Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Was kann man tun dagegen?

In der Nachbarschaft wohnt ein großer schwarzer Hund. Der Garten und der Zaun liegen direkt an einem Kinderspielplatz. Der Hund bellt sobald er ein Kind auch nur riechen kann aus der Entfernung.

Einige Kinder aus der Nachbarschaft gehen nicht mehr zu diesem Spielplatz, sie haben Angst bei den Eltern geäußert. Ich bin jeden Tag dort mit meinem Kind und mein Hund wartet vor dem Spielplatz angeleint.

Von der ersten Sekunde an, in der wir den Spielplatz betreten bis zur letzten Sekunde, bis wir zur Tür rein gehen bellt dieser Hund durchgehend.

Ich habe auch gerade beobachtet dass die Besitzerin des Hundes in aller Seelenruhe im Garten die Wäsche aufgehangen hat, während ihr Hund durchgehend am bellen war. Sie hat kein Wort gesagt und stand einfach nur daneben.

Meine Nachbarn hatten mir berichtet dass die vor kurzem zwei Wochen im Urlaub waren, die hatten jemanden der jeden Morgen kam um Futter zu geben aber ansonsten war der Hund diese zwei Wochen komplett alleine, die haben eine Hundeklappe an der Tür und der Hund hat diese zwei Wochen nur gebellt.

Es war so doll dass sich etliche Nachbarn in der Umgebung beschwert hatten, alles über Facebook. Die Besitzerin des Hundes hat öffentlich über die Empörung gelacht und gesagt dass das doch alles übertrieben ist und meine Frage wäre hier was kann man tun?

Ansprechen hilft anscheinend nicht und ich hatte schon überlegt, da meine Tochter immer wieder zu dem Zaun hingehen möchte und ich nicht weiß wie der Hund reagiert eine Wasserpistole mitnehme und den Hund nass Spritze. Oder ich gehe selbst hin und sage aus und ab. Das würde vermutlich einen Streit verursachen zwischen mir und diesen Nachbarn.

Mir ist auch aufgefallen dass die nicht nur mit ihrem Hund so fahrlässig sind, sondern auch mit ihren Kindern. Selbst bei abendlichen Temperaturen von 17 Grad wie gestern bei uns, lassen die ihre Kinder nackt im Garten planschen.

Ps: ich habe selber einen großen Hund und kann absolut nicht nachvollziehen wie man seinen Hund so verziehen kann

Tiere, Hund, Belästigung, Kinder und Erziehung

Liebt ihr euren Partner bedingungslos?

Bedingungslos bedeutet: an keinerlei Beidungenen geknüpft, uneingeschränkt, absolut, unbedingt.

Wenn man einen Menschen bedingungslos liebt, sagt man: Ganz egal welche Entscheidungen du in deinem Leben triffst, egal wie du dich entwickelst - die Tür zu meinem Herzen wird dir immer offen stehen.

So eine Entscheidung kann natürlich auch sein, dass der andere Mensch einen betrügt, sich in jemand anderen verliebt oder sich von einem trennt. Für die meisten hört da die Liebe auf.

Bedigungslose liebe heißt aber nicht, zu allem ja und ahmen zu sagen. Mein Vater sagte einmal: "Selbst wenn du einen Mord begehen würdest, würde ich dich immer noch lieben. Ich würde es natürlich niemals gutheißen, aber ich würde versuchen dich zu verstehen und würde dich im Gefängnis besuchen kommen."

Meine Frage ist nun: Liebt ihr euren Partner(in) bedingungslos?
(Falls ihr single seid, denkt an einen Ex oder eine hypothetische Beziehung)

Und wie sieht es im Vergleich dazu zu anderen Menschen aus? Gibt es ein Familienmitglied oder einen Freund, den ihr bedingungslos liebt?

Wo ist der Unterschied, ob man zb das eigene Kind bedingungslos liebt, oder einen Beziehungspartner?

Wen liebt ihr bedigungslos?
(Partner bedeutet: Beziehungspartner/Ehepartner
Andere Menschen: Zb Mutter, Vater, Bruder, Schwester, eigene Kinder, Opa, Tante, ein bestimmter Freund usw)

ich liebe niemanden bedingungslos 48%
Ich liebe Partner UND andere Menschen bedingungslos 19%
Partner bedingungslos, andere Menschen nicht bedingungslos 14%
andere Menschen bedigungslos, Partner nicht bedingungslos 10%
andere Antwort 10%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Wahre Liebe

wie viel kostet kinderheim für alleinerziehende mutter?

Hallo, mein kleiner Bruder ist 13 und ist EXTREM EXTREM schwierig und er hat am Donnerstag einen Termin mit dem Jugendamt. Es soll eine Lösung gesucht werden. Es war mittlerweile schon 3 mal Polizei da, 1 mal weil er das Haus komplett verwüstet hat und sogar den Fehrnseher und Spiegel kaputtgemacht hat (aber auch ganz viele andere Sachen), 1 mal weil meine Mutter ihn nicht mehr rein lassen wollte ins Haus weil er Stühle versucht hat aus dem Fenster zu werfen (haben ein haus mit Garten) und einmal weil er nich in die Schule gegangen is. Er weigert sich morgens in die Schule zu gehen und redet sehr respektlos mit unserer Mutter und schreit sie an.

meine mutter weint jeden Tag wegen ihm und sie hat alles probier. sie ist super aber er nur egoistisch.

Er raucht und man muss sagen er ist psychisch nicht wirklich stabil. Er wurde als er 7 war von einem 12 und 16 Jährigen über ein dreiviertel Jahr sexuell missbraucht (ich auch aber nicht so sehr wie er). Er hält keine Grenzen ein von niemand aber eigentlich soll es eigentlich nur darum gehen wie viel es kostet für meine mutter? sie verdient sehr gut und ist juristin und selsbstsändich als betreuerin. sie zahlt alleine für das haus schon über 2000 eur pro monat und ich will nich ausziehen müssen wegen dem...

wisst ihr wie viel sowas kostet? sie ist auch alleinerziehend und unser vater wohnt 250km von uns entfernt.

Kinder, Schule, Familie, Kinder und Erziehung, Kinderheim

Kinder in brutalen Horrorfilmen?

Hallo,

bald kommt das Prequel zu einem der meiner Meinung nach besten Horrorfilme "Orphan - das Waisenkind". Jetzt ist bei mir wieder eine Frage aufgekommen, die ich mir schon länger immer mal wieder stelle.

Werden Kinder, die in brutalen (Horror)filmen ab 16 oder 18 mitspielen, nicht verstört?

Klar, es wird immer gesagt, die Atmosphäre am Set ist gar nicht gruselig, sondern familiär und spielerisch... alles gar kein Problem.

Aber wenn einem Jungen wie in ES der Arm abgebissen wird, ein Kind an einem Stuhl gefesselt gefoltert wird oder sich Orphan selbst den Arm in einem Schraubstock bricht, dann wissen diese Kinder doch, was sie gerade "spielen", bzw. darstellen wollen. Allein durch diese Idee, dass es solche brutalen Dinge gibt, müssten sie doch schon schlimme Fantasien bekommen, oder?

Oder ist es so, dass ihnen gar nicht gesagt wird, was inhaltlich da gerade gedreht wird? Das kann ich mir kaum vorstellen. Bei Orphan weiß ich zumindest, dass Isabelle Fuhrman genau wusste, was da mit ihrem Arm passieren soll. Sie haben dafür einen künstlichen Arm verwendet. Ihr echter Arm wurde eingegipst und dann originalgetreu nachgestellt und dann in diesen Schraubstock geklemmt. Allein die Vorstellung muss doch schon verstörend sein, oder nicht?

Bin gespannt auf eure Meinungen, vielleicht sogar Erfahrungen!

Schauspieler, Kinder, Psychologie, Dreharbeiten, Filme und Serien, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Schauspielerei, Kinderschauspieler

Patchwork-Family - Wie denkt ihr über folgende Situation?

Bitte keine gehässigen oder nicht hilfreichen Kommentare, wen es nicht interessiert, braucht die Frage nicht zu beantworten.

Meine Partnerin bringt aus einer früheren Beziehung ein Kind mit, das nun bald ins Teenager-Alter kommt. Bei der Trennung vom Kindesvater damals entschieden sie sich dazu, das Kind bei ihm und seinem Vater wohnen zu lassen, weil die Mutter beruflich ständig unterwegs sein musste (auch im Ausland). Der Opa kümmerte sich viel um das Kind, während er arbeiten war.

Das war vor etlichen Jahren. Das Kind war in dieser Zeit oft bei uns, meist wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag. Als wir uns kürzlich ein Eigenheim finanziert haben, habe ich dem Kind ein eigenes Zimmer eingerichtet, worüber es sich sehr gefreut hat. Es beschwert sich aber auch manchmal darüber, dass wir "nicht genug spielen und unternehmen", was aber schwierig ist, da wir beide oft auch am Wochenende noch arbeiten, um den Kredit für besagte neue Behausung abzubezahlen und irgendwie über die Runden zu kommen. Mein Auto habe ich abgegeben, um den Traum vom Eigentum verwirklichen zu können und ich bin mit fast 180.000 Euro Eigenkapital in diesem Eigenheim investiert, während meine Partnerin leider nichts dazu beisteuern konnte. Sie unterstützt mich aber monatlich mit der Hälfte der Kreditrate und den Betriebskosten.

Nun möchte sich der Kindesvater selbst auf seine Karriere konzentrieren und schlägt deshalb vor, dass das Kind nun entweder ganz bei uns wohnt, oder abwechselnd 1 Monat bei ihm und ein Monat bei uns lebt.

Das verstehe ich aus der Sicht des Vaters natürlich, der nun bereits sehr lange die Hauptverantwortung für das Kind getragen hat (Alimente hat meine Frau natürlich dennoch bezahlt), aber damit hatte ich ehrlich nicht gerechnet.

Wir tun uns jetzt schon schwer, Beruf, Haushalt, Kindes-Besuche und andere Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. Meine Eltern sind leider auch pflegebedürftig, wodurch auch hier viel Zeit und Nerven drauf gehen.

Wir haben derzeit um Geld zu sparen kein Auto, meine Frau hat nichtmal Führerschein, und wir arbeiten beide 50 Stunden pro Woche, nicht weil es Spaß macht, sondern weil es finanziell notwendig ist, um den Kredit zu bezahlen.

Wie wir da noch einem Kind eine erfüllende Zeit bereiten sollen, ist mir ein Rätsel.

Was meint ihr?

Beruf, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie

Hilfe, mein Sohn will mich nicht mehr sehen?

Hilfe unser 18 Jähriger Sohn will uns verlassen und den Kontakt für immer abbrechen?

Ich bin Vater von 2 Kinder und der älteste, eben der 18 jährige, will uns verlassen.

Ich verstehe ihn ein bisschen weil ich sagen muss, dass ich leider eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte und erst jetzt dem ganzen bewusst bin. Mein Sohn meinte, dass es ihm schlecht ginge und dass er Suizidgedanken hätte, aber ich hatte ihn nie ernst genommen.

Ich war der grösste Trottel, ich habe ihm nie gesagt dass ich auf ihn stolz bin. Und laut seiner Aussage hätten wir ihm auch keine Liebe gegeben. Und das stimmt. Ich habe ihn immer mit anderen Kindern verglichen und ihn runtergemacht, weil ich mehr Leistung von ihm erwartete. Dass es ihm dabei so schlecht ging wusste ich nicht.

Nun will er weg, für immer und auch nicht zurückschauen. Das verstehe ich nicht. Wieso nimmt er meine Entschuldigung nicht an?! Er sagt beschis*ene Sachen wie dass er mir erst verzeiht, wenn ich ihm seine verlorene Kindheit zurück gebe???

Immerhin wäre er heute nicht auf dieser Welt wenn ich es nicht so entschieden hätte. Ich habe ihn gefüttert und das Geld nach Hause gebracht und er ist so undankbar einfach das kann man sich echt nicht vorstellen...

wie soll ich nun vorgehen

Kinder, Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Kind (6) möchte aufeinmal nicht mehr bei mir übernachten. Was kann ich tun?

Normalerweise habe ich mein Sohn jedes zweite Wochenende von Freitag bis Sonntag. Das klappte immer gut. Ca. März verweigerte er plötzlich und wollte gar nicht mehr mit zu mir. Ab da an verweigerte er bei mir zu übernachten weswegen ich Ihn nur noch einen Tag am jedes zweite Wochenende sehe. Die Kindesmutter sagt er wäre alt genug das selber zu entscheiden und auf die Frage ob man es nicht wenigstens mal wieder mit einer Übernachtung versuchen könnte, sagte sie nur, dass sie das nicht entscheidet, weil die Familienhilfe/Jugendamt das jetzt entscheidet. Die Erziehungsberatungsstelle sagte mir die Kindesmutter wäre überfordert zwischen zwei Stühlen zu stehen. Auf der einen Seite mich, dem Kindesvater der langsam die Geduld verliert und wieder den seit Jahren gut laufenen Rhythmus mit Übernachtungen will. Und auf der einen Seite das Kind, der plötzlich nicht mehr bei mir schlafen will und auf die Frage warum das so ist, sowohl bei mir als auch bei der Familienhilfe keinen Grund dafür nennen kann. Ich habe das Gefühl das die Kindesmutter ein Problem mit meiner Partnerin hat. Denn seit dem ich eine feste Partnerin habe mit der mein Sohn sich gut versteht, läuft alles bergab in dieser Hinsicht. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll damit alles wieder "Normal" abläuft. (Kein Gemeinsames Sorgerecht und kein gerichtlich festgelegter Umgang)

Vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge.

Kinder, Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, übernachten

1 Jahre alter Border Collie hört draußen einfach nicht?

Tut mir leid, es wird lang

Die Mutter einer Freundin ist Anfang der Woche plötzlich verstorben, weswegen mein Freund und ich ihren 1-jährigen Border Collie aufgenommen haben, da die Familie, die ihn aufnehmen würde, im Urlaub ist und bei ihr selbst Tierhaltung verboten ist.

Nun ist es so das der Hund draußen komplett außer Kontrolle ist, was wir überhaupt nicht wussten. Im Haus hört er perfekt, beim Gassi gehen nicht. Das war scheinbar schon immer so.

Er zieht durchgehend an der Leine, versucht ständig andere Tiere hinterherzujagen, wenn er andere Menschen sieht, fängt er, wortwörtlich, an zuschreien und versucht sich loszureißen, was schon ein paar mal passiert ist, wir hatten dann nur noch die Leine mit Halsband oder Geschirr in der Hand und wenn uns ein anderer Hund entgegenkommt, ist es komplett vorbei. Er wirkt sehr aggressiv, hat aber noch nie eine fremde Person angegriffen. Wenn er sich losreißt, springt er die nur an und läuft dann wieder weg.

Wenn mein Freund auf der Arbeit ist, bin ich von 6 Uhr morgens bis ca. 17 Uhr alleine zu Hause und wenn ich mit dem Hund Gassi gehe, kann ich auch keine großen Runden gehen wie es eigentlich sein muss, da ich nebenbei noch unsere 8 Monate alte Tochter im Kinderwagen habe und wenn er zieht und durchdreht ist es für mich extrem schwierig. Ich möchte meine Tochter auch nicht in der Zeit alleine zu Hause lassen.

Wir haben schon versucht beim Ziehen stehenzubleiben und er soll dann Sitz machen, das funktioniert auch nur für ein paar Sekunden, weil er dann direkt weiter will. Nach 2 oder 3 mal Wiederholung fängt er an uns anzuspringen und versucht uns in den Arm zu beißen. Wir haben es auch schon mit verschiedenen Leinen versucht, die mal mehr Auslauf hatten oder mal weniger aber jede hat er durch das Ziehen kaputt gemacht.

Draußen haben wir schon von anderen Hundehalter den "Ratschlag" bekommen den Hund eine zu knallen oder an den Ohren zu ziehen, wenn er nicht hört. Das hätte irgendwas mit Rangordnung zu tun, aber von sowas halte ich nichts. Und ehrlich gesagt habe ich so langsam auch keine Nerven mehr für diesen Hund, ich möchte ihn auch ungern ins Tierheim bringen oder so, aber die Familie kann ihn erst in 5 Tagen zu sich nehmen.

Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?

Tiere, Hund, Haustiere, Erziehung, Border-Collie, Kinder und Erziehung

Alleiniges Sorgerecht beantragen?

Hallo, ich habe schon mal eine Frage zu dem Umgang gestellt, in dieser sind auch die Hintergründe genauer beschrieben.

Im März hat der Kindesvater mich darum gebeten das Sorgerecht abzugeben. Ich habe ein Schreiben aufgesetzt und ihm wiederholt zugesendet. Dieses hat er andauernd ignoriert bis ich ihm "gedroht" habe, wenn er das nicht außergerichtlich regeln möchte dann werde ich vor Gericht gehen und ihn dann aber auch wegen den anderen Sachen anzeigen, getreu dem Motto, wenn schon denn schon.

Wir hatten dann einen Termin vereinbart für diese Woche Mittwoch, 11 Uhr bei ihm (da wir wegen Gewaltschutz eine geheime Adresse haben). Erst sah es gut aus, meine Mutter wollte mich begleiten.

Am Montag ist er dann in den Emails total ausgeflippt, meinte erst er wird mich nicht in die Wohnung lassen, das habe ich akzeptiert und habe angeboten das nur meine Mutter kommt. Zitat "wenn die b*tch vor meiner Tür steht schlage ich ihr die zähne ein".

Der Termin wurde dann von mir abgesagt. Am Dienstag meinte er dass er sowieso niemals unterschrieben hätte, was mich glauben lässt dass er mich in eine "Falle" locken wollte.

Nun möchte ich wirklich nicht vor Gericht gehen weil ich ihn erstens, nicht sehen will, mir zweitens sein gebrabbel vor Gericht nicht anhören will und weil ich Sorge habe das er durch ein Verfahren, anwaltliche Akteneinsicht usw meine Adresse wieder erfahren könnte.

Hat jemand Erfahrung oder eine Idee?

Familie, Recht, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Sorgerechtsstreit

Findet ihr es egoistisch, wenn eine psychisch kranke Frau ihren Kinderwunsch durchsetzt und dann Kinder bekommt, obwohl...?

... sie weder einen Lebensparnter noch ein festes Einkommen hat, und wohl dauerhaft mit ihren Kindern von der Stütze leben muss?

Eine ehemalige Stiefschwester von mir, zu der ich mittlerweile keinen Kontakt mehr habe, hat paranoide Schizophrenie. Ich weiß von ihrer derzeitigen situation nur aus Erzählungen. Mit 17 lebte sie in einer Psychiatrie, später dann in einer Wohngruppe für psychisch kranke Menschen. Sie hat keinen Schulabschluss und konnte wegen ihrer Erkrankung noch nie arbeiten.

Einen Kinderwunsch hatte sie eigentlich schon immer. Obwohl ihr bewusst war, dass sie und ihre Kinder dauerhaft von der Stütze leben müssen, hat sie sich mit 19 von einem fremden schwängern lassen. Sie zog dann noch während der Schwangerschaft in eine eigene Wohnung.

Ihre Tochter ist mittlerweile 6 Jahre alt. Ihr hat ein Kind nicht gereicht. Jetzt ist sie wieder schwanger. Ihre Kinder sind Wunschkinder. Die beiden Väter der Kinder wollen mit den Kindern nichts zu tun haben.

Von der Diagnose weiß nur das engste Umfeld. Der Amtsarzt vom Jobcenter hat schweigepflicht. Meine Stiefschwester wird ihren Kindern wohl nie etwas bieten können, da alle dreie von der Stütze leben müssen. Findet ihr das egositisch oder sollten psychisch kranke auch Kinder haben dürfen?

Ja, das ist egoistisch 63%
Nein 21%
Sonstiges 16%
Kinder, Familie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Vater rastete vor dem Jugendamt aus aber darf nach einem Gespräch weiterhin Umgang haben?

guten Abend.

Ich hole mal kurz etwas aus, unser Sohn ist 2 Jahre alt (fast 3) und wir als Eltern sind getrennt.
der Papa von dem kleinen kam immer zu den vereinbarten Tagen nicht und hielt sich nicht immer an die abgemachten Tage.
Es kam auch mal vor das er sich einfach 1-2 Wochen nicht gemeldet hatte.
Ich habe ihm immer hinterher telefoniert und ihm gesagt das der kleine sich freut und er ihn nicht wieder fallen lassen solle.

das geht die ganze Zeit schon so.
nun hatte unsere Jugendamts Sachbearbeiterin ein Gespräch mit dem KV und sie sagte mir er sei komplett ausgerastet, so hatte sie es in ihren ganzen Jahren noch nie erlebt! Details konnte sie mir nicht nennen aufgrund von Datenschutz. Allerdings war sie selbst sehr schockiert darüber.
allerdings kann er Kontakt weiterhin haben, aber solle sich vorher beim Jugendamt melden für ein Gespräch.

Ich frage mich in erster Linie, wieso lässt ein Jugendamt den Kontakt weiterhin zu nach nur einem Gespräch? Ich mein unser Sohn ist doch bei ihm gefährdet? Wer sagt das er niemals wieder solche ausrastet haben wird?
Also ich kannte die ausraster von ihm nie. Wir sind seit 1,5 Jahren mittlerweile getrennt.
was passiert wenn er vor dem kleinen mal ausrasten würde? Hinzu kommt noch das selbst das Jugendamt weiß er Konsumiert Drogen …

der kleine ist alle 3 Wochenenden bei seiner Oma (väterlicherseits) nun sagte sie mir heute als sie den kleinen wieder brachte das der Papa auch da war.

was kann ich tun? Ich habe Angst um mein Kind.

Familie, Freundschaft, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Rassismus in Kita durch Deutsche UND Araber?

Meine Tochter sollte ab heute eigentlich wieder in die Kita. Aber sie hat sich extrem geweigert und geweint. Ich hab sie daheim gelassen. Was sie dann erzählt hat, war schockierend:

Sie ist ja halb arabisch, halb deutsch und es gibt einige deutsche Kinder, die nicht mit ihr spielen sollen (weil deren Eltern offenbar Rassisten sind). Außerdem sagen manche deutsche Kinder auch Schimpfwörter über sie, weil wir Muslime sind und haben sie anscheinend mal mit Schweinewurst (vom Brot) beworfen. Ich weiß, dass das alles von den Eltern kommt und nicht von den Kindern, aber ich finde das furchtbar!

Dazu kommt, es gibt 3 andere muslimische Kinder in ihrer Kita, aber die spielen auch nicht mit ihr, weil sie sagen, dass sie Deutsche ist! (Meine Tochter kann z. B. noch nicht so gut Arabisch) Die sagen, wir wären keine "richtigen" Muslime, weil ihre Mutter (ich) keine Araberin bzw gebürtige Muslima ist.

Die Erzieherinnen kriegen das zum Teil offenbar auch mit u setzen sich für meine Kleine ein, aber Das hilft nicht.) - : Erzählt hat mir bisher aber auch keiner davon.

Ich könnte grad so heulen!!! Und versteh es einfach nicht. Sie hat nur 1 russischen Jungen, mit dem sie spielt, ansonsten sind einfach alle Kinder anscheinend sch***e zu ihr. Ich will ihr unbedingt helfen, aber was kann ich tun? Die Eltern der anderen kontaktieren? Aber wird das vielleicht alles noch schlimmer machen? Die Kita-Leitung werde ich auf jeden Fall aufsuchen, aber die Frage ist, kann man da was machen? - Denn es sind ja "nur" Kinder, die sich so verhalten. Kita wechseln ist auch schwierig, hab um diesen Kita-Platz schon gekämpft.

Habt ihr Tipps? Oder hat jemand was ähnliches erlebt?

Kinder, Islam, Araber, Deutsche, Kinder und Erziehung, Rassismus

Schwester hat erst Abi versemmelt, ist jetzt auch noch mit 15 schwanger - Familie zerbricht, wer hat Rat?

Unsere Eltern wollten unbedingt dass meine Schwester Abitur macht. Allerdings wurde meine Schwester wegen zu schlechten Leistungen in der 7. Klasse vom Gymnasium runtergeschmissen. Sie ging dann auf die Realschule, hat aber auch dort mittlerweile grottenschlechte Leistungen.

Während der Coronapandemie hat meine Schwester dann so gut wie nichts mehr für die Schule getan. Sie hätte eigentlich die 8. Klasse Realschule wiederholen müssen. Gegen den Rat der Lehrer haben meine Eltern sie dann aber trotzdem in die 9. Klasse gehen lassen. Sie wird die 9. Klasse nicht schaffen und muss wiederholen oder direkt auf die Hauptschule wechseln.

Es gab bei uns schon damals ständig Streit wegen meiner Schwester. Ich sage mal unsere Eltern haben sie zu sehr unter Druck gesetzt...

Jetzt kommt auch noch dazu dass meine Schwester schwanger ist. Seitdem sie von der Schwangerschaft weiß geht sie gar nicht mehr zur Schule. Der Vater vom Kind ist außerdem schon 26. Unsere Eltern sind ausgerastet als sie von der Schwangerschaft und hinterher noch erfahren haben wie alt der Vater des Kindes ist. Seit einem Streit vor paar wochen ist unser Vater einfach weg und wohnt zur Zeit bei einem Freund. Unsere Mutter meinte dass er nicht mehr bei uns einziehen wird.

ICh frage mich außerdem wie es bei meiner Schwester weitergehen soll??? Sie wird das Kind mit 16 bekommen. Unsere Mutter geht vollzeit als Ärztin arbeiten und wird nicht auf das Kind aufpassen können. Vermutlich wird meine Schwester nach der Geburt erst mal in Elternzeit gehen müssen? Der Vater des Kindes kann keinen Unterhalt zahlen, der bereits 2 Kinder und eine Freundin und lebt nur von Hartz4.

Ich bin ja selber nicht stolz auf meine Schwester. Ich würde mal sagen die hat sich das ganze Leben verbaut. Wie hat sie sich das vorgestellt und wie wird es wohl bei ihr weitergehen?

Kinder, Schule, Familie, Geld, Schwangerschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ich brauche Hilfe wie kann ich mit 14 von zuhause ausziehen?

hallo ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten ich versuche es so kurz wie möglich zu machen

also ich bin 14 Jahre alt und wohne bei meiner Mutter in einer kleinen Wohnung mit ihrem Freund und meinen halb Bruder mein Vater wohnt noch bei seiner Mutter weil er keine eigene Wohnung mehr bekommt also 2018 im Sommer bin ich schonmal zu meiner Oma gezogen weil es Probleme gab mit der alten Wohnung wo ich und meine Mutter gewohnt haben und weil sie mich früher geschlagen hat und Drogen nahm das tut sie immer noch und der Freund von ihr auch sie rauchen Gras deswegen habe ich 2jahre bei meiner Oma gewohnt und bin meine Mutter ab und zu besuchen gegangen bis sie mich gefragt ob ich wieder bei ihr wohnen möchte und ich kann nicht nein sagen deswegen habe ich ja gesagt :( ( ich kann meiner Oma nicht mehr in die Augen schauen weil ich mich so schäme ) jetzt wohne ich seit Ende 2019 wieder bei meiner Mutter und ihrem Freund und der Freund von ihr hasst mich sehr er redet mich immer schlecht bei ihr und deswegen hasst sie mich auch immer mehr ( also so fühle ich mich ) weil sie sagt im Streit immer sehr verletzende Sachen zu mir was sie früher nie gesagt hätte ich habe noch eine andere kleine Halbschwester sie wurde 7 Jahre nach mir geboren und halt noch der Sohn von dem Freund meiner Mutter der auch 7 Jahre jünger als meine Schwester ist und der Freund von meiner Mutter redet sie auch sehr schlecht , meine Schwester kommt nähmlich immer am wochende und schläft hier soe wohnt bei ihrem Vater und seit ich wieder bei meiner Mutter wohne ging es mir sehr sehr schlecht ( ich denke ich HATTE Depressionen und hatte /habe 2 verschiedene essstörungen und es geht mir psychisch auch nicht so gut aber Depressionen habe ich denke ich nicht mehr und deswegen möchte ich hier ausziehen weil ich es nicht mehr hier aushalte .

Familie, Freundschaft, ausziehen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung