gefühle seien wohl nicht mehr da und ich wäre nicht ihr Typ "Mann" (Was ihr dann nach 6 Jahren und einem 3 Jährigen Sohn schnell aufgefallen ist). Es kam wohl etappenweise über die letzten 2 Jahre, geredet hat Sie aber nie darüber, also hat auch alles wir bekommen das hin, da hängt auch ein Kind mit dran und so nix geholfen.

Nun habe ich herausgefunden, dass Sie mit dem EX meiner Schwester (die 14 Jahre zusammen waren und ich ihn auch solange kenne) anbandelt. Sprich mit dem Onkel meines Sohnes, und Sie, also meine Ex ist ja auch die Tante vom Kind meiner Schwester (4 Jahre). Vorweg, wir sind nicht verheiratet und haben das geteilte Sorgerecht.

Nun meine Frage, ist es im Wohle des Kindes bzw. der Kinder die ja Cousins sind, wenn die beiden wirklich ernst machen sollten und zusammenziehen. Ich meine dann würden die beiden Cousins wie Brüder unter einem Dach leben und mein Sohn würde sich fragen wieso küsst Mama den Onkel und der Sohn meiner Schwester wieso küsst Papa da die Tante? Sorgt das nicht für Verwirrung? Konflikte ( besonders wenn die in die Schule kommen und das andere Kinder rausbekommen?) Wir haben vorher bevor wo meine Schwester noch mit dem Onkel zusammen war und wir auch natürlich öfters was unternommen und die 2 Kleinen erkennen natürlich auch die Personen als Onkel und Tante. Was soll ich tun? Wie soll ich mich da jetzt verhalten? Am liebsten würde ich ihr das Kind als Vater wegnehmen, da es nicht im Sinne des Kindes sein kann, mit seinem Cousin unter einem Dach zu wohnen und das wird ja auch tief in die Psyche reingehen der Kinder, wenn die dann sehen wie die beiden dass dann eventuell auch ausleben.

Danke schonmal für die Antworten!

Familie, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mutter beleidigt mich ständig was nun?!?

Hallo ich wollte mal um Rat fragen oder vielleicht kennt so Probleme sonst noch jemand. Wenn ich was erzähle hört mir meine Mutter nicht zu und unterbricht mich ständig. Manchmal werde ich dann richtig sauer und dan beleidigt sie mich erst recht. Jedenfalls meistens gehts schon los wenn sie von der Arbeit heimkommt zum Beispiel wenn ich den Müll daneben werfe oder wenn irgendwo Brösel in der Küche sind. Sie wirft mir vor ich mach nichts sauber schon bei dem kleinsten Krümel oder sogar schon wenn ich das nasse Seifenstück in die Schale lege das muss ich nämlich länger in der Hand halten damit es nicht mehr zu nass ist. Jedenfalls will sie mir ein schlechtes Gewissen einreden indem sie mir sagt dass sie extra was vom Einkaufen mitgebracht hat und ich es nicht mal fertig bringe keine Brösel zu hinterlassen. Gerade vorher hat sie gesagt dass ich zur Hölle fahren soll, sie hat mich blödes Weib und blöde Kuh genannt und Versager und redet mich die ganze Zeit so abschätzig an. Letztens als ich ihr meine Handytaschenlampe nicht leihen wollte weil sie selber eine hat und ich nicht für sie mitten in der Nacht leuchten wollte ist sie auch komplett ausgerastet und hat mir die Hand zerquetscht und mir auf den Arm geschlagen und sie will mir sogar vorschreiben dass ich meine Haare oder mich nicht waschen darf wenn sie in der Arbeit ist weil sie sonst vielleicht im Badezimmer Wassertropfen wegmachen muss und sie nach der Arbeit keinen Stress mehr will. Ich mach das aber trotzdem wenn ich will und ich mach eh immer alles sauber aber sie schimpft mich trotzdem dafür. Ach ja und Freunde dürfen auch nicht kommen weil meine Mutter die ungern in die Wohnung lässt. Das ist schon so seit ich ein kleines Kind war…was würdet ihr mir raten und was denkt ihr ist das normal?

Mutter, Familie, Stress, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Streit

Kann und darf das Jugendamt so agieren? dass man den Umgang verbietet und nicht den Eltern mitteilt wo sich das Kind aktuell befindet? Kind wird handy entzogen?

guten Abend,

ich und meine Familie haben ein großes Problem.

Meine Kleine Schwester im alter von 14 Jahren ist laut dem Jugendamt, zum Kinderschutzhaus (freiwillig) gegangen und lies sich in Obhutnehmen. das Jugendamt hat meiner Schwester eine Inobhutnahme zugestimmt. Seitdemher durfte meine Mutter meine Schwester Weder sehen noch sprechen. Lediglich kamen sehr komische und verwirrte Sprachnotitzen zurück die sich so gar nicht nach ihrem Typ anhören. so als ob ihr dort etwas angetan wird.

als sie aber in die Schule gegangen ist, teilte sie uns über eine Sprache Notiz mit, dass sie den Erziehern bescheid gegeben hat, wieder zurück nachhause gehen zu wollen. man sagte ihr vielleicht in. zwei Wochen.

Das Jugendamt unterstellt uns dinge, die wir nie getan haben und lügt uns auch an, dass meine kleine Schwester nicht nachhause will und meine Familie nicht sehen möchte. Es unterliegt hierbei kein Richterlichere Beschluss. Das Jugendamt verunsichert meine mutter und zwingt sie förmlich zu einer Mitarbeit ansonsten würde das Jugendamt über Gericht ziehen. Man meinte auch zu meiner Mutter das meine kleine Schwester außerhalb unseres Wohnortes untergebracht werden soll, was meine Kleine Schwester aber nicht möchte, sodass sie in der Stadt bleiben soll.

wie schon erwähnt meint das Jugendamt, dass meine kleine Schwester nicht uns sehen will, schickt uns aber sprachnotitzen, die was anderes beweisen.

Das Handy meiner Schwester wurde stand jetzt seit einer Woche eingezogen und sie bekommt es auch nicht weil sie dies vom Kinderschutzhauses nicht erlaubt bekommt. Das Jugendamt meint aber, dass meine kleine Schwester freiwillig ihr Handy abgegeben haben soll.

Deshalb haben wir also seitdem her kein wirkliches Lebenszeichen von Ihr und machen uns natürlich sehr große sorgen. Ebenfalls haben wir nie von meiner Schwester solche Äußerungen gehört, dass sie uns nicht sehen mag oder nicht sprechen will. Die Mitarbeiter vom Jugendamt und vom Heim Wiedersprechen sich auch mehr als häufig.

Was kann man tun? was Gibt es hier für rechte damit wir mit meiner Kleinen Schwester reden können, weil wir davon ausgehen, dass meine kleine Schwester vor uns verborgen wird, ohne irgendwelchen Beschlüssen? Rechtsanwälte meinen wir sollten mitmachen, jedoch ist dies nicht wirklich unser Wunsch und bestehen darauf mit meiner Kleinen Schwester sprechen zu können. Dazu kommt noch hinzu, dass meine Mutter das volle Sorgerecht hat und sie selber völlig am ende ist und nur noch weint. Ich bitte um eure Hilfe und Erfahrungen, vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen...

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Warum werden Jugendliche im Thema Hundeerziehung soweit unten betitelt?

Mir ist klar, das die meisten Jugendlichen nicht die Verantwortung übernehmen können, einen Hund fachgemäß und artgerecht zu erziehen, aber warum wird das von so vielen Menschen als „quasi unmöglich“ betitelt? Ich habe meinen Hund mit 14, als wir sie bekommen haben 1e Jahren selbst erzogen, sie lässt sich aus jeder Situation abrufen, ist Leinführig, ich habe die BH Prüfung mit ihr gemacht und bin im THS mit ihr aktiv, außerdem betreiben wir dogscooting, ab und zu auch Dogdancing, Treibball, und wir sind auch mit dem Fahrrad sportlich unterwegs. Ich kann sie trotz ihrer Rasse artgerecht auslasten und habe sie zu einem lieben, geduldigen, sportlichen und lernwilligem Hund mit Top impulskontrolle erzogen. Allerdings wird von Außenstehenden meine Mitwirkung in ihrer Erziehung immer runter gespielt und es wird alles der Hundeschule zugeschrieben. Ausschlaggebend für einen gut erzogenen Hund ist aber Schließlich die Bindung zum Besitzer. Auch hier auf GF lese ich immer wieder „es ist der Hund deiner Eltern, du selbst kannst garnicht die Verantwortung dazu übernehmen“ oder „ du hast nicht genug Fachkenntnisse um diese Rasse ohne Hilfe in der Erziehung und Auslastung von guten Trainern zu führen.

manchmal regt mich sowas auf, vor allem wenn da diese alten Leute mit ihren fiffis kommen die meinen nur ankläffen und absolut unerzogen sind und mir dann sowas ins Gesicht werfen.

Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Jugendliche, Australian Shepherd, Psychologie, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung